1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Update via Asus EZ Flash klappt nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Naias, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naias

    Naias ROM

    Hallo Leute,
    dreh gleich durch, versuch schon den ganzen Nachmittag mein Bios upzudaten. Laut Asus Handbuch kopiert man die bin-Datei auf ne Diskette. Problem: mein Diskettenlaufwerk funktioniert anscheinend nicht (bisher nie gebraucht).

    Jetzt hab ich die bin.Datei auf eine CD gebrannt und die Boot-Reihenfolge entsprechend umgestellt.

    Bei der EZ Flash Eingabeaufforderung (nach Alt + F2) will er aber immer die Datei auf a haben (Diskettenlaufwerk) und sucht anscheinend nicht auf der CD. Es kommt nur: Warning: Device not ready.

    Was mach ich denn jetzt?

    Danke und Gruß
    Naias
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Benutze das ASUS Live Update - Tool.
     
  3. Naias

    Naias ROM

    Hallo,
    erstmal Danke für die Antwort. Gerade gemacht. Sah auch erst gut aus. Aber dann leider beim "verifizieren" Probleme.
    Konnte neues Bios-Image mit Irgendetwas nicht abgleichen. EDIT: ich glaube es war das C-MOS.

    Tja, jetzt ist halt nach 6 Jahren mal wieder ein neuer Desktop fällig :rolleyes:.
    Ist nicht soo schlimm, Daten alle gesichert und war eh so ziemlich meine letzte Option.

    PS: Ein neues Motherboard zu kaufen und einzubauen ist wohl nicht empfehlenswert bzw. würde das überhaupt gehen? PC ist ein immer noch ziemlich gutes selbst gebautes Teil (von Profi).
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das ist ziemlich egal, von wem der PC zusammengeschraubt wurde. Für einen Systemwechsel ist ausschlaggebend, welches System zukünftig Deine Anforderungen erfüllen soll (AMD oder Intel) und danach richtet sich der erste Schritt: Kauf eines Mainboards. Mach Dir Gedanken, wieviel Du ausgeben möchtest und dann melde Dich mit Deinen Anforderungen und Deinem Budget im Kaufberatungsforum. Dort bekommst Du professionelle Hilfe für einen PC in Deinem Preissektor.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    wozu musst du das Bios updaten? nur aus Jux oder weil du es wirklich brauchst??

    daraus ergeben sich die Lösungen: bei Jux, lass es einfach - ansonsten kauf ein anderes Diskettenlaufwerk für 6-7 Euro, und mach dann den update.

    In das Gehäuse kann man nur ein neues Board einbauen, wenn man bereit ist auch das Netzteil zu tauschen. Da ist es sinnvoller gleich alles auszutauschen

    P.S.: Ich gratuliere Dir, wenn du 6 Jahre mit dem selben PC auskommst, ich brauch alle 18 Monate einen neuen (weil der alte zu langsam ist) Ausnahme mein aktuelles Modell, da hab ich NUR die CPU und die Grafikkarte getauscht, das hat damals aber auch über 500 Euro gekostet
     
  6. Naias

    Naias ROM

    Hallo,

    war ein paar Tage nicht online. Erstmal danke für die Tipps.

    Eventuell versuche ich es als allererstes damit den Bios-Chip auszutauschen bzw. neu programmieren zu lassen. Wäre nicht weiter kostpielig und wenn das nix bringt dann vermutlich doch gleich komplett neuer PC.

    @Necromanca
    Ja, der Alte hat 6 Jahre auf dem Buckel, dafür ist er aber echt noch fit. Allerdings spielen wir auch nicht am PC.

    Das Bios-Update habe ich doch schon (erfolglos) versucht und zwar nicht aus Jux, aber das würde jetzt zu lange dauern zu erklären, ist ja eh schon zu spät.

    EDIT:
    Wäre es denn so schlimm, wenn man das Netzteil auch austauschen muss? Ich habe gerade mal geguckt, die sind ja nicht so irre teuer. Ich würde jetzt mal für einen Tausch Motherboard und Netzteil 250-300 veranschlagen. Das ist doch realistisch, oder? Wäre schon um einiges günstiger als ein komplett neues Teil.

    Die andere Frage ist ob wir das auch wirklich eingebaut bekommen. Leider kennen wir auch niemanden der sich mit der Hardware auskennt und sowas schon mal gemacht hat. Ist das sehr schwierig für Laien?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page