1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Update für neue CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Befi, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Befi

    Befi Byte

    Hallo zusammen

    ich hab ein MSI P6N SLI Mainboard ohne Platinum oder so.
    Ich will mir einen Intel Core 2 Duo E8300 kaufen und aufs Board packen. Laut MSI Support muss ich da erst ein BIOS Update machen auf Version 2.5. Habe noch nie so was gemacht und die von MSI sagten nur oje. was kann ich machen? ist das wirklich so schwer?
     
  2. Befi

    Befi Byte

    vielleicht hat das einer von euch schon mal gemacht und kann mir erklären wie das funktioniert...
     
  3. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    das bios bekommst du auf den Support-Seiten des Herstellers. Der herkömmliche Weg ist es, das Bios auf eine Boot-diskette oder USB-Stick o.ä. zu packen und es bei Systemstart von dort aus zu installieren (im Bios muss natürlich zunächst eingestellt werden, dass der Computer zunächst von Diskette booten soll (häufig heisst das "boot device priority" oder so ähnlich).

    Neuredings werden immer häufiger Tools von den Herstellern angeboten um das ganze von Betriebssystemebene aus erledigen zu können. Das heisst meistens "Live Update" oder so ähnlich.
    Im übrigen verweise ich hier auf einen Artikel aus dem MSI-Userforum:
    http://msi-forum.de/thread.php?threadid=9367
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    noch was wichtiges: Du kannst ein BIOS Update nur auf einem laufenden PC machen, die CPU muss natürlich eingebaut sein und funktionieren. Es ist aber nicht wichtig, das sie zu 100% korrekt erkannt wird.

    Falls Du unsicher bist, gehst Du am Besten in ein Fachgeschäft und lässt da den Update machen, denn falls etwas dabei schief geht, ist das Mainboard schlichtweg nicht mehr zu gebrauchen
     
  5. Befi

    Befi Byte

    und genau da ist das problem, im laden will keiner das MSI P6N SLI anfassen und ohne update ist das max. C2D E6750 oder C2Q Q6600. entweder ich mache es mit MSI Live Update, da sagen aber viele (bei denen wo ich gefragt habe) das es riskant ist online ein BIOS Update zu starten ODER ich mache es in dem ich die Update Datei von MSI runterlade und mit Boot-Diskette (hab ich nicht) USB-Stick mache. DA ist dann das Problem, dass man mir gesagt hat, dass dann irgend welche parameter eingegeben werden müssen. ich hab keine ahnung und will auch nix kaputt machen. die im laden haben alles gesagt ich soll es mit jemanden machen der sich auskennt, hab aber keinen.:(
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum nimmst du denn nicht auch den Q6600? ;)
     
  7. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Weil dann in der Regel 2 bis 3 Kerne nicht wissen was sie tun sollen denn es fehlen die Programme und Spiele dazu :D:D

    Haribo
     
  8. Befi

    Befi Byte

    also irgend wie schreibt hier jeder was anderes. laden mitarbeiter hin oder her, die sagen auch das sich der quad "noch" nicht lohnen würde und ich doch eher versuchen soll irgend wie mein Bios zu flashen um dann einen
    E8xxx drauf zu packen.:(:(
     
  9. martin_86

    martin_86 ROM

    Ich habe ebenfalls eine frage zum bios update..ich habe heute ziemlich viel zeit am computer verbracht und meine hardware probleme auch alleine gelöst...jedoch komme ich jetzt nicht weiter, weil ich einfach keine ahnung habe wie die befehle lauten die ich eingeben muss und die beschreibung hilft mir da kaum weiter:
    bis Schritt 3 komme ich...dann bin ich in DOS und ich weiß nicht wie ich schritt 4 erledige...das ist ja bloß ein ein- oder zweizeiler. und ich wunder mich dass ich die .bat datei in E: entapcken soll und dass die dann nacher irgendwie in C: drin ist (?)...wie ist das gemeint?

    Ich habe auch den hilfs-thread zum thema bios-update durchgesehen aber es ist echt schwer da das richtig rauszufinden wenn man sich damit kaum auskennt...und da es wohl nur ein paar befehle sind bin ich doch zuversichtlich, dass das jemand ohne mühe beantorten kann.


    Hier die anweisung:
    ---------------------------------------
    Bios Update für das MD 5000 Mainboard des MD Titanium 8000

    +++Installationshinweise+++

    Bitte verfahren Sie nach dem folgenden Schema:

    1. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in ein von Ihnen gewähltes Verzeichnis auf Partition E:

    2. Anschliessend starten Sie den Computer mit Hilfe der "Medion Application & Support-CD".

    3. Im MS Windows CD-ROM-Startmenü wählen Sie "Von CD-ROM starten" und daraufhin im Support-CD Startmenü Punkt 2 "MS-DOS Eingabeaufforderung".

