1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios update für Medion MD9467 mit Phoenix Phlash macht Schwierigkeiten...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tester04, Sep 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tester04

    Tester04 ROM

    Bios update (Phoenix 4.0 Release 6.0 auf das neueste Bios) für Medion MD9467 mit Phoenix Phlash macht Schwierigkeiten:

    - Neues Bios für Medion Notebook MD9467 wurde gezogen
    - Dateien wurden extrahiert und auf eine Startdiskette kopiert, die nur die drei notwendigen Dateien (io.sys, msdos.sys und command) enthält

    -> Startdiskette wird eingelegt und rechner gebootet
    -> Autoexec.bat startet phlash.exe mit zugehöriger .ROM Datei
    -> Phoenix Fehlermeldung erscheint: "Cannot flash when Memory Manager (e.g. HIMEM) are present"

    - Bios befindet sich in der Default configuration (mit Ausnahme: Booten von Wechseldatendträger)
    - Der Medion Support ist zwar sehr freundlich, konnte mir bisher jedoch leider nicht weiterhelfen

    HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Besten Dank im Voraus.... ;-)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gibt es einen wichtigen Grund für das BIOS-Update, sollte nur gemacht werden wenn es Probleme gibt.

    Hast du dir die autoexec.bat und config.sys angeschaut ob es da einen Starteintrag zu Himem gibt ?

    Wolfgang77
     
  3. Tester04

    Tester04 ROM

    Hallo Wolfgang,

    zunächst einmal danke für Deine Teilnahme an diesem Thread.

    Wichtiger Grund für mich:
    - Altes Bios unterstützt bbooten von USB nicht (für mich aber dringend erforderlich)

    Autoexec.bat enthält nur den Start des Programms:
    Phlash /DIM:network /mode=3 23-0200m.rom

    Config.sys habe ich bereits gelehrt, gelöscht... Wie gesagt, die von MEDION waren auch schon verzweifelt... aber nett... ;-) Also nix mit HIMEM...

    Viele Grüße,
    Tester04.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Erstelle dir einmal eine neue Diskette mit DOS 6.22
    Du bist dir sicher dass die Maschine von Diskette bootet ?
    Welches Betriebssystem ist auf der Festplatte installiert ?

    Über einen USB-Stick kannst du kein Windows NT, 2000, XP booten... am Rande bemerkt.

    http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm
     
  5. Tester04

    Tester04 ROM

    Habe schon verschiedene Startdisketten ausprobiert (WinXP, 98, Milenium Edition, DOS 5.0 -> ging gar nicht?!), aber leider ohne Erfolg.
    Ja, bin mir sicher, dass von Diskette gebootet wird (sonst würde ja mein Win2k weiter hochfahren).
    OS: Win2k

    USB-Stick booten: ...aber Linux... ;-)))
    Im übrigen möchte ich von einer externen USB Festplatte booten, so dass im Prinzip auch Windows möglich wäre.

    Muss jetzt weg und bin morgen wieder hier...

    Ciao,
    Tester04.
     
  6. Tester04

    Tester04 ROM

    @ Wolfgang:
    Danke nochmal für Deine Bemühungen. Gerade konnte ich das große Mysterium lösen, indem ich eine Startdiskette mit DOS 6.22 erstellte, dort die config.sys, autoexec.bat, himem.sys und e**86.sys (irgendein anderer Memory Manager) löschte... :D

    Der Grund für das bisherige Problem ist wohl, dass die anderen Startdisketten (XP, 98, Milenium) auch nach dem Löschen von Himem.sys etc. in ihrem COMMAND einen Part beinhalten, der irgendeinen Memory Manager wiederum seinerseits bereitstellt... :aua:
    Mit der DOS 6.22 (www.bootdisk.com) Startdiskette und dem Löschen der Dateien hatte ich dann endlich eine Real Umgebung, in der mir die Ausführung von Phlash möglich war... ;-) :bet:

    Ciao und viele Grüße.
    Tester04. :jump:
     
  7. wikinaut

    wikinaut ROM

    Mit DOS 6.22d konnte ich auch das BIOS für ein MEDION MD9703 Notebook flashen.

    Ohne diesen Tip: hoffnungslos.

    Danke
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    DOS Kenntnisse gibts anscheinend kaum noch, sonst wäre diese Frage wohl gar nicht aufgekommen. Was ich noch lustiger finde, ist der Mangel an Diskettenlaufwerken in neuen PCs und andererseits der Mangel an Möglichkeiten zum BIOS-Update ohne Disketten.

    Das gilt sogar für moderne Server im Profi-Umfeld für 20.000 und mehr Euros. Neuer Server geliefert, bootet nicht! Support sagt: spielen sie das aktuelle BIOS ein, gibts nur für Diskette. USB-Diskette akzeptiert er nicht, eine andere kann man nicht einbauen. Dumm gelaufen: Servicetechniker tauscht komplettes Mainboard auf Garantie! Klasse, aber wir haben ja vorher ein paar Euro an dem Diskettenlaufwerk sparen können.
     
  9. Hallo Tester04,

    ich habe auch ein MD 9467 und würde auch gerne von USB aus booten, aber wo finde ich das passende bios-update? Klappt es bei Dir denn jetzt mit dem booten von USB?

    MfG Bernhard
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page