1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS wird nicht installiert

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by whatswrong, Apr 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whatswrong

    whatswrong Byte

    Hallo

    Wie es der Titel verrät, wird bei meinem HP-Notebook das BIOS Update nicht installiert. Der Fortschrittsbalken bleibt ewig auf voll stehen.

    Was ist da zu tun?
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  3. whatswrong

    whatswrong Byte

    Ach ja wie fahrlässig von mir.
    HP envy spectre x360
    Windows 10
    Die Frage ist nur, was heisst relativ lange. 45 Minuten sind nicht mehr normal denke ich.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Chancen, dass das Gerät nicht mehr startet, wenn Du einfach abbrichst, sind recht hoch.
    Aber nach der langen Zeit ist wohl irgendwas gründlich schief gelaufen.
    Wenn das Gerät noch einen Restwert hat, würde ich die Hotline anrufen.
     
  5. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Rein aus Neugier: Gibt es einen besonderen Grund dafür, das auf dem Gerät vorhandene BIOS zu aktualisieren?
    Sprich -> Gab es mit dem ursprünglichen BIOS irgendwelche Probleme, die mit dem Update behoben wurden und sind diese Probleme im Betrieb auch aufgefallen? Wenn nicht, besteht eigentlich auch kein Grund für ein Update.....

    Mit der Serienbezeichnung findet man etliche Geräte mit unterschiedlichsten Ausstattungen.
    Auf der Unterseite ist ein Typenschild, auf dem die exakte Modellbezeichnung zu finden ist.
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Wenn nicht, besteht eigentlich auch kein Grund für ein Update.....<

    nun ja, Updates sind ja per se nicht schlecht
    und HP erläutert ja, wozu ein spezielles Update gut sein soll
    angeregt durch die Frage des TO habe ich gestern meinem HP-NB auch ein BIOS-Update spendiert - der (saubere) CPU-Lüfter schaltet früher runter, das OS läuft geschmeidiger.....

    Aber ein BIOS-Update kann risikoreich sein - andere Updates übrigens auch, wie man so liest.
    Insbesondere, wenn System&Programme nicht optimal durchkonfiguriert wurden und die ein unnützes Eigenleben entfalten.
    Und wenn man dann systemfremde Programme zumindest vor dem Update nicht rebootfest AUS schaltet, insbesondere die Virenklingel, na dann kann es ggf. bumm machen, auf dem Weg von der .exe auf das BIOS.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde das BIOS-Update unter Windows gestartet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page