1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Update bei K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Volt, Feb 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Volt

    Volt Byte

    Als ich versucht habe, ein Bios-Update von meinem K7S5A (mit Lan) vorzunehmen, hatt das irgendwie nicht so richtig funktioniert. Ich hab mir die Dateien aminf329.exe und s5a020112lan heruntergeladen (mit Lan), letztere entpackt. Dann hab ich im Dos eine Startdiskette erstellt und die Datei aminf329.exe und die entpackte von s5... dazukopiert. Dann von der Diskette gebootet, die aminf... augeführt. Dann hat er die Fehlermeldung 2 hergeschmissen: Datei nicht gefunden.
    Hab noch nie zuvor Bios-Updates gemacht, wenn ich also irgendwas haarstreubend falsch gemacht hab, nicht lachen, sondern helfen!!!
     
  2. i.knein

    i.knein ROM

    Da hast du vollkommen recht!!!!!!!!!!!
    Siehe meine Lösung weiter unten im Thread!!
    Ne Nachricht auf der Webseite bei denen wäre was schönes, aber da blamiert man sich ja vielleicht mit!
    Echt schlechter Support !!!!!!!!!!!!
    Danke für den Hinweis
     
  3. i.knein

    i.knein ROM

    Danke für den Tipp. Ich habe nochmals die aktuellste Version vom 12.01.2002 drüber geflasht! Jetzt ist mein On Board LAN Eintrag & die Lan-Karte im Gerätemanager wieder da. Die Version vom 15.12.2001 ist auf dem Server auch nicht mehr downlaodbar. Haben die Decksäcke von Elitegroup doch eine falsche Version auf ihrer Download-Site gehabt, aber bloß keine Infos dazu auf den Elitegroupseiten, das würde ja schlecht aussehen! Auch habe ich bis heute natürlich noch keine Antwort auf meine 2 Problemrecords die ich bei denen aufgemacht habe. Schlechter Support per Mail, vielleicht besser per Tel, aber dafür teuer!!! über 1,40€ pro Min.
    Ansonsten, das Board ist & bleibt super!!
    Nochmals, echt super Tipp!!!!
    Danke!!!!!! Ingo :-)
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo ich bin einer von denen die von dem board abraten - wie bei volt nachzulesen, du kannst glück haben und alles läuft prima - oder pech und nur probleme, ist ne art russisches rollete - deine entscheidung natürlich
     
  5. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Bei ECS wahr einmal das BIOS von den K7S5A Bords, mit und ohne LAN, auf der Downloadpage vertauscht.
    Vermutlich haben Sie doch das falsche BIOS ( ohne LAN ) verwendet.
     
  6. i.knein

    i.knein ROM

    Hab ich schon probiert, leider ist das Problem nicht der Verlust der LAN ID, sondern das BIOS weiss garnicht mehr, dass es ein LAN hat!
    Hätte ich nach dem BIOS-Update, den Clear CMOS machen müssen? Das hab ich nicht getan!! Wenn JA, dann bitte mit Begründung, nur probieren ist wenig effiktiv & kann wieder nur neue Fehler bringen. In dem Boardbuch stand nichts von Clear CMOS nach dem Update.
     
  7. Volt

    Volt Byte

    Von der Kompatibilität her ist das Board ziemlich gut, nur irgend eine gammlige Soundblaster hat so weit ich weiss Probleme, müsste als mit der RivaTNT2 laufen, die ist sowieso sehr weit verbreitet. Mit deinen Festplatten hat es wohl keine Probleme, wäre auch das erst Board. Meine Erfahrungen sind recht postiv, auf jeden Fall ist es sehr stabil. Von der Geschwindigkeit hab ich keine Ahnung, hab ja keine Vergleichsmöglichkeiten, bin aber zufrieden und hab gelesen, dass es mit den Via-Boards durchaus mithalten kann.
    Lies dir doch mal die anderen Forenbeiträge durch, ganz lehrreich und vor allem lustig, die K7S5A-Gegner anzuschauen, die wohl bald ihre eigene Protestkampagne starten werden ;-)
     
  8. RmBMaster

    RmBMaster ROM

    hallo, ich hab ne frage, ich will mir das Board K7S5a von Elitegroup kaufen, ist es kompatibel mit meiner RIVATNT2 ? hab auch nur 2 kleine festplatten? 4.3 und 3.1 gigabyte.
    Hast du mit diesen board schon erfahrungen gemacht, ist es gut,
    Bitte um antwort
    CIao
     
  9. filch

    filch ROM

    bei ecsusa.com zu finden.
    If you lost the LAN ID after flash BIOS and clear CMOS, please download this utility file to repair it.
    http://205.158.63.158/driver/utility/k7s5a_id.exe
     
  10. i.knein

    i.knein ROM

    Da habe ich ganz sicher drauf geachtet & es auch nachträglich nochmals kontrolliert!!! War mit LAN!
     
