1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Update ohne Akku (defekter Akku) möglich?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Ralf80, Sep 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Hallo,

    ich habe hier einen Samsung R50 CV03/SEG bei dem ich gerne ein Bios Update durchführen möchte.
    Die entsprechende Datei habe ich mir geholt und wollte sie - wie in der Anleitung beschrieben - direkt unter Windows ausführen. Allerdings wird mir gemeldet, dass der Akku unter 30% bzw. nicht eingesteckt ist.
    Der Akku ist bei dem Gerät zwar drin aber hinüber.

    Kann man das irgendwie überlisten um das Update trotzdem durchführen zu können?

    Danke euch.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es einen wichtigen Grund für das BIOS-Update?
    Dein Vorhaben erinnert an jemanden, der eine kaputte Sicherung durch einen Draht ersetzt.
    Danach gab es einen großen Knall, Rauch und alles war im Eimer.
     
  3. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Der Grund ist der, dass ich hier 2x 1GB DDR2 liegen habe der darin nicht funktioniert und mir erhoffe, dass das Update dieses Problem löst. Zwei andere 1GB Module funktionieren, also ist es wohl ein Problem mit der Kompatibilität.

    Na so dramatisch hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt, ich dachte da eher an irgendeine Software die einen funktionierenden Akku vorgaukelt oder keine Ahnung was es für Möglichkeiten gibt.
    Ich habe ja ständig das NT dran, also sollte das mit dem Akku ja sowieso keine Rolle spielen (dürfen).
     
    Last edited: Sep 20, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Genau, von dort habe ich das Update geladen.

    Ich habe es im Abgesicherten Modus probiert, leider kommt da genau die selbe Meldung.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    kannst du den Akku mal ausbauen? Oder gibt es dann auch eine Fehlermeldung?
     
  7. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Bringt leider auch nichts, da kommt die selbe Fehlermeldung.
    Habe den Akku schon mehrmals aus- und eingebaut und leider immer das Selbe.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird nichts.
    Die Geräte blocken das ohne funktionierenden Akku ab aus Sicherheitsgründen.

    Besorg Dir einen funktionierenden, geladenen Akku und das Update müßte laufen.
     
  9. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Last edited: Sep 21, 2014
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den würde ich nicht mal mit einer Zange anfassen.
    Der Preis sollte nicht unter 1/2 ... 2/3 des Originalpreises liegen.
    Die Samsung Originalpreise liegen bei 80 ... 120 EUR.

    Darunter gibt es meist nur Schrott, der die Geräte wegen fehlender Schutzschaltungen gefährdet.
     
  11. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Ok, dann hat sich das mit dem neuen Akku und dem damit verbundenen Bios Update wohl erledigt. Vielleicht finde ich ja noch irgendwo einen günstigen, brauchbaren, gebrauchten, originalen Akku, aber da glaube ich jetzt eher weniger dran.
     
  12. Ralf80

    Ralf80 Byte

    Ok es hat sich so oder so erledigt - die Rams die vorher absolut nicht funktionieren wollten laufen jetzt plötzlich völlig problemlos.
    Ich habe nichts anderes gemacht als mit anderen Rams Windows 7 installiert, Updates gezogen etc. aber keinerlei Bios Update, was ja wegen des Akkus nie möglich war. Das soll mir jetzt mal einer erklären :)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manchmal hilft es schon, wenn es längere Zeit nicht mehr unter Strom stand und sich so eine Fehlspannung abbauen konnte.
    Oder du hast die Power-Taste längere Zeit gedrückt, so dass ein BIOS-Reset ausgelöst worden ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page