1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Update Support

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thomas Heß, Nov 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Hallo,
    ich habe mir das Programm "Everest Home Edition" runtergeladen und möchte nun mein BIOS Updaten. Also bin ich auf dei Seite esupport.com gegangen und habe dort den Assistenten runter geladen und meine ganzen Info rüber geschickt. Wie gehts jetzt weiter?? Erhalte ich ein Update File oder wie genau läuft das?

    Gruß
    Thomas
     
  2. matzelein

    matzelein Kbyte

    Welches BIOS hast du denn?
    Ich habe mal auf die Seite gesehen und festgestellt, dass hier mehrere Hersteller aufgeführt sind.
    Ich für meinen Teilö habe mir den Update-Assistenten von ASUS für mein ASUS-Bord heruntergeladen und mit der Option
    BIOS-Update from Internet mein BIOS unter Windows auf Fordermann gebracht.
    Vor dem Update solltest du aber deine Einstellungen auf >Default<
    setzten und dir die alte Version auf Diskette speichern!

    matzelein

    Wenn ich auf der von dir besuchten Webseite weiterklicke, dann mußt du erst den BIOS-Agent herunterladen.
    Der wird sicherlich deine Bios-Versionen erkennen und dich dann mit der Downloadseite des Herstellers verbinden!
    Denke ich mal, weil ich mir das Ding nicht erst runterladen möchte!
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Mir erscheint der oben beschriebene Weg als zu heikel!

    Ich bin eher für das Konventionelle und Traditionelle, da weiß ich woran ich bin, wie es funzt und Bauchkneipen gibt´s da nicht groß.

    Nur jemand, der vom BIOS-Flashen falsche Vorstellungen (oder gar keine) hat, nimmt den Weg übers LiveUpdate o.ä.

    Poste uns die Boardbezeichnung und Du kriegst prompt das aktuellste File inkl. Tips.
     
  4. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Ok, dann bin ich mal gespannt.

    Bios Type: Award Modular BIOS v6.00PG
    BIOS ID: 02/15/2001-694X-686B-6A6LJM4BC


    des reicht oder???
     
  5. Deff

    Deff Megabyte

    Nein, kann nicht reichen! Es ist schlicht die falsche Info!

    Ich möchte von Dir die Boardbezeichnung und u.U. dessen Hersteller wissen. Nicht die BIOS-Version! Die ist eher unwichtig....

    Frage: Ist es etwa ein Micro-Star MS-6323? Micro-ATX-Standard, d.h. mit Graka onboard?
     
  6. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Motherboard Name: MSI MS-6323
    Motherboard Chipsatz: VIA VT82C694X Apollo Pro1

    richtig?
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

  8. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Im Prinzip geht es ja darum dass der Computer den ACPI nicht unterstützt.... ich muss also ein Treiber haben der des bios so konfiguriert dass es nicht jedesmal neu startet.
    Ich hab WIN XP SP2
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    Es gibt keine Treiber, die das BIOS konfigurieren. Und wieso startet das BIOS jedes Mal?

    Das BIOS wird nach dem Einschalten des PC aktiv und übergibt nach wenigen Sekunden den Bootbefehl ans OS weiter.
    Verstehe nicht ganz, was Du hier aussagen willst!
     
  10. Deff

    Deff Megabyte

    Hier noch ein Link zu MSI für den DL eines BIOS:

    http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=285&kind=1

    Aber Vorsicht, wähle das BIOS aus, dass zu der Board-Revision gehört. Diese sollte auf dem Board aufgedruckt sein.
    Bei V2.1, die BIOS-V5.0 vom 09.02.2001 oder bei PCB1.X, die BIOS-V1.1 vom 19.01.2001!

    Die AWDFLASH.EXE brauchst Du gleichfalls.

    P.S.
    Hiermit schließt sich der Kreis wieder, wenn ich den Beitrag von Irish-tiger aus Deinem anderen Thread so gerade lese!
     
  11. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Sorry habe mich wohl undeutlich ausgedrückt. WIndoof XP startet jedes mal neu nachdem Boot vorgang, da es mit dem ACPI nihct klarkommt und in meinem jetzigen BIOS kann ich des nicht einstellen, also benötige ich ein Update!

    korrigiere mich wenn ich falsch liege!
     
  12. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

  13. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Genau das!!!
    Und das lässt sich ja nur über das BIOS beheben.
     
  14. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Und hast du meinen Lösungsansatz getestet?
     
  15. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    eben das ist das Problem. In dem BIOS finde ich nichts von ACPI. Da kann ich nicht einstellen. Im hab das mit dem BIOS mit dem anderen Rechner verglichen und da hab ich es gleich gefunden. Ok des war auch ein anderes.....

    Eben deswegen des eventuelle Update.
    Aber des bringt doch auch risiken mit sich oder??
     
  16. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Das Update?
    Ja, unter Umständen (falls was schiefläuft), bekommste den Rechner nicht mehr gestartet.
    Deshalb solltest du aufs Liveupdate verzichten. Wenn Windows beim Flashen (so nennt man das update) abschmiert, war' s das.
    Deshalb solltest du dein Update auf herkömmlichem Wege mit einer Diskette einspielen. Im Updatepacket deines Herstellers sollte eine Anleitung beliegen.

    Wenn dir die ganze Sache zu heikel ist, kannst du XP auch alternativ ohne Acpi installieren.
    (Beim Setup F5 drücken)
     
  17. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Ja aber dann müsste ich ja neu formatieren und WinDoof neu aufspielen des ist arbeit genug. Da sietze ich mal locker 5 Std dran.

    Das mit dem Update ist so ne Sache der Rechner hab sich so gekauft habe nicht mitbekommen mit Disketten ohne Anleitungen oder wie genau meinst du das?
     
  18. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Also nochmal zum Verständnis:
    Ich kann also bei einer Neuinstallation von WinXP auf ACPI verzichten indem ich F5 drücke wie muss ich da genau vorgehen, wie sieht da der Bildschirm aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page