1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Update für MD 8386

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mike1161, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike1161

    mike1161 Byte

    Hallo,

    Medion hat ein Bios-Update für den neuesten Aldi-Rechner auf der Support-Seite veröffnetlicht.

    Titel: "Bios Update MS 7091 (Rev 1.2) - ATA Security Freeze Lock Update", Datum 4.4.05

    Es geht wohl um die Story mit dem Festplattenhijacking aus der letzten c't (darf man das hier sagen? :eek: )

    Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
     
  2. diwie

    diwie Kbyte

    Das sind ja mal gute Nachrichten, weil es das Update auch für den 8383 gibt :)
    Mal sehn wieviele SATA-Ports das abdeckt, ob der Ruhezustand noch funzt und ob IDE-LW auch geschützt werden (was aber eigendlich egal ist, weil da ja die DVD-LW's dran hängen)
     
  3. mike1161

    mike1161 Byte

    ... kann man eigentlich auch zurück, falls einem das BIOS-Update nicht zusagt? Also die vorherige Version wieder herstellen?
     
  4. diwie

    diwie Kbyte

    Für den Normalo heißt es Augen zu und durch. Sinnigerweise hat man sich aber vor dem Update die min. 3! bisher erschienen BIOS-Versionen geladen, sich sein eigenes gesichert und ein Backup der wichtigsten Daten gemacht. Die Optionen des Flashtools verstehen aber die Wenigsten ganz, obwohl viele dies behaupten. Es sollte aber egal sein von welcher Version aus man Updatet, das Vorgehen wird ja von Medion beschrieben.
    Einige Erfolgsmeldungen würden meinem Budget jedenfalls auch etwas mehr Mut dazu geben, wirklich dringend scheint es aber noch nicht zu sein (vgl. oben erwähnte aktuelle c’t 8/05). Ein entsprechender Virus kann aber kommen und einen übel treffen.
     
  5. Ich hab schon viele "Ich brauch unbedingt immer die neuesten Updates, egal für was es auch immer gut ist"-Typen gesehen, die heulend vor ihrem nicht mehr laufenden Rechner gesessen haben. Gaaanz kurzer Stromausfall beim Flashen, oder mal kurz aus Versehen gegen den Rechner gestossen, und Adieu running system.

    Regel 1: Never touch a running system.
     
  6. diwie

    diwie Kbyte

    wenns denn laufen könnte ;)
     
  7. Peterich

    Peterich Byte

    So ich lade es mal runter und probs dann aus sag euch dann obs gelaufen ist
    Wird schon schief gehn :-)


    Peterich
     
  8. Peterich

    Peterich Byte

    So biosupdat gemacht
    Nachdem ich die datei heruntergeladen habe hatte ich erst mol schiß das ganze unter windows zu machen weil ja garkeine *.bin datei dabei war hab ma einfach bootbare sd karte erstellt und die dateien draufgelanden reingelegt und das ding hat direkt update gestartet hat alles gefunzelt pc einwandfrei gestartet
    Aber trotzdem
    Regel 1: Never touch a running system

    Empfehle aber trtotzdem vorher ein bosupdate mit der software Winflash die mitgeliefert wurde ist auf der Parition mit namen backup/tools/Winflash/Winflash.exe
    die softwar starten dann auf File/Save OLd BIOS
    DAnn öfnet sich ein neues fenster dort einfach auf backup kliken und nix machen wären das backup gemacht wird
    Die datei befindet sich dann in verzeichnis backup/tools/Winflash/awdbios.bin
    So das wars erst mal von mir


    Peterich
     
  9. mike1161

    mike1161 Byte

    Hallo Leute,

    ich hab mir gedacht (wie oben beschrieben) machste erstmal eine BIOS-Sicherung. Aber mein WinFlash will nicht.

    Wenn ich's aufrufe, hängt das Bild so halb in der Luft (Rahmen sichtbar, aber kein Inhalt), und nach ner Weile kommt ein Windows-Systemfehler.

    Weiß jemand Rat?

    Übrigens habe ich den CardReader und WLAN und Bluetooth "hart" deaktiviert Siehe ...

    ... und dann hab ich noch ein Tool gefunden: Lirpa Flash Editor, aber noch nicht ausprobiert: Kennt das jemand?

    ( Nachtrag: Oh je ... da bin ich aber auf 'nen Aprilscherz reingefallen: Lirpa rückwärts ... )
     
  10. JurTech

    JurTech Kbyte

    @ mike:
    Hast du die Partitionierung auf deinem Rechner verändert?

    Ansonsten funktionieren die BIOS-Updates problemlos auf die von Medion beschriebene Art und Weise mittels der Application & Support-Disc und den BIOS-Dateien in der "richtigen" Partition.

    Aber so ähnlich hatte sich diwie bereits zutreffend geäußert.
     
  11. mike1161

    mike1161 Byte

    Ja, habe ich. Ich kanns auch gerne mal mit der alten Partitionierung versuchen (Images sind vorhanden, ich bin ja kein kleiner Dummer ...), aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der nackte Aufruf von WinFlash über den Explorer damit Probleme haben könnte?
     
  12. Konnte den jemand in erfahrung bringen was das Update bezweckt??
    Finde ich ja total panne von Medion das die keine Fixliste mit angeben!! :confused:
     
  13. diwie

    diwie Kbyte

    @mike1161
    Die "harte Deaktivierung" :schwitz: (<- der fehlt noch) erwies sich aber in meinen Augen beim 8383 als Fehlschlag und habe nun doch wieder zur "soften" gegiffen.
     
  14. mike1161

    mike1161 Byte

    Hi Leute,

    ich hab geflasht !

    Siehe meinen Bericht dort ...

    Dort findet auch StromMännchen seine Antwort.

    Gruß
    Mike
     
  15. JurTech

    JurTech Kbyte

    Wow!

    Müssen wir jetzt ein Faß aufmachen?

    SCNR ;)

    Strommännchen:
    Medion hat "es" (was das neue "kann") in einer Zeile unter der Tatsachenmeldung, dass es ein neues BIOS gibt "verewigt".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page