1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bios update -- hilfe --

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by d.steffan, Jun 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d.steffan

    d.steffan Byte

    hi,

    ich muss wegen eines einbaus einer 40 gb festplatte ein bios-update durchführen. leider kann ich mich da nicht so besonders aus. bitte daher um hilfe.

    hier einige daten zu meinem pc.

    Intel PCI Set
    SB 82371 FB
    L6120821
    SZ 997 `94

    ??

    Award Software, Inc. 95
    PCI / PNP 586
    S/N 034607866

    Award Modular
    Bios v4. 50 PG

    Rev. UA2.2

    @ 133 mhz

    award plaug and play bios v. 1.01

    bios datum: 01/27/96

    id-string: 01/27/96

    - i430fx - 2A59L62PC-00

    wie läuft so ein update ab?
    wer kann helfen?

    vielen dank

    danny
     
  2. d.steffan

    d.steffan Byte

    hi,

    also könnt ich die neue festplatte einbauen, bios update durchführen und ohne formartieren der neuen platte starten?

    davor müss ich jedoch überprüfen, ob ich noch einen pci-steckplatz habe.

    sind so teile eigendlich recht teuer?
     
  3. d.steffan

    d.steffan Byte

    udma-controller?
    was soll das sein und was bringt mir das teil?

    bitte um antwort
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Bitte den Bios-ID prüfen !!
    Korrekt müsste der mit 2A59C anfangen - anhand der folgenden zwei Buchstaben kann der Hersteller des Boards ermittelt werden um eventuell an ein neueres Bios zu gelangen .
    Allerdings ist für eine 40GB Platte der Zukauf eines UDMA-Controllers zu empfehlen der die 8 oder 32Gb Limitierung des Bios umgehen und die mögliche Datentransferrate der Platte voll ausnutzen kann .
     
  5. d.steffan

    d.steffan Byte

    o,

    erstmal nochmals vielen dank.
    kann ich nicht so machen, dass zumindest 8,4 gb speicher da sind?
    oder lohnt sich die anschaffung eines neuen mainboards, was aber leider wahrscheinlich derzeit meine verfügbaren finanzen übersteigt...

    was soll ich tun?!
    bitte um rat
     
  6. d.steffan

    d.steffan Byte

    hallo,

    erstmal nochmals vielen dank.
    kann ich nicht so machen, dass zumindest 8,4 gb speicher da sind?
    oder lohnt sich die anschaffung eines neuen mainboards, was aber leider wahrscheinlich derzeit meine verfügbaren finanzen übersteigt...

    was soll ich tun?!
    bitte um rat
     
  7. d.steffan

    d.steffan Byte

    hallo,

    erstmal nochmals vielen dank.
    kann ich nicht so machen, dass zumindest 8,4 gb speicher da sind?
    oder lohnt sich die anschaffung eines neuen mainboards, was aber leider wahrscheinlich derzeit meine verfügbaren finanzen übersteigt...

    was soll ich tun?!
    bitte um rat

    danny
     
  8. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hi nochmal,

    unter esupport.com findest Du auch noch Bios Infos und updates.

    Gruß
    Matthias
     
  9. d.steffan

    d.steffan Byte

    nein, bis jetzt noch nicht
     
  10. d.steffan

    d.steffan Byte

    hallo,

    hast du ne ad , wo es das ding zum download gibt`?

    danke
    danny
     
  11. d.steffan

    d.steffan Byte

    bitte nicht so fachwörter verwenden. :-(

    also. hab die platte bei einem kollegen formatiert und in 2 teile aufgeteilt. 32 gb und 7, irgendwas.

    soll ich jetzt die platte so formatieren, dass sie insgesamt nur 8 gb hat?
     
  12. Hollisoft

    Hollisoft Byte

    Hallo Daniel!

    Also Festplatte einbauen, im Bios nachschauen ob die Platte ordentlich erkannt wurde, ggf. automatisch suchen lassen. Dann neu booten von einer Startdiskette und FDisk ausführen um die Festplatte zu Partitionieren (muss man immer bei neuen Platten)!

    A:\Fdisk

    Anweisungen folgen, alles einstellen wie du es haben willst, ob 1 Partition oder 2. Einstellungen übernehmen -> neustart.
    Dann wie gewohnt Windows installieren.
     
  13. d.steffan

    d.steffan Byte

    noch was,

    ich muss die alte festplatte rauswerfen, wegen platzmangel. wenn ich das update durchgeführt habe und die neue festplatte eingebaut habe, kann ich wie gewohnt mit startdiskette windows installieren?

    danke
     
  14. d.steffan

    d.steffan Byte

    ja 133 mhz, dass reicht mir normal. aber die alte festplatte ist sogar für meine anwendungen zu klein
     
  15. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hi,

    das Bios Update erhälst Du vom Boardhersteller per Download. DAzu brauchst Du ein Flashprogramm, in Deinem Fall heisst es glaube ich award flash. Die 5.35 VErsion könnte ich DIr ggf per Mail schicken. Erstelle Dir dann eine reine DOS Bootdisk mit format a:/s Möglicherweise auch mit freizeichen nach dem doppelpunkt. Bin mir nicht ganz sicher. Schon so lange her. Nach dem booten im rohzustand startest Du das prog.. Der Rest ist soweit ich mich erinnere selbsterklärend. Erst das alte bios sichern und danach die *.bin Datei aufspielen. Das alte Bios kannst zur Not auch wieder restoren falls es probs gibt.
    Ich nehme an der Proz arbeitet @133Mhz?

    MfG
    Matthias
    [Diese Nachricht wurde von mbroko am 09.06.2002 | 12:19 geändert.]
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, dabei handelt es sich um eine PCI-Steckkarte, die dn Anschluss von bis zu 4 weiteren IDE-Laufwerken ermöglicht. Diese Karten unterstützen je nach Ausführung Raid, UDMA100 oder UDMA133 und natürlich auch Platten mit größeren Kapazitäten.
    MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, laut BIOS-Kompendium unterstützen erst Award-BIOS-Versionen ab Oktober 1997 Festplattengrößen von 8,4GB. Deshalb ist es unabhängig von vorher eingerichteten Partitionen unwahrscheinlich, dass Dein Rechner mit dieser Festplatte läuft.
    Hast Du die Platte schon mal an Deinem Board angeschlossen ?
    MfG Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, falls Du den Hersteller Deines Boards herausbekommst, ist es zweifelhaft, ob es ein BIOS-Update für Platten über 32GB gibt. Bei dem Alter des Boards hast Du Glück, wenn nicht bei 8,4GB bereits die maximale Plattengröße erreicht wird. Du kannst nur versuchen über ein Festplattenmanager die Platte einzubinden. Dazu gibt es im Forum bereits einige Ausführungen. Schau auch hier : http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/hdisk.htm
    MfG Steffen

    PS.: Höchstwahrscheinlich wird Dein Rechner mit einer 40GB-Platte nicht booten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page