1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS-Update für IDE-Controller

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mr.aldei, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Hallo,

    um meine drei Festplatten, DVD-Brenner und DVD-ROM gemeinsam zum laufen zu kriegen hab ich mir einen IDE-Raid-Controller von ITE gekauft den ich nur als IDE-Controller nutze.

    Problem 1: Everest erkennt zwar Geräteeigenschaften (Größe, Sektoren usw.), aber keine Gerätebesonderheiten (Smart, 48-bit-LBA usw.).

    Problem 2: Das zur Verfügung stehende BIOS-Update läßt sich einfach nicht einspielen. Startdiskette erstellt, Updateutility drauf Updatedatei drauf, Rechner gestartet, läuft los und endet mit Fehlern bei "check blank" und "verify".

    Rechner:
    Board : Fujitsu-Siemens D1107 mit allen Bios-Updates
    Proz: Celeron-S 1,3 Ghz
    Ram : 2x256MB PC133 1x128 MB PC100 SD-Ram
    Festplatten: 40 GB Seagate Baracuda als Master an IDE 0
    160 GB Samsung sp1614n als Slave an IDE 0
    10 GB Seagate Medailist als Master an IDE 1 am Controller.
    Am Onboard-Controller hängt jeweils als Master ein DVD-Brenner und ein DVD-Rom.

    Als die Festplatten Onboard liefen war alles mit Everes lesbar.

    Jemand einen Rat.

    Ach ja der chipsatz des Controller ist IT8212.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page