1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Update - Power LED leuchtet nach ausschalten weiter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vielfresser, Feb 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Morgen,

    ich habe gestern ein BIOS Update über MSI Live Update 4 gemacht. Jetzt ist das 1.90 drauf.
    Grund für das Update war das freischalten eines Kerns.

    Leider tritt nun das Problem auf, dass die Power LED, die am Mainboard angeschlossen ist, auch nach dem ausschalten des Computers weiterleuchtet. Dies stört ungemein.

    Würde mich über Antworten freuen!

    Mfg
    Vielfresser
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb stört das?
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Schalte den Rechner ganz ab, über den Schalter am NT oder eine schaltbare Steckerleiste.
    Sollte man sowieso machen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1cm schwarzes Klebeband wirkt Wunder ... :D
     
  5. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Da kann ich dann gleich den Stecker der LED ziehen.

    Es stört nunmal, wenn abends in einem dunklen Raum eine helle blaue LED leuchtet :o
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Da kann ich dann gleich den Stecker der LED ziehen.

    na dann mach das doch! welche nützliche Info hast Du denn durch die plöhde LED, wenn die Kiste an ist? :rolleyes:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach mal, wenn die festgelötet ist.

    Vom Mainboard durch den Seitendeckel durch? :confused:
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hat dein NT keinen Schalter?
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich hatte ja eine Lösung genannt, wird aber Beharrlich ignoriert.
     
  10. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    @kikaha:
    Netzteilschalter ist vorhanden. Nur wird der Pc öfter ein- und Ausgeschaltet.

    Ich meine die Power LED, die vom Gehäuse mit dem Mainboard verbunden ist. Da gibts es doch die HDD und die Power LED - zumindest bei meinem Antec Three Hundret.

    @chipchap:
    Vom Mainboard zum 140mm Lüfter oben raus ;)

    Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, die Status LEDs vom Mainboard zu Deaktivieren und die Power LED auszustecken...
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  12. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Problem gelöst. Im Handbuch hab ich als erstes nachgeschaut, chipchap. Da steht wie du eben sagst - nichts.

    Hab dann mal darauf das Bios durchforstet und bin auch fündig geworden ;)

    Ich hab mal in dan Anhanng zwei Bilder, beim einen gehts um die besagte Power LED - dort war nach dem Update die Einstellung von Power LED nach Standby geändert
    Die Statusanzeige vom Mainboard ließ sich auch deaktivieren.


    Mfg
    vielfresser
     

    Attached Files:

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na bitte, geht doch! :spitze:
     
  14. ja genau 1cm klebeband in schwarz hilft :):bussi:xd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page