1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Update Sinnvoll ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by T.ille, Dec 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.ille

    T.ille Kbyte

    Hallo Leute,
    also ich konnte vor ein paar Wochen ein ca. 2 Jahre altes Notebook erwerben, nagelneu und OVP mit allem drum und dran auch Kassenbeleg(also nicht vom LKW gefallen :D ), zu einem Preis wo auch ihr, das bestimmt nicht liegen gelassen hättet.

    Jetzt meine Frage:
    Das Bios ist dementsprechend auch älter, sollte man das Updaten, und wenn ja was bringt das?

    Weil ich absolut kein Profi bin (schon gar nicht im Bios) würde ich eher die Finger davon lassen wenn es mir in Punkto Systemsicherheit und Schnelligkeit nichts bringt.
    Aber wenn das kein großer Aufwand ist, würde ich es doch machen.
    War auch schon auf der Herrstellerseite, komme aber nicht recht weiter und möchte schon gar keinen Fehler machen.
    Vielleicht könntet ihr mir ja sagen was mir das bringt und ob es unbedingt Notwendig ist:
    Hier mal ein paar Daten von Everest Home:
    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ AMI
    Datum System BIOS 07/09/02
    Datum Video BIOS 01/25/02

    BIOS Hersteller
    Firmenname American Megatrends Inc.
    Produktinformation http://www.ami.com/amibios
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 63-2000-009999-00101111-040201-VIA_K7$1AAWU015_BIOS Ver 1.15a
    Motherboard Name Gericom N341c2

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 214 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 429 MHz
    Bandbreite 3429 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp SDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 286 MHz
    Effektiver Takt 286 MHz
    Bandbreite 2286 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp PCI
    Busbreite 32 Bit
    Tatsächlicher Takt 71 MHz
    Effektiver Takt 71 MHz
    Bandbreite 286 MB/s

    Danke schonmal im vorraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bios-updates bei Notebooks sind eigentlich nicht nötig. Die macht man ja in der Regel, wenn man neue Hardware aufrüsten will - was bei Notebooks selten der Fall ist.
    Aber mir ist aufgefallen, daß Dein Notebook übertaktet ist. Wenn das beabsichtigt ist, wirst Du hoffentlich wissen, was Du tust. Ansonsten stell den FSB lieber wieder auf 200/400MHz zurück.

    Gruß, Magiceye
     
  3. T.ille

    T.ille Kbyte

    Da habe ich ebefalls keine Ahnung von und das habe ich auch nicht gemacht,
    wie kann ich das denn zurückstellen, will nicht das mir die Kiste irgendwann um die Ohren fliegt.Keine Ahnung wo das herkommt, was das evtl. für Konsequenzen hat weiss ich.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, in normalen Biossen findet man die FSB-Einstellungen unter "Advanced Chipset Features" - aber wie das bei Notebooks ist, weiß ich auch nicht.
    Wie schnell ist denn die CPU derzeit getaktet und was für eine ist es überhaupt?
    Vielleicht ist es auch nur ein Auslesefehler von Everest.
     
  5. snaggles

    snaggles Kbyte

    wenn das Notebook mit dem BIOS läuft, mit dem es geliefert wurde: lass es so, insbesondere, da Du mit BIOS-Updates noch keine Erfahrungen hast.

    Nur ein guter Rat.
     
  6. T.ille

    T.ille Kbyte

    @magiceye

    hab mich Heute auf der Arbeit mal bei einigen Erfahrenen Kollegen kundig gemacht die meinten das es sein kann weil auf dem Notebook 1800 draufsteht und auf dem Karton auch aber tatsächlich nur ein 1500er drin das dieser vom Werk hochgeschraubt worden ist um Ihn als 1800er verkaufen zu können.
    Ich sollte es so lassen da es von Werk her ist.
    Kannst du das evtl. bestätigen? was meinst du dazu
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die aus den von Dir geposteten Daten hervorgehende Übertaktung beträgt lediglich 7%, also würde aus einem 1500er Prozessor ein 1600er werden, aber kein 1800er.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gib mal ein paar mehr Infos zur CPU (Everest, CPU-Z,CentralBrainIdentifier, CrystalCPUid usw. sind dafür ganz nützlich).
     
  9. T.ille

    T.ille Kbyte

    meinst du sowas hier z.B.
    Informationsliste Wert
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    Informationsliste Wert
    CPUID CPU Name mobile AMD Athlon(tm) XP 1800+
    Informationsliste Wert
    CPUID Revision 00000680h
    Informationsliste Wert
    Erweiterte CPUID Revision 00000780h
    Informationsliste Wert
    Plattform ID CBh (Socket A)
    Informationsliste Wert
    HTT / CMP Units 0 / 0
    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Mobile AMD Athlon XP, 1500 MHz (15 x 100) 1700+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-A
    CPU stepping A0
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Hersteller
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung
    CPU #1 5 %
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, diese Daten besagen wiederum, daß nix übertaktet ist.
    Dann wird wohl doch alles in Ordnung sein, der XP1800+ wird zumindest mit 1500MHz getaktet.
     
  11. T.ille

    T.ille Kbyte

    Alles Klar, Danke
    dann bin ich erst mal beruhigt und kann das ja so lassen wie es ist.
    und das mit dem Update werde ich auch lassen.

    vielen Dank


    T.ille
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page