1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Version F2, anstatt min. F3

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by modernSkill, Aug 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    In der zweiten Reihe, zweite Spalte sieht man doch die Version: F2. Kann auch nochmal ein Foto hochladen vom BIOS direkt, dass da F2 steht...
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wo bitte?
    Markiere das mal hier:
    mainboard.jpgcpu.jpg
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wieso sollte er auch nicht F2 drauf haben? Das F5 ist von gestern, schaut mal auf das Datum. Die neuen Boards sind im C2-Stepping. Ich vermute, alles unter F5 supportet C2 nicht. F4 war vllt nur ne Vorversion von F5 (@deoroller). Da hier bei dem Board Gigabyte-untypisch keine neue Revision erschien, logisches Vorgehen.

    aber zu deinen BSODs:
    Denke mal eher nicht, dass es daran liegt, dass das BIOS zu alt ist. Welche BSOD Codes hast du denn? Speicher schonmal mit memtest86+ überprüft? (min. 10 runs)

    @chipchap

    Augen auf... das sind 2 Links
     
  4. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Kann nur ich die Bilder sehen? Einfach auf Mainboard.jpg drücken

    Memtest lief bei mir sogar mehrere Stunden und ich hatte keine Errors. Hab immer wieder verschiedene Codes, werds mir beim nächsten mal aufschreiben. Bis jetzt läuft es wieder. Passiert meistens (nicht immer), wenn ich z.B. irgendwas installieren, ein Spiel starten will oder was update.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Nein, ich sehe das F2 auf deinem Screenshot gut.
     
  6. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Grad wieder -.-, als ich was kopiert habe und was geupdatet habe.
    System_Service_Exception

    STOP:0x00000038 (usw.)

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 3b
    BCP1: 00000000C0000005
    BCP2: FFFFF80002F80AAE
    BCP3: FFFFF880095DDA70
    BCP4: 0000000000000000
    OS Version: 6_1_7600
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dieser Bluescreen ist der, der am meisten auftaucht, hatte schon ein paar andere.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Clever hintereinander montiert. :dumm:
    Leerzeichen helfen, manchmal.

    @modernSkill: wie heißt denn der Rest der Hardware: - Grafikkarte, Netzteil, ... .
    Wird der PC sehr warm?
    Welche Lüfter sind wo eingebaut?

    Ein Bluescreen mit 3B-Code:
    Hat der PC eine Firewire- (1394-) Buchse?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würd das Update auf "F5" machen.
    Zumal das ein DualBios ist. Schalte doch mal das zu bootende Bios um und schau was in dem zweiten für eine Version drinn ist.
     
  10. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Arbeitsspeicher: 16GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL8-8-8-24
    be quiet! Pure Power L8 CM
    Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, PCI-Express
    CPU Lüfter: Scythe Mugen 4, ist auch drauf. Die CPU ist im normalen Lauf zwischen 30-38Grad warm.
    Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's

    IIch konnte keine Buchse für FireWire entdecken, hab allerdings in der Mainboardbox so ein Teil gefunden auf dem CrossFire steht, keine Ahnung für was das sein soll.

    Wie schalte ich denn das BIOS um? Bin durch die zwei Links nicht wirklich schlauer geworden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Firewire hast du nicht. Der PC hat einen erheblichen Wert. Da der Händler noch zwei weitere Reparaturversuche hat, um den Fehler zu beheben, würde ich den auch machen lassen. Danach kann an sein Geld zurück verlangen.
     
  12. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Kanns sein das mein Arbeitsspeicher einfach nicht unterstützt wird? Finde mein RAM nicht unter der Memory Support List
     
  13. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Grad wieder einen Bluescreen gehabt "Memory Managment" BCCode 1a....ich glaube, ich schmeiß den Rechner aus dem Fenster
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn memtest86 keine Fehler gefunden hat, wird der RAM unterstützt.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein, hat er nicht:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung#Nacherf.C3.BCllung.
    Ist eher unwahrscheinlich bei dem Hersteller obwohl die 8er Latenzen etwas bedenklich sind.
    Und die Grafikkarte?
    Sind Gehäuselüfter verbaut?
    Per Hand seit längerem gar nicht.
    Das geht automatisch.
    Werden Fehler festgestellt, startet automatisch das BIOS-Image.
    Änderungen sind nur durch BIOS-Updates möglich.
     
  16. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Grafikkarte hat um die 40Grad. Hab einen Gehäuselüfter.

    Mein letzter Bluescreen weist doch auf mein Arbeitsspeicher hin oder? Ich dachte, umso niedriger die Latenz, desto besser, oder?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein 3B-Code eigentlich nicht.
    Bei Speicherfehlern kommt meist ein 1A oder 50er Fehler.

    Wenn es der Speichercontroller ja packt ... .
    Im BIOS kann man das evtl. mal auf 9 stellen und den PC dann auf Stabilität testen.
     
  18. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Konnte eben grad ohne Probleme die Windows Updates runterladen, wieder ein Bluescreen. Jetzt geht es aufeinmal doch nicht mehr. Hatte eben grad auch einen 1A Fehler.

    Wie kann ich im BIOS auf 9 stellen?
     
    Last edited: Aug 6, 2013
  19. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Irgendwas ist anders. Wenn ich jetzt den Rechner starte, kann ich Q-Flash machen und hab jetzt die Gigabyte Anzeige und nicht mehr die American Megatrends
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat wohl jemand einen BIOS-Reset gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page