  11. Volt

    Volt Byte

    Schau noch mal nach, ob du auch wirklich die Bios-Version mit Lan heruntergeladen hast, da gibt es nämlich beides, währe mir fast passiert. Anders kann ich mir dass nicht erklären, es müsste doch zumindest im Setup aufgeführt sein...??!!?
     
  12. Volt

    Volt Byte

    Hat alles wunderbar funtktioniert, genau wie du es beschrieben hast. Man muss den Elitegroup-Menschen aber auch ankreiden, dass die es nicht geschafft haben, eine anständige Anleitung zu schreiben. Aber dafür gibt es ja Experten wie dich :-)

    Vielen Dank nochmal!!!

    Volt
     
  13. i.knein

    i.knein ROM

    Der Vorgang ist wie von Ossilotta beschrieben. Die Flash-datei als Parameter mitangeben! Die beiden Datein waren für eine Disk zu groß, geht dann natürlich auch von Platte. Bei mir ist danach leider der LAN-Anschluß weggewesen. Im Bios stand plötzlich MODEM an der Stelle. LAN tauch auch nicht mehr im Gerätemanager auf! Auf eine Antwort vom ECS-Support warte ich schon seit 4 Wochen!!!
    Es gibt inzwischen noch eine aktuelle Bios-Version!
    Sollte jemand was zu dem LAN-Weg-Problem wissen, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar. Ansonsten bin ich mit dem Board sehr gut zufrieden! Stabil und schnell!
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    freut mich, das es so gut gegangen ist.
    mfg ossilotta
    ps.dann war der tip doch richtig das neue bios nochmal darüberziehen.
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn ich dich richtig verstehe fehlt im bios unter Features
    der eintrag "on board lan" oder ?
    wenn ja, dann ziehe doch einfach noch mal einen neuen bios flash drüber.mit welcher version hast du zuletzt geflasht bitte genaue bezeichnung!!!
    claer cmos ist nach einem bios flash nicht angesagt.habe schon alle versionen durch und brauchte das auch nicht.das einzige was man machen muss, ist seine vorherigen einstellungen wieder herstellen.
    mit welchem flash programm hast du gearbeitet?man sollte die aminf326.exe nehmen.an der eingabeaufforderung sollte man eingeben:
    A:\aminf326 010920.rom (deine daten werden natürlich anders sein)bei der eingabe, flashutility (ohne exe) - leerzeichen - und bios version.
    bis dann, mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    auf der http://www.elitegroup.de/faq/faq_0001.html findest du die fehlermeldung zu 2.
    wenn du oben im bildschirm die faq einmal zurückblätterst findest du noch mehrere fehler die eintreten können.
    wenn du mal ne anständige und ausführliche faq zu dem board haben möchtest dann lass dir mal die 20-30 seiten (insbesonders die bioseinstellungen sind interessant)
    von folgender seite ausdrucken:
    http://www.k7s5a.de.cx wenn du das durch hast weist du alles über dein board.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo volt,
    solltest eigentlich die amin f326 zum flashen nehmen.müsste auf der mainboard cdrom drauf sein.
    bei fehler nr. 2 musst du folgendes eingeben:
    a:\aminf326 010920.rom

    daten bei dir natürlich entsprechend anders.
    (flashutility (ohne .exe) leerzeichen bios version)
    wenns geklappt hat melde dich nochmal.
    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo volt,
    solltest eigentlich dier amin f326 zum flshen nehmen.müsste auf der mainboard cdrom drauf sein.
    bei fehler nr. 2 musst du folgendes eingeben:
    a:\aminf326 010920.rom

    daten bei dir natürlich entsprechend anders.
    (flashutility (ohne .exe) leerzeichen bios version)
    wenns geklappt hat melde dich nochmal.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page