1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-update Pc-chips M767

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bam2002, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bam2002

    bam2002 Byte

    Hallo, ich muss wegen mangelnder Festplattenerkennung des alten Bios (nur bis 8 MB) updaten. Nach langer Suche habe ich dann auch Hersteller und Modell der Platine wie oben angegeben gefunden. Der Server des Herstellers ist aber seit Wochen down, und die Hotline kann mir auch nicht weiterhelfen. Daher habe ich mir die Daten von anderen Homepages zusammengesucht. Beim Flashversuch passiert dann folgendes, nachdem ich das Flashprogramm in Dos starte:
    -Chipset Type VIA826691/596
    -Flashpart-Winboard 29C020
    -Error 2 - File does not exist
    A:
    welche Datei fehlt denn da? Und wie bekomm ich das ganze ans Laufen???
     
  2. bam2002

    bam2002 Byte

    Hallo, es hat geklappt mit der flashdatei! Vielen Dank für den Hinweis. Ich glaube der Flash war o.K, aber jetzt habe ich trtzdem noch ein Bootproblem nach dem Flashen. Dazu mache ich aber mal einen neuen Beitrag, weil das sonst hier zu unübersichtlich wird. Ich hoffe das Ihr mir da auch weiterhelfen könnt.

    Gregor
     
  3. bam2002

    bam2002 Byte

    Hi, vielen Dank für die e-mail mit der Datei. Aber beim Flashversuch kommt immer noch die Errormeldung vom Anfang. Vielleicht liegt es an der Flashversion. An dei Originale komme ich weder direkt, noch über die FTP-verbindungen dran. KAnn es auch an der Flashversion liegen???

    Gruß

    Gregor
     
  4. bam2002

    bam2002 Byte

    Hi, ich hab zum Glück von Steffen die Bios-Datei gemailt bekommen. Dafür schon mal herzlichen Dank! Hab auch schon mal wieder den Flash ausprobiert, bekomme aber wieder die Fehlermeldung aus dem ersten Beitrag. Könnte das vielleicht an der Flashversion liegen?? Ich habe nämlich die amifl815 statt der aninf333.zip, die auf der Herstellerhomepage angegeben ist. Bei allen Herstellerpages ( /nl, /tw + com) kommt die Meldung currently down. Über ftp hab ich es auch versucht, aber da gibt er mir nach Einwahlversuchen auch wieder Fehlermeldungen wegen Nichterreichbarkeit.

    Irgendwelche Ideen wegen dem Flash? Und muss ich den von der Hersteller HP nehmen???

    Gregor
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Wenn der Download bei dir immer noch nicht geklappt hat, dann kann ich dir die Datei auch per Email zuschicken. Ich hab keine Probleme beim Download von
    ftp://210.17.18.14/bios/m767/990301s.rom
    oder
    http://www.pcwave.com/BIOS/7679301.ZIP

    Beide runtergeladenen roms sind übrigens identisch.

    Mfg Manni
     
  6. bam2002

    bam2002 Byte

    Ne, da hab ich mich wohl falsch augedrückt. Die HP selber läuft, und die Datei kann ich da auch finden. Nur bei dem Downloadversuch kommt die Meldung Page not found.... Ichz werde es mit dem Downloadmanager auf der original-HP versuchen. Aber eigentlich öffnet sich gar kein Downloadfenster, sondern die Meldung " currently down" auf einer neuen Seite bei der Herstellerhomepage.

    Ich versuch es nochmal. Für weitere Tipps bin ich aber dankbar.

    Gregor
     
  7. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Hallo Gregor,

    die PCChips-Server waren schon immer seeeeeeeehr langsam. Den Download von dort solltest du am besten mit einem Download-Manager machen, der kann sich wenigstens wiederverbinden und die abgebrochenen Downloads wiederaufnehmen.

    Das das mit der Suchmaschine für dich nicht klappt ist schade. Ich hatte da bis jetzt immer zu ca. 90% Erfolg mit.

