1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios-Update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der Computer, Jul 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    hallo,

    ich würde gerne mein bios updaten, kann da was schief gehen :rolleyes: ? hab das update schon gefunden im internet, kann ich das einfach so runterladen?

    Motherboard: ASRock K7VT4A Pro
    CPU : AMD Sempron 2600+
    Bios :AMI; P1.20; 2/17/2005
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Das Runterladen ist ja noch kein Problem...
    Du musst dann nach der Anleitung auf der Homepage ne Bootdiskette erstellen und darauf das Flashtool und das Biosfile kopieren. Danach startest Du mit dieser Diskette und startest das Tool...
    Es gibt auch Tools, die in Windoof laufen, aber zum Flashen würde ich schon per Diskette starten, da es weniger anfällig ist, wenn Dir Dein Windoof nämlich abschmiert isses Essig mit dem geflashten Bios...
    Wenn Du das alles richtig machst und den Flashvorgang nicht unterbrichst, dann dürfte nix schief gehen...
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT) 3x "WinDoof" --> 1 Tag Sperre für DAUs. - Nur für den Feinschliff. -Ace-
     
  4. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Na dann bin ich ja froh, dass ich nur 2X Windoze (man bemerke den Unterschied :D ) geschrieben hab... :D :D :btt:
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Zeiten, wo man aus diesen Gründen abraten sollte, das Flashen unter Windows zu machen, sind gottlob vorbei.
     
  6. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    na gut, ich hab das also probiert:

    hab von diskette gestartet, dann stand da: Searching boot record from floppy....OK so weit, so gut

    Aber dann: Datenträger entfernen
    Neustart: taste drücken

    :confused: :confused: :confused:

    wie kann ich denn von diskette starten?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du denn auch eine Startdiskette erstellt oder die Datei aus dem Netz einfach auf eine Diskette kopiert?



    PS: Hat schon einer erwähnt dass man BIOS-Updates nur ausführen sollte um damit Fehler zu beheben oder neue Funktionen verfügbar zu machen? Denn BIOS-Updates sind trotz allem immer noch mit Risiken verbunden.
     
  8. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    Ich wollte eigentlich nur mein bios updaten, um den prozessor etwas zu übertakten, weil ein sempron 2600+ auf 1800 mhz is mir zu wenig :heul:

    ich mach mal startdiskette :D
     
  9. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Ist es nicht eher unwahrscheinlich, dass der Boardhersteller ne Übertaktungsfunktion einbaut??
    Hast Du auch die L1 Brücken geschlossen, oder muss man das beim Sempron nicht mehr machen?

    Ach ja, noch was...
    Mehr als 10% solltest Du nicht übertakten! Ein Kollege von mir hat nen XP 2500+ mit Barton Kern, den der Typ, von dem er den Rechner bekommen hat mal kurz auf 2200 MHz (XP 3200+) übertaktet hat und zwar per FSB!! Der PCI Bus hatte dann, anstatt 33 MHz, mal eben seine 44 MHz. Und dann wundert man sich, warum das System so instabil ist. Wobei er das eh nicht gebraucht hat, da er nicht großartig darauf zockt, was mit ner GF MX 400 eh nicht soo gut ginge...
    Naja, also wie gesagt, übertakten wenn's sein muss ja, aber nicht auf Kosten der Stabilität...
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Klar.Aber nach meiner Erfahrung liegt das Hauprisiko darin, eine falsche Bin-Datei zu erwischen.Gerade dagegen sind die Windows-BIOS-Updater ein guter Schutz, weil sie erstmal prüfen, ob das BIN-File richtig ist und zum Mainboard passt.

    Die Mainboardseiten sind häufig relativ unübersichtlich und es kann einem auch selbst ein Fehler unterlaufen, wenn man z.B. die Revisionsnummer falsch ausliest.Gerade deshalb empfinde ich die BIOS-Update-Tools für Windows -die den Vorgang automatisieren - nützlich.

    Dass man kein BIOS-Update machen sollte (egal ob unter Windows oder DOS), wenn es keine hardwarebezogene Notwendiggkeit gibt, ist klar.
     
  11. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    hat sich erledigt, habs schon geschafft, läuft auch

    danke
     
  12. ...ich mir einen neuen CPU einbaue???:
    Mein momentanes System läuft auf einem MSI KM3M-V Board
    mit einem Sempron 2000+(glaube ich) mit 1,333 Ghz,
    und einem Pheonix-BIOS version '6.00 PG'
    Ich will mir einen Athlon Xp 3000+ (2,1 Ghz)
    zulegen (Socket A) und habe auf der Seite des
    Herstellers gelesen das man eventuel das BIOS updaten
    muss!! :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page