1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bios update vermutlich fehlgeschlagen…

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rosvo, Oct 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rosvo

    Rosvo Byte

    Hallo,
    ich habe ein Asus P5Q, ich hatte Windows Vista auf meine Rechner und hab es zu Windows 7 geupdated. Leider würde immer ein Systemüberprüfung ausgeführt.
    Also Lösung dafür sollte ein BIOS Update helfen.

    Ich hatte die BIOS Version von 0703 auf dem Rechner und wollte sie mit der „p5Q-2102 Version für Windows 7“ ersetzen.

    Ich hab dann den „ASUS Update 7.16.01“ dafür benutzt.
    Das ging auch ganz gut. Der PC sollte dann neu gestartet werden und dann gescha es.
    Ich hatte zwei Auswahl Möglichkeiten mit F1 ein setup starten oder die alte Version zu laden und fortfahren.
    Da ich nicht nichts hatte wo von er ein setup ausfuhren könnte (kein Diskette, CD oder USB-stick) dachte ich es wäre was schiefgegangen und hab mich für das laden der alten Version und dem fortfahren entschlossen.
    Eine Datei hat er geladen (keine Ahnung welchen dafür war sie zu schnell weg) und danach kam ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden “_“

    Wenn ich ihn jetzt hochfahre startet er mit
    “ loeding asus express gate“ dann Startet das BIOS aber Windows wird nicht mehr geladen es kommt nur noch schwarze Bildschirm mit dem blinkende “_“

    Ich komm in das BIOS Menu und hab dort mal die Einstellungen zurück gesetzt was aber keine Veränderung mit sich brachte.

    MEINE FRAGE: Was soll ich nun tun???

    Ach ja, nur noch der von mir Zerschossen Rechner hat ein Disketten Laufwerk, also hab ich keine Möglichkeit eine Startdiskette zu erstellen.

    Bitte nehme euch die Zeit mir zu helfe, denn ich wirklich keine Ahnung was nun zu tun ist.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn mal mit dem Lesen des Handbuches?

    - Expressgate lässt sich im Bios abschalten
    - der SATA-Controller sollte für W7 auf AHCI stehen.
     
  3. Rosvo

    Rosvo Byte

    ist das Expressgate denn das Problem?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sicher nicht, wenn du es brauchst, kannst du es aktiv lassen.
     
  5. Rosvo

    Rosvo Byte

    bauchen tut ich es nicht (wusste nicht wofür)
    ich hab SATA-Controlle auf AHCI gestellt, aber leider keine verbesserung.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welche Version hast du denn jetzt als Bios?

    Und mit welchen Bios-Einstellungen hast du W7 installiert?
     
  7. Rosvo

    Rosvo Byte

    Der Neuste stand:

    -der SATA-Controlle hab ich auf AHCI gestellt
    -das Expressgate hab ich abgeschälten
    - der Boot Reinflöge hab ich überprüft

    Windows 7 wird nun geladen aber ich bekomme eine blauen Bildschirm (für den Bruchteil einer Sekunde) dann wird der PC neugestarte und ich hab die Option mit Starthilfe zu starte oder normal (ich hab beides probiert)
    Bei der Starthilfe will Windows eine Systemwiederherstellung machen (hab ich zugelasse) Aber keine Verbesserung?
    Ich habs dann nochmal mit der Systemwiederherstellung aber diesmal sagt mit Windows:
    "Windows kann diesen Computer nicht automatisch reparieren“

    Wie könnte ein BIOS update mein Windows zerlegen?
    Oder spinnt das BIOS immer noch???
    Sollte ich nun versuch Windows neu zu installieren (erst vista dann auf Windows 7 updaten) und hoffen das das glattgeht?

    sorry fürs doppel posten
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann versuche doch einfach mal den IDE-Modus für den SATA-Controller.
    Wenn der bei der Installation aktiv war, ist es denkbar, dass kein SATA-Treiber installiert wurde.
    Den automatischen Neustart kannst du übrigens bei der Bootauswahl ( nach "F8") abschalten.
     
  9. Rosvo

    Rosvo Byte

    So hab SATA-Controller nun auf IDE-Modus gestellt und es geht wieder ^^

    Und das Bios schein auch geupdate zu sein… ich weiss nicht was los was aber ich bin heil Froh das es vorbei ist.

    Danke für die hilfe
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Grund ist eigentlich ganz einfach.
    Seit Vista wird AHCI für fast alle Chipsätze bereits durch die Installationsroutinen unterstützt. Also gibt es keinen Grund mehr, diesen Modus nicht als Standardeinstellung für ein neues Bios zu setzen.
    Eine Installation ohne AHCI erkennt aber den SATA-Comtroller nicht und installiert daher auch keinen. Nachträglich erfordert das eine etwas aufwändige "Reparatur".
     
  11. Rosvo

    Rosvo Byte

    muss ich dann jetzt noch etwas tun?
    jetzt scheint alle zu funktionieren und auch die Systemüberprüfung am Anfang des Hochfahrens ist verschwunden (was ja der Grund für BIOS update war)
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest es erst mal so lassen, nur musst du eben auf die Funktionen von SATAII verzichten.
    Vor der nächsten Neuinstallation solltest du das Bios aber wieder auf AHCI stellen. Das hat bei den neuen Betriebssystemen schon ein paar Vorteile.

    Und die Überprüfung der Partition wird wohl aus irgendeinem Grunde nie komplett erfolgreich beendet worden sein. Dann startet sie beim nächsten Neustart wieder.
     
  13. Rosvo

    Rosvo Byte

    wird so gemacht beim nächsten mal ^^

    das problem mit der Überprüfung haben viel die von Vista auf W7 geupdatet haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page