1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS update bei ASUS A7V133 - "TOT"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by holjag, Oct 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holjag

    holjag Byte

    Hi
    Vielleicht kann mir von euch einer helfen.
    Habe das BIOS 1007-Beta aufgespielt und jetzt macht das Board keinen Mucks mehr!! Reagiert auf nix mehr. Habe auch schon versucht einen Reset durchzuführen- ohne Erfolg. Und bei ASUS
    will}s eh keiner Wissen - die reagieren auf nix weder Telephon noch Mail!!! Kennen bestimmt auch einige von Euch. Vielleicht hat auch jemand einen Tipp wo ich das Board hinschicken kann zwecks
    BIOS modifizierung

    Danke hilo
     
  2. Adrian1974

    Adrian1974 Byte

    Hallo!
    Hast du dein Problem gelöst? Falls nicht hier noch eine Idee!
    Wenn ich mich recht erinnere das gibt es im Bios einen Teil der nicht überschrieben wird, der sogenannte Bootblock. Dieser sollte immer funktionieren. Zur Funktion dieses Bootblocks, er sollte immer versuchen von Diskette zu booten. Also kann man sich behelfen in dem man eine Dosbootdisk erstellt und dort in der Autoexec.bat den Aufruf für das Flashprogramm einträgt, mit allen Parametern für das Überschreiben und den Bestätigungen. Hatte mal dieses Problem bei einem alten Board und dort hat es geholfen. Also Disk auf einem anderem PC erstellen, einlegen und hoffen.
    Gruß Adrian
     
  3. Pulse

    Pulse ROM

    ich glaube du hast Glück:

    ich hatte das gleiche Problem:
    Geflasht -> restet -> nichts ging mehr

    da habe ich folgendes gemacht :
    ich hatte meine CPU übertaktet gehabt
    da hatte ich einfach wieder zurück getaktet und dann ging es wieder, -> BIOS überprüft -> dann wieder übertaktet, dann ging es wieder
     
  4. otti hef

    otti hef Byte

    Wollte auch das 1007b flashen, bzw. habe das auch gemacht. Ergebnis wie bei Dir :-(
    Wie alt ist dein Board ? Ich habe meins über meinen Händler hingeschickt, die haben mir ein neues Bios auf Garantie eingesetzt. Garantie war gerade so drüber. Die neue Version läuft aber auch nur bedingt (Vers. vom 23.09.01). Z.B. findet das Board meine 80GB Festplatte nicht mehr, zeigt nur 32GB an. Mit dem Booten über SCSI (30GB-Platte) habe ich auch noch meine Schwierigkeiten, kann aber auch an meinen Bios-Einstellungen liegen.
    Viel Erfolg

    Habe gerade bei ASUS ein aktuelles Bios (Version 1008 vom 17.10.2001) entdeckt. Werde das heute noch ausprobieren, kann also sein das ihr in der nächsten Zeit nichts mehr von mir hört ;-)

    [Diese Nachricht wurde von otti hef am 23.10.2001 | 10:35 geändert.]
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Mensch Holger - was für ein Pech. Hatte das Bios auch drauf, stellte aber schnell fest, dass es völlig unausgereift - eben Beta - war und das 1005a wieder zurück geflasht. Gott sei dank, alles lief glatt. Man sollte also doch die Finger von Beta-Bios}en lassen, wie bereits viele posteten.
    Ich denke, du bist mit einem neuen Bios-Baustein am besten dran.
    Viel Glück
    Erich
     
  6. t Heft (ich glaube Jahrgang 1999) zu finden, es wird aber auf Wunsch eine Kopie des Artikels mitgeliefert. Die Bauteile muß man natürlich selbst besorgen und auf die Platine löten. Weiteres siehe www.emedia.de; Hard und Softare; Projekte; c\'t Flasher.
    Bedingung ist natürlich Zugang zu einem funktionierenden Rechner mit ISA-slot und etwas Bastelgeschick.
    Viel Erfolg!
     
  7. taurus99

    taurus99 Byte

    Sorry, war aber eine blöde Idee :D
    Wenn du die Baterie entfernst, dann werden die Einstellungen zurückgesetzt, nicht die Bios-Version! Es gibt vier (vielleicht auch mehr :) Lösungen bzw. Probleme....)

    1.) Dein Board ist hin.... das steht fest!! Bios-Chip fehlerhaft, kannst du nicht so einfach wiederherstellen
    2.) Man kann bei Asus einen Chip bestellen, kostet 30DM incl. Porto. Achtung: Zahlung nur per Kreditkarte!! Aber da gibts noch weitere Probs: Es gibt da - soweit ich weiß - nur eine Version vom Chip, und zwar die aktuellste... wenn du dieses Board mit einer älteren Rev. hast, kannste die Möglichkeit auch streichen... :(
    3.) Man kann den Chip in dem gleichen - aber funktionierenden - Board (Rev. muss auch stimmen!!!) flashen. PC starten, Flashsoftware starten und dann den Chip im laufenden Betrieb gegen den kaputten wechseln! Achtung, gefählich :)
    4.) Du kannst es in irgendeinem Laden mit spezieller Hardware flashen lassen, kostet ca. 30DM. Brauchst die Flash-Software und das Bios!

    PS: Ich rede aus Erfahrung ;)
     
  8. holjag

    holjag Byte

    war keine blöde Idee - hab ich schon versucht , hat aber hier nix geholfen. Bei einem anderen board hat}s mal funktioniert - musst einfach die batterie über Nacht rausnehmen, am nächsten Tag sollte das BIOS wieder so sein wie beim Kauf

    Dank Dir trotzdem
     
  9. Da Du so um Hilfe gerufen hast, eine Idee, von der ich aber absolut nicht weis, ob sie funktioniert. Hab da nur mal was gehört und aus der Erinnerung heraus.....

    Was passiert mit dem Bios , nachdem die Batterie heraus genommen wurde? Sollte das nicht mal evtl helfen? Damit ist zwar auch Dein Update hinfällig, aber evtl läufts ja dann wieder??

    Falls das ne blöde Idee war, sorry. Bin kein PC Experte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page