1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Update / Geforce 8600GTS ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by peterchen15, Mar 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute zunächst ma einige Infos zum System die SiSoft Sandra ausgespuckt hat:

    System
    Modell : MEDION MS-7091
    Gehäuse : Desktop
    Mainboard : MSI MS-7091
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG 04/06/2005
    Gesamtspeicher : 2.5GB DIMM DDR

    Prozessor(en)
    Prozessor : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz (2T 3.39GHz/3.4GHz, 1MB L2)

    Chipsatz
    Speichercontroller : Intel 82915G/GV/GL/P/PL/GL/910GE/GL Grantsdale Host Bridge/DRAM Controller 4x 200MHz (800MHz) FSB, 2x 1.25GB DIMM DDR 2x 200MHz (400MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Corsair VS1GB400C3 1GB DDR PC1-3200U DDR1-400 (3-4-4-8 2-11-0-0)
    Speichermodul : Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256MB DDR PC1-3200U DDR1-400 (3-3-3-8 2-11-0-0)
    Speichermodul : Corsair VS1GB400C3 1GB DDR PC1-3200U DDR1-400 (3-4-4-8 2-11-0-0)
    Speichermodul : Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256MB DDR PC1-3200U DDR1-400 (3-3-3-8 2-11-0-0)

    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 6610 XL (PS3.0, VS3.0 401MHz)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 3)
    Kompatibel mit Plattform : x86

    Netzteil: 350W

    +3,3V 28A
    +5V 30A
    +12V 19,5A
    +5Vsb 2A
    -5V 0,3A
    -12V 0,5A


    Wie ihr seht ein uraltes System ( Ende 2004 Aldi Pc ), welches sich im Kern um folgendes handelt:

    http://www.pcwelt.de/produkte/Im-Tes...XL-390310.html

    lediglich der RAM Speicher wurde nachgerüstet. Da der zerschrotete Grakalüfter im Sommer die Karte zum abschmieren bringen wird musste also eine neue her (Arbeitspc).

    Nun hab ich mich also informiert und letztlich eine "MSI Geforce NX8600GTS 512mb DDR3" sehr günstig über Ebay ( ja ich weiß - Ebay und gebrauchte Hardware) bekommen, diese wird zwar durch die CPU ausgebremst - aber wozu was schlechteres nehmen. Auf der Verpackung steht zwar das 400W Netzteil empfohlen wird - aber grob überschlagen müsstes reichen und laut dem Thread hier auch :

    http://www.computerbase.de/forum/sho...=440677&page=3

    Nach Einbau der Karte (auch mit CMOS reset) passiert folgendes: Rechner fährt hörbar hoch, allerdings bleibt Monitor schwarz (über DVI angeschlossen). Motherboard piepst lang, kurz, kurz was beim Phoenix Bios bedeutet das entweder die Biosbatterie leer ist oder das Bios an sich nen Problem hat. Die Batterie ist zwar alt kann aber ausgeschlossen werden da beim Tausch zur alten(6610XL) zurück (mit CMOS Reset) alles wieder einwandfrei funktioniert.

    Nun sagt mir das folgendes: ich werd wohl nen Bios Update brauchen ? Ist das korrekt ?

    Welches nehmen und wie mach ich das ? Laut Medion arbeitet man mit der Recovery Partition E, welcher aufgrund eines Neuaufsetzens des Rechners aber nicht mehr existiert. Ne garantiert Fehlerfreie Diskette existiert auch nicht.

    Ich bin zwar nicht völlig unbewandert, aber mit Bios updates kenn ich mich gar nicht aus - von daher wäre eine detaillierte Erklärung super =)

    Schonma Danke im vorraus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du denn überhaupt ein für deinen PC passendes Update gefunden beim Medion-Support?
    nicht die Wattzahl ist entscheidend, sondern u.a. die +12V-Schiene mit der Amperezahl.
    > http://www.pcwelt.de/forum/cpu-bios...it-d-920-2800-mhz-14-x-200-a.html#post2326938
    Was hindert dich daran, für 1-2€ dennoch eine neue CMOS-Batterie zu kaufen?
    Auf einer Recovery befindet sich garantiert kein aktuelles BIOS-Update, warum also da nachschauen?
    Nur allgemein: Oft ist auch unter Windows ein Flash möglich oder mit einer CD.
    > http://www.flazh.de/bios-boot-cd.htm
    > http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm

    p.s.
    Deine beiden Links oben führen zu zwecklosen Infos.
     
    Last edited: Mar 1, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In meinem Pentium 4 550 läuft eine Geforce 8500GT mit passiver Kühlung sehr gut. Eine schnellere Grafikkarte bringt bei der CPU kaum noch etwas.
     
  4. @ Deoroller: ja das ist mir schon bewusst - aber die war spottbillig, warum also nich :)

    @ mike-kilo

    Jo es gibt nen Update:

    http://www1.medion.de/site/service_...dates/?op=detail&id=2648&type=treiber&lang=de

    Nur weiß ich nich ob es daran liegt ?!

    Genau, und laut der müsste es eigentlich passen wenn ich mich nich täusche...

    Ne ich meinte nich das man dort nachschauen soll, aber (siehe link oben) von Medion aus is das in der Beschreibung angegeben .... ;) Und da ich auf dem Gebiet keine Ahnung habe weiß ich auch nicht wie man das anders macht - das war ja die Frage =)

    Hab eben gesehen das die unter Umständen extra Strom braucht (siehe review) ?

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9142178/preis_MSI+NX8600GTS-T2D512EZ-HD+V089-090

    Die Beschreibung ist leider minimalistisch ausgefallen und gibt nich her wie man den anschließen soll ? Kannst du mir da helfen ?
     
    Last edited: Mar 1, 2012
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mach doch erst der Reihe nach von der Basis weg: Batteriewechsel und Hardwarecheck
    dann guck mal nach einem PCIe 6pol-Stromabschluss auf der Karte. Ebenso muss auch das NT einen 12V-Strang mit dem passenden Stecker zur Graka haben, sonst müsste ein freier 12V-Strang mit Molex-PCIe Adapter her.
    Das BIOSupdate scheint mir keine Bedeutung für dein Grafikproblem zu haben: ATA Security Freeze Lock Update
    Zudem ist nicht sicher (aus meiner Sicht), ob es tatsächlich für deine Boardrevision ist.
    Ist im BIOS die PCIe-Grafik als primär eingestellt oder gibts keine GPU onboard?
     
  6. Hat sich erledigt - ich trau mich gar nich zu sagen was es war ... :D

    In der Tat hab ich lediglich den zusätzlichen 4 pol Anschluss vergessen ... :aua:

    Danke an alle beteiligten !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page