1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Update Micro-Star +Weiteres Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tohrin, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tohrin

    Tohrin Byte

    Hallo

    Ich muss mein Bios updaten, hier die Daten vom Mainboard:
    Hersteller: Micro-star (MS-6156)
    Chipsatz: VIA Apollo Pro/133/133A PCI Chipset
    Bussystem: PCI V 2.10

    Bios:
    Bezeichnung: Award Modular BIOS v4.51PG
    Versionskennung: 01/01/2000-692-596-W977-2A6LGM4BC-00

    Wo kann ich nun welche supdaten downloaden?

    danke
    [Diese Nachricht wurde von Tohrin am 12.08.2002 | 16:29 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Tohrin am 12.08.2002 | 19:11 geändert.]
     
  2. Tohrin

    Tohrin Byte

    Mit diesem Bios klappte es.
    Vorher musste ich aber von WD so ein LifeGuard Ding installieren, das ein "ez-Bios" installierte....erst dann stürtzt der Flasher nicht mehr ab.

    Ich weiss selber nicht genau woran es gelegen hat, jedoch funktioniert es jetzt.

    VIELEN DANK!
     
  3. Tohrin

    Tohrin Byte

    Bei diesem gabe es den gleichen Fehler...
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Also ein 6156VA Boardrevision 2.x aus einem Fujitsu-Siemens Rechner .
    Dann sollte das Bios funktionieren :
    http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=111&Seite=BIOS
     
  5. blubb0r

    blubb0r Byte

    MSI sind gute boards... wenn man die scheisse mal zum laufen gebracht hat... das is wirklich das allerletzte glumb....
    hach wie hab ich mein abit gern... noch nie niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieee hatte ich damit probleme...... und immer gibts was neues..... und aktuell bleibt das board auch.. solange nicht grade neue speichertaktungen rauskommen etc.

    mw *abitstreichel*
     
  6. blubb0r

    blubb0r Byte

    hm... ok darum gings mir nömlich, viele machen den fehler mit einer "Startdiskette" den versuch zu unternehmen anstatt mit einer systemdiskette.. es dürfen nämlcih vor dem flashvorgang keinerlei treiberdateien etc geladen werden sonst hängt sich das flashen auf....
    mw
    [Diese Nachricht wurde von blubb0r am 13.08.2002 | 02:14 geändert.]
     
  7. Tohrin

    Tohrin Byte

    Ich habe Win98Se drauf. Mit bootdisk heisst für mich format a: /s und damit gebootet.

    Das Ganze hier wollte ich machen damit meine 80GB HD von WD läuft.
    Ich habe jetzt aber ein Tool gefunden, das so ein ez-Bios intalliert hat und nun habe ich meine 80GB HD...

    Danke für eure Mühen
     
  8. blubb0r

    blubb0r Byte

    du sagtest mit bootdisk... d.h. bei dir was?
    welches os hast du auf deinem rechner?
    [Diese Nachricht wurde von blubb0r am 13.08.2002 | 02:03 geändert.]
     
  9. Tohrin

    Tohrin Byte

    Zeile darunter lautet so:
    W6156VF1 V2.3

    Nun auf dem Mainboard selber steht MS-6156 Ver: 2.1 BX7

    Aber in SiSoft Sandera steht:

    Entire System
    Manufacturer : Fujitsu Siemens
    Model : MS-6156
    Version : 1.X
    System Mainboard
    Manufacturer : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    MP Support : No
    Model : MS-6156VA (VT693A)
    Version : 1.X
    BIOS ID : 01/01/2000-692-596-W977-2A6LGM4BC-00
    Chipset : VIA VT82C693 Apollo Pro Plus Chipset

    Tja, nun bin ich ratlos...
     
  10. Denniss

    Denniss Megabyte

    Nur mal so ein kleiner Hinweis :
    Das MS-6156 mit VIA Chipsatz ist eher als MS-6156VA bekannt also bitte ein korrektes Bios auswählen - dabei ist die Boardrevision zu beachten den bei MSI habe ich nur updates für Boardrevision 2.x gesehen .
    http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=112&NAME=MS-6156VA

    Wie lautet die genaue Versionsbezeichnung des bisher installierten Bios ? > Zeile unter dem Award Logo - sollte mit W6156VA beginnen .
     
  11. Tohrin

    Tohrin Byte

    Tja, trtzdem vielen Dank für deine Mühen.

    Eine Anleitung gibt es...diese habe ich genaustens befolgt.
    Das richtige Bios (Award) habe ich ausgewählt und die Bezeichnung stimmt. (Steht so auf dem Mainboard).

    Tja...ich hoffe jemand anders kann mir da weiterhelfen...
     
  12. Tohrin

    Tohrin Byte

    http://www.msi.com.tw/program/support/manual/mnu/spt_mnu_detail.php?UID=259&NAME=MS-6156BX
     
  13. Tohrin

    Tohrin Byte

    Das Handbuch habe ich nun auf der MSI HP gefunden, darin wird allerdings nichts üver flash oder bios protection gesagt...

    Bitte helft mir...ich möchte nciht eine neue HD die nicht funktioniert :(
    [Diese Nachricht wurde von Tohrin am 12.08.2002 | 17:47 geändert.]
     
  14. Tohrin

    Tohrin Byte

    Nein, leider habe ich auch mein Hanbuch zum Mainboard nicht mehr. Ich wäre also dankbar wenn mir jemand sagen könnte wo und wie ich das machen kann.
     
  15. Tohrin

    Tohrin Byte

    Nun gefunden habe ich nun den richtigen Patch.
    Wenn ich allerdings die flash Datei starte (mit Bootdisk gebootet), und den NAmen der Datei angebe (w6156ims.160) höre ich einge Geräusche aus dem Floppy und dann läuft gar nichts mehr....

    Geupdatet ist es danach noch nicht (Es patcht dass man 65GB+ Platten benutzen kan was ich immer noch nicht kann..)

    Vielen Dank für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page