    4. Nun wechseln Sie in den Ordner mit den von Ihnen entpackten Dateien, der sich nun auf Partition C:\ befindet und starten die Datei md5000.bat

    5. Das Update wird nun ausgeführt .

    6. Abschliessend führen Sie nur noch einen Neustart aus und der Vorgang ist beendet
    ------------------------------------------

    Gruß
    Martin
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Es ist ja so: der Quad beispielsweise bringt nicht unbedingt einen Performance-Schub bei einzelnen Applikationen. Hast Du allerdings mehrere Programme und Dienste am laufen, da macht er sich durchaus positiv bemerkbar (d.h. allerdings nicht, dass er dann 4x so schnell ist). Ich wiess ja nicht, was du mit dem System vor hast. Ist es als Zwischenlösung gedacht oder möchtest du weiter darauf aufbauen? Zukunftssicherer sind jedenfalls 4 Kerne.
     
  11. Befi

    Befi Byte

    naja ich sag mal so, aufbauen ohne das bios update geht nicht mehr so viel (neue Email von MSI - max. CPU Q6700 oder E6850). wenn das nächste upgrade kommt, dann mit neuem mainboard. da ich nirgends eine idioten sichere anleitung zum flashen bekomme und auch keinen kenne der das mal so eben schnell bei mir daheim machen kann bleibt mir da nicht viel übrig.
    ich hab jetzt sogar noch ein altes diskettenlaufwerk im keller gefunden aber ich hab ja vista auf dem rechner und wie schon gesagt ich hab keine ahnung. die ganzen anleitungen sind sehr allgemein gehlten und im msi forum wird über jedes board gesprochen, nur nicht über meins. jetzt aber genug mit der jammerei, danke für die tipps.
     
  12. Hallo
    Ich muss sagen ich hinke der Dos-Zeit auch hinterher, soll heisen, in Zeiten von Links, Verknüpfung und dem Fenster von Bill G. kennt keiner wie das noch ein mal ging, eine Datei auf zu machen unter Dos.
    Ich habe es gelesen das es riskannt ist, aber wenn du dich mal zu PCGH.de begibst, die haben dort bestimmt im Archiv einen Artickel der dir helfen könnte.

    Auserdem; Risiko gehört nun mal dazu, wenn man Hardware Tauschen will.
    Ein Flash vorgang ist ja nicht immer zum scheitern verurteilt, siehe PCGH.
    Ich gestehe, ich wollte auch mein Bios Flashen, aber "scheiß drauf" dann kann ich eben nicht das letzte quentchen an Leistung herraus quetschen.
    Auserdem hab ich in Erfahrung gebracht, das ich eher viel besserere Speicher einsetzen muss um eine Bessere Tacktung im Bus zu erzielen.
     
  13. Befi

    Befi Byte

    also ich hab es geschafft, Bios Update ist gelungen. hab jetzt die neuste version auf meinem board. werde mir in einem jahr die frage quad oder dual core erneut stellen. jetzt hab ich mir erst mal eine E8300 gekauft und auf 3,4 übertaktet. läuft stapil (12 std. prime) und ich bin super zufrieden.
     
  14. Hi
    Das freut mich, für dich.:D
    Aber scheinbar hatte ich schon recht, es gehört Risiko dazu und du warst bereit dieses Risiko ein zu gehen und hast Erfolg gehabt.
    Na also, geht doch, man wächst mit seinen Aufgaben.

    Du kannst ja schildern wie du vor gegangen bist, würde mich Interesieren.

    Gruß Heiko
     
  15. Befi

    Befi Byte

    naja...ich hab ja vista auf meinem rechner und ein diskettenlaufwerk ist auch nicht angeschlossen. hab mir das MSI Live Update 3 runtergelagen, und alles möglich automatisch aktualisieren lassen. ich muss sagen das ging einfacher als ich dachte. das programm sucht, findet, lädt runter, installiert und startet neu. dann kam der hinweiss alles ok und im bios stand die akuellere bios version. auch wenn es vielleicht noch gefährlicher war aber ich hab noch nicht mal mehr ein bios reset gemacht und gespeichert hat der auch nix. alles in allem würd ich sagen mehr glück als verstand. :baeh:
     
  16. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    na gratuliere

    Ich haber einige Bios (ooOO Huch .... was ist denn die Mehrzahl von Bios¿) auch mittels Live-update aktualisiert und hatte auch noch nie Probleme. Wenn man weiss, was man tut, ist es auch kein Glücksspiel. Man muss sich nur mal dranwagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page