1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS/USB Spannung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cypherdeus, Jan 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Moin
    Weiß jemand wo man die Spannung des USB Ports erhöht?
    Wenn ich einen USB Stick verwende reagiert die Funk Tastatur und Maus nicht mehr.
    Ein Mitarbeiter von Logitech empfahl mir das man hier die Spannung
    am USB Port erhöht.
    Neuster Chipsatztreiber hab ich schon Installiert.
    Ich hab ein AS Rock K7S8XE Rev.3.0 mit einem AMI Bios.
    Weiß jemand Rat?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein alter Trick, wenn das Netzteil zu wenig Leistung abgibt, ist die Spannungserhöhung, um den Einschaltstrom zu stabilisieren.

    Auf dem Board könnte ein Jumper sein, der die I/O-Spannung von 3,3 auf 3,45V erhöht.
     
  3. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Schnelle Antwort
    Wenn du mir jetzt noch sagst wo ich genau Jumpern muß ist mein Problem schell gelöst.
    Keine sorge, wenn was falsch lauft geht das auf meine Kappe.
    Ich hab das jetzt schon etwas länger mir diesen USB Sticks, aber mit der Logitech Hardward geht hier nichts mehr.
    Buch über das Board ist auch noch vorhanden.



    Nennt sich das vielleicht: ps2_usb_pwr1?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mich wohl vertan. Der Trick mit der I/O-Spanngserhöhung kann bei PC-Startproblemen helfen.

    An einer Unterversorgung (5V Spannung) am USB-Port ist meistens ein zu schwaches Netzteil schuld.

    Ein aktiver Hub (mit eigenem Netzteil) hilft.
    Am besten ist aber ein ausreichend starkes Netzteil, weil die Überbelastung eines zu schwachen immer ein frühzeitiges Ableben verursacht.

    edit:
    Vielleicht findest du im BIOS die Einstellung
     
  5. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Das mit dem Netzteil könnte stimmen. Hab seid ca 1 Jahr ne ATI Radeon 9600 xt AGP. Wenn ich mir eine PCI gekauft hätte wäre eh ein neues Netzteil fällig gewesen.Den Pc hatte ich mir zusammen stellen lassen und scheinbar ist das Netzteil nicht gerade die erste Wahl gewesen.
    Ich wollte so oder so in nächster Zeit einen komplett neuen PC zusammenstellen.
    Kannst du mir ein leises,leistungfahiges empfehlen? Werde mir ein 936 Board mit AGP Slot kaufen. Die Graka will ich noch vorerst weiter betreiben.
    AMD 64 Cpu und 2x 512 Ram
    Danke mal im Vorraus.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Super!!!
    Weitere Fragen meinerseits sind überflüssig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page