1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Windows 7 Bootreihenfolge richtig ändern

Discussion in 'Windows 7' started by MaestroSean, Jan 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend liebe Community, ich bin neu registriert hier, und deswegen noch nicht ganz so vertraut mit diesem Forum, die Regeln aber, habe ich mir selbstverständlich durchgelesen & deswegen versuche ich auch, mich an diese vollständig zu halten.

    Da ich mich zur Zeit mit den Gedanken beschäftige, mein Windows 7 64 bit Home Premium neu zu installieren, besteht mein Problem jetzt darin, wie ich die Bootreihenfolge so ändern soll, damit meine DVD+R 4,7 GB mit dem richtigen ISO Image beim Computer Start automatisch startet. Ich habe zur Hilfe einen Screenshot erstellt, der zur Problemlösung beitragen wird. Ich bin kein Computerexperte und in Google habe ich nach langer Zeit leider auch nichts gefunden.

    Also es geht eigentlich darum, ich habe im Bootmenü die folgenden Möglichkeiten gefunden, wo ich nicht einmal weiß, was der Unterschied zwischen UEFI-Bootquellen und Legacy-Bootquellen ist.
    Der Screenshot befindet sich hier: http://prntscr.com/5ve54y
    Ich weiß nur nicht, wie ich diese Einstellungen kombinieren soll. Da ich auf diesem Gebiet sehr neu bin, und aus diesem Grund Angst habe da etwas zu verstellen, frag ich lieber nach.

    Ich möchte einfach nur durch das richtige Ändern dieser Reihenfolge, die DVD mit dem gebrannten ISO Image starten und da bin ich noch sehr unsicher.

    Im Voraus schon einmal vielen netten Dank!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. brauchst Du da nix ändern, da die HDD (SATA0) eh hinter den anderen Laufwerken steht und
    2. kannst Du beim Systemstart mit "F12" ein Boot-Menü aufrufen, wo Du ein beliebiges verfügbares Startmedium auswählen kannst
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Erstmal großen Dank für diese guten Informationen und das heißt letztendlich, dass ich bei einer Windows Neuinstallation lediglich die DVD mit dem gebrannten Iso Image einlegen muss.Oder muss ich da ein Startmedium verschieben oder Legacy Boot Quellen aktivieren? Wenn ja , wie hieße dieses Startmedium dann?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lege einfach die DVD ein und starte.
     
  6. Ich hoffe, dass ich nicht störe, da bleibt mir noch eine letzte Frage: Muss ich C: vor dem starten der DVD schnell formatieren oder besser während des DVD Setups. Möchte ja nur ein Windows ohne unnötige Herstellersoftware haben. Partitionierung würde ich nur machen, wenn ich meine Notfallrecovery von HP behalten kann, denn diese ist auf Volume D. Die Informationen zu meinem PC ( Mainboard etc..) werde ich noch heute eintragen.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du kannst direkt während des Setups deine C: neu formatieren. Wenn du magst, kannst du dann auch neu partitionieren.
     
  8. Ich werde es morgen mal probieren. Ich werde also zuerst morgen mein Windows 7 64 Bit Home Premium ISO Image auf die DVD brennen, danach einspeisen. Danach starte ich den PC ( dann mal gucken, ob die DVD auch startet oder sich bemerkbar macht beim Boot ) dann geh ich in das Setup, bestätige alles & formatiere dann per Option im Setup neu OS C:. Die nötigsten Treiber werden hoffentlich so installiert, dass ich dann Internet habe, um weitere Treiber nachzuladen, um die Leistung zu verbessern und das wars. Ich hoffe mal, dass das alles so klappt. Und wenn etwas schief geht und Windows nicht mehr läuft, kann ich dann im BIOS die Systemwiederherstellung mittels meiner RECOVERY Partition ( D: ) von HP starten. Weil diese wird ja hoffentlich nicht gelöscht, glaube ich. Mache ich zum aller ersten mal, davor war ich mir immer zu sehr unsicher.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Genau das kann nicht garantiert werden. Lade dir halt die Netzwerktreiber von der Herstellerseite herunter.
     
  10. Ist es dann richtig, wenn ich in SIW den Netzwerkadapter " Realtek PCIe GBE Family Controller ( Ethernet, 1Gbps)" rauspicke, den google und davon den Treiber runterlade? Den könnte ich dann auf einer SD Karte verschieben, die dann anschließen und den Treiber installieren und dann komme ich in das Internet, um weitere Treiber herunterzuladen.
     
    Last edited: Jan 22, 2015
  11. Wenn ich mir den Realtek Treiber runterlade und auf einer Sd Karte schiebe, wird die dann auch erkannt nach der Neuinstallation oder muss man einen Treiber für die Erkennung von SD Karten installieren, wenn man kein Internet hat.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Im Normalfall finden sich die absolut passenden Treiber auf der Herstellerseite deines Mainboards, oder falls du eine zusätzliche Netzwerkkarte benutzt, dann auf der Seite von Realtek, das ist richtig. Die kannst du dir auf die SD-Karte machen. Es wäre natürlich sicherer, du nimmst einen USB-Sick oder brennst dir eine CD.
     
  13. Da ich mir den Spindel morgen sowieso kaufe mit den DVD+r 4,7 Gigabyte ,brenne ich die Treiber lieber auf DVD, damit ich die dann einspeisen kann, um die Setups zu starten. Ich hoffe es geht alles gut morgen. Ansonsten kann ich mich ja noch einmal melden.

    Vielen Dank!
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Jupp, so ist das gut. Dann wünsche ich dir viel Erfolg.
     
  15. Ich hab da ein Problem. Bin im Setup und da steht einmal Datenträger 0 Partition 1 System 100 MB dannn Datenträger 0 Partition 2 1384 gb und die dritte hp recovery allerdings steht da, dass Windows nicht installiert werden kann wegen der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR Partitionstabelle auf EFI Systemen kann Windows nur auf GPT Datenträger installiert werden. Bin am Handy und überlege was ich tun kann. Partition 2 hab ich schon formatiert aber löschen trau ich mich ohne Rat nicht.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  17. Ich hab schon alles fertig. Der Fehler war, dass ich direkt die DVD gebootet habe, statt den UEFI Modus zu starten. Die Systemwiederherstellung verspricht mir nicht mehr Geschwindigkeit und die Recovery mache ich aufgrund der unnützen Programme vom Hersteller nicht. Treiber sind alle installiert & es ist schneller als jemals zu vor.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    den Fehler hättest du vermeiden können, wenn man den Thread aufmerksam verfolgt hätte.
     
  19. Ganz genau, ich habe sowieso einen Fehler gemacht, denn als ich meine DVD im UEFI Modus gestartet habe ( im Bootmenü ) habe ich bei "press any key .... " um die DVD zu booten ( hätte einfach nur warten müssen, weil ich ja vom BIOS aus gebootet habe mit UEFI ), eine Taste gedrückt- somit habe ich jetzt Master Boot record ( MBR ), statt das angeblich schneller GPT als Partitionsstil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page