1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS- Wiederherstellung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schokoriegle, Aug 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hey Leute,
    ich weiß, man sollte eigentlich nicht ans BIOS gehen wenn man sich nicht top auskennt, aber da ich das nun doch getan habe und ich nicht weiß ob das die Ursache dafür ist das mein PC seitdem nicht mehr läuft wollte ich fragen obs ein Programm gibt mit dem man das BIOS wieder auf seine Voreinstellungen zurücksetzen kann...?
    Wenn ich im BIOS alles zurücksetzen will- also load defaults- dann passiert gar nichts- hat er die dann geladen oder...?
    Und kann ein Virus aufs BIOS übergehen? Ich war nämlich vor längerer Zeit mal auf ner LAN, danach haben die Probs angefangen...
    Neue Festplatte hab ich schon probiert, daran liegts nicht, ist immer noch das gleiche prob...
    bin über jede Hilfe dankbar!
    Schokoriegle
     
  2. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Nimm mal die BIOS Batterie raus und mach sie nach 2 h wieder rein. Damit werden zumindest die Ursprungssettimg wiederhergestellt. Wenn das nicht funktioniert, schreibe nochmal hier rein.
     
  3. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    also,
    als ich die batterie nach 2 stunden wieder reingesetzt habe stand zwar da "defaults loaded", aber.... es geht immer noch nicht ordentlich. Erst kommt der schwarze Bildschirm wo alle sachen angezeigt werden, dort meldet er jedoch Floppy disk(s) fail (40). Dachte dass es im Bios umzustellen ist, nachdem ich dort aber als "first boot device" HDD eingestellt habe ist dass problem immer noch vorhanden. aber das lässt sich ja durch drücken der f1 taste umgehen. Danach komplett hochgefahren wie gewünscht, jedoch hat er sich nach ein paar Minuten aufgehängt. Ich hab gewartet ob noch was passiert, und siehe da: es kam eine Meldung, in der es hieß dass VPU Recover den Grafikbeschleuniger zurückgesetzt hat, weil dieser nicht mehr auf die Befehle des Bildschirmtreibers reagiert hat. Nachdem ich das Fenster geschlossen habe das gleiche Spiel wieder von vorne- der Computer hängt sich auf, schwarzer Bildschirm, manchmal sind Ausschnitte des Desktops erkennbar. Nach einer Weile dann kommt die nächste Meldung, und zwar: "VPU Recover konnte aus einer Verklemmung der Hardware nicht vollstäding freigegeben werden und hat zum Software-Rendering gewechselt. Um das Hardware- Rendering wieder herzustellen, muss der Computer neu gestartet werden. Wollen sie den Computer jetzt neu starten?"
    Nachdem ich hier auf "NEIN" geklickt habe, läuft er eigentlich, jedoch kann ich grafisch anspruchsvolle Anwendungen wie zb. Spiele komplett vergessen, da es zu derart starken Bildstörungen kommt dass man nichts mehr erkennt. Auch ist der Computer sehr, und ich meine SEHR langsam, sogar mit Winamp hat er Probleme...
    Wenn ich nun einen Neustart durchführen will, so kommt er bis zum schon oben angesprochenen schwarzen bildschirm wo die sachen wie CPU-Clock und sowas stehen, doch befinden sich überall auf dem Bildschirm hinter den Zeilen "blaue Punkte", sieht aus wie Pixelfehler... dann wieder die Meldung "floppy disks fail (40)", die ich durch f1 umgehe, in den weiteren "schwarzen bilschirmen" (ich weiß nicht obs dafür einen fachausdruck gibt) sind jetzt jedoch viele buchstaben verdreht oder durch mir völlig unbekannte Zeichen ersetzt und er hängt sich auf bevor ich überhaupt zu Windows komme... Bei weiteren Neustarts besteht das Problem weiterhin.
    Meine Vermutung: Der Fehler liegt am Mainboard. Gibt es sektoren auf dem Mainboarf die für das Booten zuständig sind? wenn ja, können sich diese durch irgendeinen defekt schnell erhitzen oder...? Wenn ich den Computer nämlich komplett ausschalte und dann nach 3 stunden oder so nochmal anmache funktioniert es wieder... also mit den angesprochenen Fehlern von "VPU Recover"... Ich glaube, dass sich da irgendwas sehr schnell überhitzt... weiß nicht ob ich jetzt hier noch im richtigen Forum bin dafür, wenn nicht bitte ich hiermit einen ADMIN den Thread zu versetzen...
    Leute, vielen dank schon im Vorraus für eure hilfe...
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das klingt schon sehr merkwürdig. Was sagen denn die Temperaturen im BIOS?
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Kann mich ja irren, aber sieht nach einem Grafikkartenproblem aus. Hast du da irgendetwas versucht zu tunen? Speziell das VPU Recover kommt mir aus anderen Berichten bekannt vor

