1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS-Update / kein Update möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JD Ewing, Jun 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    Moin zusammen,

    mein Problem, ich finde kein korr. BIOS-Update, sowohl auf der Seite des Notebook-Herstellers (LG) und auch nicht vom BIOS-Hersteller (American Megatrends).

    Man sagt ja, never change a running System aber ich bastel gerne und vielleicht bietet ein BIOS-Update neue Funktionen etc. da einige Änderungen schon gelaufen sind, mehr RAM, neues Betriebssystem.

    Ich benutze ein LG-Notebook E500-V.APSCG

    Mainboard : LG Electronics MS-163L
    Chipsatz : SiS 671/FX/DX/MX
    Prozessor : Intel Mobile Core 2 Duo T8100 @ 2100 MHz
    Physikalischer Speicher : 4096 MB (2 x 2048 DDR2-SDRAM )
    Grafikkarte : ATI Mobility Radeon HD 2600
    Festplatte : WDC (250 GB)
    DVD-Rom Laufwerk : HL-DT-ST DVDRAM GSA-T20N ATA Device
    Monitortyp : LGPhilipsLCD LP154WX4-TLC3 - 15 inchs
    Netzwerkkarte : AR5007 802.11a/b/g Wireless Network Adapter
    Netzwerkkarte : RTL8101 PCIe Fast Ethernet Adapter
    Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Professional 6.01.7600 (x64)
    DirectX : Version 11.00

    Daten des Mainboards:
    Hersteller : American Megatrends Inc.
    Version : A163LSL1 V1.05
    Date : 01/29/2008 (mm/dd/yyyy)
    Adresse : 512 KB
    Copyright : (C)2006 American Megatrends, Inc
    Motherboard ID : 63-105-0000010-00101111-012908-SiS671-1ADSB003
    DMI Version : 2.5

    Daten BIOS:
    Hersteller : American Megatrends Inc.
    Version : A163LSL1 V1.05
    Date : 01/29/2008 (mm/dd/yyyy)
    Adresse : 512 KB
    Copyright : (C)2006 American Megatrends, Inc
    Motherboard ID : 63-105-0000010-00101111-012908-SiS671-1ADSB003
    DMI Version : 2.5

    Danke für jede Hilfe oder Idee!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Komisch, ich finde auf der LG-Seite das aktuelle Bios.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Basteln mit nem Notebook? Sei froh, daß das Ding mit 4GB RAM und W7 läuft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sieht so aus, als gäbe es dort keine neuere Version.
     
  5. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    Die Versionen kenne ich, leider lassen diese sich NICHT öffnen, vielleicht liegt es daran das es vorher VISTA HP 32-bit war :confused:
     
  6. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    ...ich wäre jetzt davon ausgegangen das sich innerhalb von knapp 2 1/2 Jahren etwas an der Version geändert haben könnte welches die Performance positiv beeinflusst...

    trotz Notebook
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da es ein AMI-BIOS ist, ließe sich das BIOS vielleicht auch über ein MS-DOS Flash Tool für AMI-BIOS installieren. Aber das ist vielleicht für dich etwas viel Frickelei. Ein erhöhtes Risiko ist auch dabei, da die Methode nicht vom Notebookhersteller vorgesehen ist.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weil bei der letzten BIOS-Flash.exe-Programmierung noch niemand an W7 gedacht hat?

    LG per Mail mal kontaktieren, ob Disketten oder USB-Variante vorrätig.







    Es läuft doch alles. Was willst Du mehr.
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    wozu sollte man am Notebook BIOS was ändern, wenn es funktioniert. Man kann doch keine modernere CPU einbauen und auch ansonsten ändert sich nichts an internen Schnittstellen oder Grafiksystemen.

    Kauf Dir Legosteine, wenn Du was basteln willst und lass das arme Notebook in Frieden :ironie:
     
  10. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    Das Notebook läuft großartig und wir verstehen uns gut aber vielleicht lässt sich die Performance noch verbessern bevor ich mir ein neues Notebook kaufe.

    Lego war und ist toll, doch leider hatte ich da immer Probleme mit dem Display gehabt, die Reaktionszeit war echt mies...
     
    Last edited: Jun 29, 2010
  11. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    Wenigstens gab es eine schnelle Antwort.
    Gestern Abend geschrieben, heute Mittag beantwortet:

    Sehr geehrter Herr Ewing,

    herzlichen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH.

    Leider steht für Ihr Gerät zur Zeit kein BIOS Update zur Verfügung.

    Wir hoffen, Ihnen bezueglich Ihrer Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit geholfen zu haben.

    Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir gerne wieder zur Verfuegung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page