    Gruß Gerd
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Merkwürdig. Also ich habe keine Probleme beim Zugriff auf pcwave.com. Vielleicht funktioniert irgendwas mit deiner Internetverbindung nicht richtig.
    Bei anderen Seiten hast du keine Probleme?

    Mfg Manni
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Versuchs mal über die Seiten von pcwave.com:
    http://www.pcwave.com/discontinued-bios.html#M767

    Das Amiflash Utility von anderen Anbietern sollte auch funktionieren. Meistens handelt es sich dabei um die Kommandozeilenversion. Es gibt aber auch noch eine mit Grafischer Oberfläche.

    Mfg Manni
     
  10. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Wenn der Name der BIOS-Datei bekannt ist, würde ich den einfach mal genau so in eine Suchmaschine eintippen (zB Google). Manchmal ist es schon erstaunlich, was man auf diese Art so alles finden kann.

    Gruß Gerd
     
  11. bam2002

    bam2002 Byte

    Vielen Dank für die Hinweise. Hab zum Glück nochmal nachgesehen. Es ist ein PC-Chips M767 V1.3A. Den Treiber gibt es zwar unter den Herstellerseiten, aber die sind nach wie vor down (Taiwan, Niederlande..., alles schon versucht). Wie komme ich da dran, wenn alle Server down sind??? Den Flash konnte ich downloaden (amifl335), aber von einem anderen Anbieter. Kann ich den auch verwenden?
    mfg Gregor
     
  12. Denniss

    Denniss Megabyte

    Bitte sicherheitshalber bei der Pcchips Lottery vorbeischauen ob das Board wirklich eine M767 ist und nicht eventuell eine M767V !
    http://www.stud.fernuni-hagen.de/q3998142/pcchips/
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du musst den Namen der BIOS-Datei inkl. der Erweiterung eingeben : amifl815 990402s.rom . Auf der Startdiskette sollte keine autoexec.bat oder config.sys sein . Ein Amiflashutility könnte auch von ECS http://205.158.63.158/bios/flash/aminf332.exe funktionieren (Vermutung meinerseits) .

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was gibst du zum Flashen ein ? Bootest du von Diskette ?
    MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo,versuch mal den Link - ist Original PC-Chips : ftp://210.17.18.14/bios/m767v/v13a/990402s.rom
    MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo , hast du es hier versucht : http://www.pcchips.com.tw/BIOS.html ?
    Ist zwar keine sehr schnelle Verbindung , aber geht .
    Müsste sich ja um ein AMI-BIOS handeln. Du musst zum Flashen die BIOS-Datei angeben. Z.B.: aminf335 990301s.rom (falls dies die richtig Datei ist). Wichtig ist außerdem, dass du von Diskette bootest (ohne Treiber zu laden).

    MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 12.08.2002 | 21:41 geändert.]
     
  17. bam2002

    bam2002 Byte

    Unter PC-wave kommt bei meiner Version leider auch ein Fenster mit Pge not found. Vermutlich haben wohl auch diese Alternativanbieter Links auf den Herstellerserver, der nicht reagiert. Auch das mit der Suchmaschiene hab ich schon in verschiedenen Schreibversionen probiert und die Pages abgegrast. Bisher aber noch nichts funktionierendes gefunden. Was kann ich denn noch tun? oder weiß jemand, was mit dem pc-chips Server los ist? Kann doch eigentlich nicht sein, das der schon seit Wochen down ist!

    Gregor
     
  18. bam2002

    bam2002 Byte

    Ich habe eine dos-startdiskette erstellt und die flash + bios datei draufkopiert. Der PC bootet erst über die diskette bis zum A:- prompt, wo ich dann amifl815 90... eingebe und die Errormeldung wie beschrieben erhalte. So hab ich es in einigen Zeitschriften gelesen (u.a. auch inder PC-Welt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich die richtige Flash-Datei habe, da ich auf die Pc-Chips HP auf allen Wegen nichts downloaden kann, und ich es nun mit einer datei von einer HP eines Pc-Ladens versucht habe, der auch das Mainboard (Vorgängerversion) vertreibt. Kann also auch an der Flashdatei liegen oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page