1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Update LiteOn

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Olsen84, Dec 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hallo zusammen.

    Haben auf Arbeit vor einem Jahr einen "neuen" PC bekommen, der aber regelmäßig Probleme macht.

    Der "Fachmann", der uns das Teil angedreht hat, hat eigentlich nichts so richtig auf die Reihe bekommne, weswegen die Arbeit letztendlich auch beendet wurde.

    Das momentane Problem ist, dass wir bereits die dritte Bios-Batterie eingesetzt haben, weil der Vorgänger jeweils nicht mehr aufgeladen war/wurde.

    Ich hatte jetzt die Idee, dass es (neben der Möglichkeit, dass die Hardware defekt ist) auch an dem Bios liegen könnte? Vor neuen Ausgaben wollte ich einfach nur sicher gehen, dass wir nichts unversucht gelassen haben.

    Das Board, welches uns verbaut wurde, ist ein LiteOn PR111. Mal davon abgesehen, dass das wahrscheinlich (überspitzt formuliert) ein Produkt von irgendeinem indischen Basar ist, finde ich auch im Internet keine Anlaufstelle für ein mögliches Bios-Update.

    Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen oder seit ihr direkt der Meinung, hier gleich neu einkaufen zu gehen? Davon ausgehend, dass wir die Arbeit mit dem Fachmann für beendet erklärt haben udn jetzt eben alles lieber selbst in die Hand nehmen, brauchen wir uns beim Thema "Garantie" wohl nicht viel Hoffnung zu machen.

    Beim nächsten Mal stelle ich das Teil lieber selbst zusammen. Dann funktioniert es nicht nur, sondern kommt uns preislich auch noch deutlich günstiger.

    Grüße,
    Olsen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat Sockel 775, aber sonst ist nichts über die Hardware des PC bekannt.


    edit: Forumsuhr geht 2 Minuten vor. (bei diesem edit)
    edit 2: geht wieder korrekt (sie liebt mich, sie liebt mich nicht...)
     
    Last edited: Dec 10, 2012
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Rübe ist ein ECS OEM-Board (wahrscheinlich G43T-M2) - ich würd's direkt entsorgen! :D

    edit: Forumsuhr geht korrekt! :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page