1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Update Fehlgeschlagen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fallen_Angy, Oct 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI

    Ich habe ein BIOS Update durchgeführt, alles ist nach Plan verlaufen, ich habe mich zu 100% an die Anelitung gehalten.
    Jedoch nach dem Update war alles TOT. Nichts funktioniert mehr, ins BIOS komme ich nicht mehr, genauso wenig DOS oder ähnliches. Er zählt noch den Speicher zu Ende und dann ist schlus, nichts kommt mehr.
    Kann mir einer sagen was ich machen kann? Oder ist es verloren?

    MFG
     
  2. tyco

    tyco ROM

    AUTOEXEC.BAT\' anzulegen.
    Sie muss folgenden Inhalt haben:
    *.EXE *.BIN /py /sn
    Für *.EXE tragen Sie den Namen des Flashprogramms ein, für *.BIN den Namen des alten BIOS. Die Option /py steht für p(rogramm bios):y(es) und /sn für s(ecurity Copy): n(o).
    Damit wird das alte Bios ohne jede weitere Tastatureingabe zurückgespielt.

    Sollten diese Verfahren ebenfalls versagen, so hilft nur noch ein Flash Programmiergerät um Ihren Rechner wiederzubeleben.

    Quelle: http://www.elitegroup.de/talentunion/subdoc/faq.html

    tyco
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Ich bin mehr ein Bastler der an angeblich defekten oder wirklich defekten Boards rumbastelt - wenn gar nichts mehr geht kommt der Biosbaustein raus und das Board auf den Müll oder zu Ebay .
    Da sammeln sich mit der Zeit einige verschieden Typen von Bausteinen an die ich teilweise auch per Ebay verkaufe .
     
  4. HI

    Du programmierst Chips, und verkaufst auch welche? Bist du etwa nen Händler?
    Au ja, das mit dem Euro zu futtern zu geben ist wirklich gut :D

    MFG
     
  5. Denniss

    Denniss Megabyte

    Empfehle mal www.bios-repair.de

    Den unseriösen Leuten mit 20-25 Euro fürs Flashen sollte man jeden Euro einzeln zu futtern geben .

    Auch wenn\'s der 40polige Chips ist ist das dennoch kein Grund so unverschämt teuer zu sein .

    Ich habe selbst viele der 40poler neu programmiert und immer nur 8 Euro genommen .
    Nur für einen neuen 40poligen Chip habe ich so 20 Euro genommen
     
  6. HI

    Leider, kann man nix machen. Entweder du machst es oder du sitzt auf\'m trockenen, so siehts aus.

    MFG
     
  7. Denniss

    Denniss Megabyte

    Was ?????
    25 Euro nur fürs flashen ??!???
    Das ist ja wohl der absolute Wucher !

    Ich habe das immer für 8 Euro gemacht
     
  8. HI

    Danke das werde ich gleich mal ausprobieren :D
    Übrigens, ich habe noch einen alten 40 poligen BIOS Chip (für P2 ) den es nicht mehr gibt. Wenn ich das BIOS neu flashen lasse kostet das 25?, falls der Chip kaputt sein sollte, machen die nix und ich muss dennoch 20? bezahlen.

    MFG
     
  9. VlRuS

    VlRuS Byte

    Hi
    Öffne deinen Tower entferne die 3V Batterie und nimm dann einen kleinen schraubenzieher oder ähnliches ( muß aus Metal sein) danach verbindest du den - und den + Pol des Batteriefachs für mindestens 10-15 sekunden. Danach kannst du die Batterie wieder einsetzen und den Rechner wieder anwerfen. Dann sollte deine Mühle wieder rennen. Ins BIOS rein und alles wieder einstellen. Sollte diese Masnahme nicht funktionieren dann ist wohl nichts mehr zu retten und du solltest den Hersteller kontaktieren, die dass BIOS wieder frisch aufziehen. Kostenpunkt je nach Hersteller 5-15 €

    Gruß
    V|RuS
     
  10. HI

    Versteh ich nicht :D
     
  11. vlaan

    vlaan Megabyte

    Indem - wenn du das Bios "geresettet" hast - das "immervorhandene" geladen wird... also eine Art Bios-Notfall... die sollte immer da sein.

    gruß. dim
     
  12. HI

    Danke aber wie könnte mir das weiterhelfen? :o
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich hasse biosupdate.
    dadurch geht der pc nur kaputt.
    bei mir ist einmal der strom ausgefallen und ich musste ein neues mainboard kaufen!!!
     
  14. HI

    Wie kann man denn BIOS abspeichern??
    Meinste mit MoBo vielleicht Motherboard? :D
    Mit MoBo einschicken.... na ja is 40 Poliger BIOS Chip ( PII350 und alltes Maiboard dazu) die gibt es ja nciht mehr.

    MFG
     
  15. vlaan

    vlaan Megabyte

    Clear CMOS - per Jumperstellung oder die Batterie rausnehmen (falschrum einsetzen) je nach MoBo... dann dürfte wieder was gehen.

    gruß. dim
     
  16. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    tja, stimmt.............
    mit booten is ja nix mehr, hab ich übersehen. Wie "zirkon" schon schrieb "Mobo einschicken"
     
  17. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Schwierig wenn er nicht mehr booten kann...
    Hilft wohl nur MoBo einschicken.
     
  18. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    wenn Du das alte Bios gesichert hast, kannst Du es doch erst mal wieder aufspielen. Vielleicht hast Du eine falsche Rev. Nr. geflasht. Was fürn Mobo ist es denn?
    Gruss Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page