    Besorg dir mal den aktuellsten ATI Catalyst Treiber (Gehe von ATI-Karte aus), deinst. vdann den alten,neustart,neuen inst. und nochmal neustarten.
     
  6. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hey,
    dachte mir das mit der Graka schon... hab daraufhin den neuesten Treiber runtergeladen, hat nicht funktioniert. Daraufhin hab ich den Omegatreiber runtergeladen, ging auch nicht... Nochmal den anderen Treiber draufgemacht (catalyst)... gib auch nicht, immmer noch das gleiche Problem....
    hab nichts probiert zu übertakten... Ist ne Radeon 9600Pro 256MB... der rest: AMD Athlon Xp 3000+, 1024MB Ram von Infineon... Denke die bremst mein System sowieso ein bisschen aus, also wäre eine neue angebracht.... wenn es denn an ihr liegt...
    Und am BIOS liegt es nicht?
     
  7. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Och geht doch. Sag mal was zu den von mir vermuteten Temperaturen sowohl im BIOS als auch die der Grafikkarte.
     
  8. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Also,
    hier mal die Temps die ich auslesen konnte,
    Graka hab ich leider nicht gefunden...
    Temps von der Festplatte: Jeweils 33 Grad
    Temps von CPU: 34 - 36 Grad
    und dann noch was was ich nicht mehr erkennen konnte weils BIOS rumgesponnen hat, ich denke aber das das die Temp vom Mainboard sind, die die über den CPU stehen, das waren 27 Grad...
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Problem erst aufgetreten ist nachdem du das BIOS geändert hast dann programmiere das alte BIOS wieder "back to the roots".

    Wolfgang77
     
  10. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    hab ich schon probiert... hab im BIOS "load defaults" gemacht, aber das prob gabs immer noch.. danach die batterie raus, nach zwei stunden wieder rein, immer noch... :aua:
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Achso du hast nur Einstellungen verändert, ich dachte du hast eine neuere BIOS-Version installiert.
     
  12. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    neenee.. nur einstellungen... also liegt es demnach an der graka?
     
  13. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Die Temperaturen sehen astrein aus. An denen kann es kaum liegen. Jetzt bleibt ja letztendlich nicht mehr viel übrig.
    Den BIOS-Virus würde ich ausschließen, die gibts heutzutage nicht mehr. Nachdem du die Optimized Defaults geladen und auch gespeichert (???) hast und er immer noch Ärger macht, bleibt nur noch die GraKa übrig.
    Allerdings erklärt die beim besten Willen nicht den Fehler mit "Floppy Disk Fails". Ich vermute mal, du hast noch ein Floppy Laufwerk. Kann es sein, dass das IDE Kabel einfach nicht fest auf dem Mainboard sitzt?
     
