1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Update fehlgeschlagen, jetzt kein Zurücksetzen mehr möglich?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by easy2learn, Aug 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. easy2learn

    easy2learn Byte

    Hallo!

    Ich habe einen sogenannten Lidl-PC vom September 2003 mit einem Asus A7N8X Deluxe Mainboard.
    Gestern habe ich das momentan aktuell verfügbare Bios Updat von der Targa Homepage (Verkäufer der Lidl-PC?s) heruntergeladen und installiert.
    Also konkret von 1.11 auf 1.13 Rev 2.xx

    Nach der Installation habe ich massive Hardwareerkennungsprobleme. Im Gerätemanager wird unter ?IDE ATA / ATAPI Controller? folgende Einträge angezeigt:
    IDE-Kanal (versehen mit einem Ausrufezeichen -> nicht betriebsbereit)
    DIE-Kanal (versehen mit einem Ausrufezeichen -> nicht betriebsbereit)
    NVidia NForce MCP2 IDE Controller

    Die beiden ersten IDE Kanäle werden bei jedem Neustart als nicht identifizierbare Hardware gefunden.
    Dadurch das der Controller nicht einwandfrei funktioniert, ist natürlich mein System ziemlich in den Fritten.

    Hat jemand ne Idee wie ich das in den Griff kriegen kann?

    natürlich habe ich schusselig wie ich bin NICHT mein bios gesichert

    Habe schon versucht das BIOS auf den Auslieferungszustand zu resetten, allerdings erfolglos habe folgende "Anleitung" aus dem Handbuch benutzt:
    1. Computer ausschalten
    2. Batterie entfernen
    3. Jumpersteckbrücke von 1-2 auf 2-3 für kurze Zeit stecken, dann wieder zurück auf 1-2
    4. Batterie wieder einsetzen
    5. PC starten und mit Entf ins BIOS gehen


    Das CMOS wird gecleared in der Zeit wo keine Batterie eingesetzt ist? Stimmt das so wie das hier im Handbuch steht?
    Meine Batterie hab ich für ca. 30 Minuten aus dem Mainboard entfernt, trotzdem kein Reset erfolgt

    Was noch erwähnt werden sollte:
    Ich habe auch die NFORCE Treiber aus der Systemsteuerung -> Software einmal deinstalliert und neuinstalliert (habe hier auch mal einen neuen Treiber ausprobiert, dann allerdings jetzt auch wieder auf den "alten" zugerückgeswitched)


     
  2. easy2learn

    easy2learn Byte

    finde unter den angegebenen links leider keine hilfe zu MEINEM problem

    hat jemand sonst noch nen rat?
     
  3. Hast du das alte Bios gespeichert vor dem Flashen?

    Wenn ja, versuch das wieder drüber zu ziehen.

    mag mich irren aber denke ist immer besser ein bois-update direkt vom hersteller zu beziehen. Also in deinem Fall http://www.asuscom.de


    oder genauer :Bios files für A7N8X Deluxe

    wenn alle stricke reißen, wichtige daten speichern(wenn möglich) und system neu drüber jagen.

    greetz
    Ramses
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Frage nach einer identischen BIOS-Datei im Forum, es müßte ja auch noch andere mit deinem Mobo geben, die dir eine Sicherungskopie schicken können.. Dann flashst du einfach nochmal mit der bisherigen Version.
     
  5. easy2learn

    easy2learn Byte

    bei asus.com gibts ein automatisches tool für das bios update, wenn ich das ausführe erscheint der warnhinweis, das es sich bei den "targa" pc's um OEM Systeme handelt, wofür die asus biosversionen NICHT geeignet sind

    eine nachfrage beim asussupport bzgl. der bios version für mein system ergab
    "wir machen keinen support für oem systeme"

    ........ öhmmmm ja neee, is klaaaarr


    also blieb mir "nur" die targa homepage übrig um ein biosupdate zu versuchen, mit dem oben beschriebenen ergebniss :-(


     
  6. okay wußte nicht das asus sich da raus hält :confused:

    also...versuche mal alles unwichtige(wenn vorhanden) raus....also grundsystem:
    Board
    CPU
    Ram
    1 HDD
    und die graka natürlich.

    den rest raus..oder abklemmen..je nach dem..soundkarte im Bios deaktivieren.

    treiber deinstallieren.
    wenn Fehler weg...system nach und nach wieder aufbauen.hardware und treiberinstall....usw...

    wie gesagt nach und nach....nicht alles auf ein mal..

    gruß
    ramses
     
  7. easy2learn

    easy2learn Byte

    hmmm es lag tatsächlich am NForce Treiber, näd am Bios

    tjo jetzt läuft das System ohne Meckern im Gerätermanager, ABER jetzt stürzen Spiele teilweise einfach ab

    z.b. Warcraft III verabschiedet sich einfach so mit ner Fehlermeldung über einen Speicherfehler
     
  8. easy2learn

    easy2learn Byte

    also Spiele mit 3D Unterstützung laufen bei mir nädmehr, trotz kompletter Systemneuinstallation mittels Recovery CD

    Ich habe die BIOS Version 1011AC nicht im Internet gefunden zum downloaden

    da es, meiner Meinung nach, jetzt eigentlich nur noch an der "neuen" Bios Version liegen kann (ich hoffe nicht, das irgendwas "zerschossen" wurde beim Flashen oder danach) bitte ich euch falls ihr noch die Version 1011AC irgendwo auf der Festplatte oder halt noch im CHip ;-) habt, mir diese zukommen zu lassen

    -> cobra-@gmx.de

    die email ist mit dem bindestrich, das gehört so *g* ;-)

    für die die näd wissen über welches mainboard ich rede:
    ASUS A7N8X Deluxe ("targa edition" oder wie sich das dann halt so schimpft)
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Und weißt Du, wieso Du sie zerschossen hast? Weil Du Dir eben kein "Targa" Update gezogen hast. Hin und wieder hilft es, genau hinzugucken..."Targa oder so ähnlich" ist da ganz einfach nicht gut genug und das Malheur ist ganz allein Dein Fehler. Wenn Du Glück hast, ist das Board auch noch putt.
    Gruß :)
    Henner
     
  10. Norbli

    Norbli Byte

    Du kannst Dir bei Ebay einen völlig neu programmierten BIOS-Chip
    bestellen ! Mußt nur Dein Board und die Rev. angeben !
    Kostet so bei 20 € !
    Dann funzt es wieder !
     
  11. osho

    osho Kbyte

    hallo,

    vielleicht kommst du hier weiter

    gruss vom osho
     
  12. Deff

    Deff Megabyte

    Das Flashen des Hersteller-BIOS muß möglich sein!
    Geh´ weg von dem Targa-Scheiß; hat sicher nur mit irgendeinem Bootlogo dieser Firma zu tun, was den Unterschied zum Original ausmacht.
    Nimm nicht das sog. Liveupdate per I-Net, sondern erstelle Dir ´ne Bootdisk mit dem Flashproggi und dem BIN oder HEX-File mit der Firmware.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page