1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by striatum1, Nov 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. striatum1

    striatum1 ROM

    Hallo, ich bin neu hier. Ich hab nicht viel Ahnung vom PC, aber ein merkwürdiges Problem.
    Ich habe mir vor sieben Jahren eigentlich einen AMD PC "3200S+", 256 MB RAM gekauft. Vor einem Jahr habe ich den Arbeitsspeicher auf 2x 512 MB erhöht. Es lief auch alles bestens, unter System stand bei CPU 1,5 MHZ was für einen Prozessor : AMD SEMPRON 2200+ wohl normal ist. Vor 14 Tagen hab ich mir dann trotz Avira wohl nen Virus eingefangen, weshalb ich die C gelöscht und XP neu Installiert habe.
    Nun zu meinem Problem die CPU stellt sich von selbst auf 900 MHZ zurück. Ein Freund sagte mir, ich sollte mal ein Bios-update durchführen und empfahl mir vorher, CPU-Z von Chip als Freeware auf den Computer zu installieren. Damit man Feststellen kann welche Hardware im PC installiert ist( Keine Beschreibung vom PC vorhanden). CPU-Z zeigt mir nun unter dem Reiter Mainbord an:
    Motherboard Manufacturer ECS, Modell M863, Chipset SIS 741GX Rev. 03, Southbridge SIS LPC Bridge Rev.25, LPCIO ITE IT8705. Ich habe darauf hin auf der Homepage des Herstellers ECS nach einem aktualisierten Bios Treiber gesucht, aber das Mathboard ist dort nicht gelistet. Dann hab ich etwas gegoogelt und erfahren das es wohl drei verschiedene Typen des Motherboardes gibt. Kann mir nun jemand sagen, was ich für einen PC habe und wo ich das benötigte Bios Update runter laden kann. Bitte, bitte helft mir:heul:Frank
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn an der Hardware nichts geändert wurde, ist auch kein Bios-update nötig (außer ECS gibt explizit an, daß das originale Bios durch einen Bug die CPU-Frequenz nach 2000 Betriebsstunden auf 900MHz verringert o.ä. )

    Ich vermute, der Bustakt(FSB) der CPU ist einfach von 166(=Sempron) auf 100(=Standard) gestellt worden, z.B. weil die Bios-Batterie leer war.
    Oder das ist wegen Deines RAM-upgrade passiert und Du hattest es nur nicht bemerkt.

    PS: Ist das so ein Mainboard, wo die CPU gleich aufgelötet ist?
    Dann ist das eigentlich gar nicht für den freien Markt gedacht gewesen, allenfalls für chinesische Hinterhöfe und darum wird es vermutlich beim Hersteller auch nicht so einfach zu finden sein.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Stimmt, die BIOS-Batterie könnte nach den Jahren auch erschöpft sein... ;)
     
  5. striatum1

    striatum1 ROM

    Herzlichen Dank euch beiden. Ich hab nochmal mit CPU-Z gespielt ;-), unter dem Reiter CPU steht bei Bus Speed tatsächlich 100.0 MHZ, es schwankt immer ein bischen. Muss da 166 stehen? Wie stellt man das um? Kann man hier auch Fotos Hochladen? Ich weiss nämlich nicht wonach ich auf dem Motherboard suchen muss.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ja, Bilder können hier via Büroklammer hochgeladen werden.
    Zum FSB-Takt, dieser wird im BIOS eingestellt und @magiceye04 schrieb ja bereits "166". Also schau ins BIOS und Suche "FSB" oder "Front Side Bus"....
    Tausche auch die BIOS-Batterie (CMOS-Batteríe), da der Verdacht besteht, dass diese leer ist!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den PC auch mal innen reinigen und gucken, ob die Lüfter noch gut drehen. Der CPU kann man auch neue Wärmeleitpaste spendieren.
     
  8. striatum1

    striatum1 ROM

    Danke schön werde mich gleich daran machen eine neue Batterie zu besorgen. Bevor ich was Falsch mache, PC runter fahren, Gehäuse aufschrauben und einfach Batterie entnehmen oder muss ich noch etwas beachten? Kann ich die Batterie dann mitnehmen(als Muster) oder darf sie nur zum Fotografieren raus genommen werden? Muss ich bevor oder nach dem ich den PC mit neuer Batterie Hochfahre etwas beachten ?
    MfG Frank
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ... und vorher den Netzstecker ziehen!
    Die Batterie kann als Muster mitgenommen werden, da sich die Einstellungen ja je schon geändert haben. Oder du schreibst dir die Bezeichnung "Knopfzelle CR2032" auf und gehst in den Fachhandel, die Mitarbeiter sollten mit der Information zurecht kommen.
    Wenn die neue Batterie eingesetzt ist, dann wieder den Netzstecker ans Netzteil und starten. Es dürfte sich nicht viel verändert haben außer FSB-Taktung, Zeit/Datum und USB-Support. Das ist dann Einstellbar und wird dann auch gespeichert.
     
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Sieht eher nach Cool ´n Quiet aus, also stromsparmodus. Schau mal in der Systemsteuerung unter Energieoptionen unter Energieschema ob es evtl. auf Minimaler Verbrauch steht. Das wäre dann ganz normal. Kannst es aber auf Dauerbetrieb oder Desktop stellen, dann sollte der normale Wert also 1,5 Ghz anzeigen.

    Kannst das alles aber umgehen, wenn du im Bios Cool ´n Quiet deaktiverst, was aber eigentlich nicht Sinnvoll ist.

    Snake
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein uralter Sempron, der weiß gar nicht, was Cool'nQuiet ist, außerdem wären es dann 800MHz.
    Der Normaltakt ist 9x166MHz, der Bustakt im Bios stellt sich aber bei einem Reset immer auf x100 und muß dann ggf. manuell hochgesetzt werden.

    @striatum1: Wenn Du die Einstellung nicht findest oder nicht sicher bist, dann schreib alles auf, was man auf 166 oder 333 (wegen DDR) stellen kann und frage noch einmal nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page