  14. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    mmh... eigentlich hab ich kein floppy-laufwerk angeschlossen, nee... und nochwas ist mir aufgefallen: Ich habe einen AMD Athlon XP 3000+, beim startbildschirm wird jedoch seitdem das problem besteht nur noch ein XP1300 angezeigt... und in der spalte drunter steht Memory frequenzy is at 200 MHz, früher stand dort immer 166MHz... Kann das durch die Grafikkarte verursacht werden?!? und dann gerade eben als ich ihn hochfahren wollte hat er mich nach ner weile wieder rausgeschmissen und folgende fehlermeldung angezeigt:
    STOP: 0x000000EA (0x85D2AC70, 0x861087C0, 0x8631F288, 0x00000001)
    darüber stand noch dass das problem möglicherweise durch folgende datei verursacht wird: ati2dvag
    da ich eine ati-graka habe dachte ich das lässt vllt doch auf die grafikkarte schließen...?
    Bin für jede Hilfe dankbar...!
     
  15. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Da kommen ja ne ganze Menge an Sachen zusammen. Fangen wir mal ganz langsam an. Anscheinend treten hier mehrere Probleme auf.

    Dass dein XP nur noch als XP 1300 liegt am vermutlich geringen FSB, der durch die Einstellung im BIOS verursacht wurde. Hast du einen Menupunkt Optimized Defaults? Wenn ja, wähle bitte diesen und speichere die Einstellung, bevor du das BIOS verlässt. Vergesse auch nicht, dass Floppy Laufwerk im BIOS zu "disablen".
    Dann sollte der Prozessor wieder als korrekter 3000 angezeigt werden und die Floppy Fehlermeldung verschwunden sein.
    Was die Datei ati2dvag betrifft. Deinstalliere bitte den Treiber und lade dir den Omegatreiber runter. In diesem Paket ist auch ein Driver Cleaner enthalten. Führe den bitte aus und installiere den Omegatreiber.
    Wenn du das alles hast, schreibst du am besten nochmal hier rein.
     
  16. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    tach mal wieder,
    also, hab mir gedacht ich fange erst mal mit der sache im BIOS an, aber nix da- der nimmt meine befehle nicht mehr entgegen... ich hab zwar nen "load optimized defaults" gefunden, und hab das dann auch gemacht, aaaaaaaaber... beim neustart war das dann immer noch ein xp1300 mit 200MHz... :heul: Auch die andere Änderung (Floppydisk fail) hat er zwar übernommen, jedoch nicht umgesetzt... ich meine, ich habs erst mal versucht mit floppy disk von der first boot device wegnehmen, da hab ich hdd hin, second boot device cd und third boot device dann floppy. das ging schonmal nicht. dann hab ich floppy ganz raus genommen, also first &second boot device hdd, third boot device cd... geht auch nicht, immer noch floppy disks fail... langsam glaube ich dass das verdammte ding einfach nicht akzeptieren will was ich da eingebe :mad:
    könnte jetzt rein theoretisch doch am board liegen, oder? Ich denke ich werde den kompletten pc mal einschicken... hab ja noch garantie drauf... dachte das problem wäre auch so zu lösen, aber wenns an der hardware liegt ist das ja nüscht... :aua:
     
  17. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das gibts doch garnicht. Der sollte das theoretisch übernehmen beim Neustart, gesetzt dem Fall, du hast die Einstellungen auch gespeichert. Der nächste Versuch wäre jetzt noch ein neues BIOS gewesen. Aber da du ohnehin noch Garantie hast, würde ich die Finger davon lassen.
     
  18. Hallo Leute vieleicht könnt ihr mir helfen ich habe mein bios verstellt wie kann ich es wiederherstellen.

    Ausserdem muss ich miene Festplatte platt machen habe mir einen komigen virus runter geladen jetzt klappt nichts mehr

    Danke
     
  19. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Jumper Free gemäß der Anleitung deines Mainboards setzen oder die Mainboard Batterie für 10 Minuten rausnehmen. Beides sollte funktionieren.

    Nicht mal beseitigen mit einem vernünftigen Virenscanner (bspw. Kaspersky)?
     
  20. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Floppy Disks Fail (40)
    das kommt nach dem defaults loaden weil das bios davon ausgeht das einvorhanden ist ....
    einfach auschalten und die maldung kommt nicht mehr ... nix weltbewegendes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page