1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios zerschossen! Was jetzt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 3er, Dec 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 3er

    3er ROM

    Hallo, also ich wollte das bios von meinem Vater auf ne neue version flashen aber da ist was schief gegangen!
    Das Board ist Asus P4P800S-E Deluxe und ich habe auch die neuste bios version 1006 von >hier<, habe dann auch die neuste afudos.exe runtergeladen.
    So dann habe ich eine MS-Dos Startdiskette erstellt und die beiden datein mit auf die diskette gepackt! aber das hat nicht geklappt weil er immer ne .rom datei verlangt hat und die bios version von mir war ne .ami datei, dann habe ich im handbuch was von umbennen gelesen und hab es dann auch in ne rom datei umbennant und nochmal versucht aber vergähblich!
    Dann habe ich einfach mal das standard flash programm vom board aufgerufen mit F2 und alt oder so und der wollte ne datei mit der genauen bezeichnung P4P800SE.rom haben, dann habe ich die datei so umbennant und dann lief das flashen auch schon, es stand alles war erfolgreich und dann nach dem neustart ging nix mehr, also der monitor bleibt schwarz und es tut sich nix, habe die cmos batterie mal raus genommen und den jumper mal für paar secunden umgestellt aber es geht trotzdem nichts!

    Brauche dringend hilfe und mein vater kommt am sonntag wieder :D

    Danke im vorraus!
     
  2. Moki26

    Moki26 Byte

    Herzlichen Glückwunsch!!
    Du hast gerade das Board von deinem Vater zerschossen.
    Wenn er noch nicht mal mehr das Bios anzeigt haste pech gehabt, Sorry!!!
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Keine Panik! So schnell zerknallt ein Board nicht. Das hat nämlich einen BIOS-Chip. Und genau diesem hast du den Kopf verdreht. Versuch mal, den Chip vorsichtig auszubauen. Natürlich alles vorher ausschalten. Und dann besorg dir ein BIOS, welches genau zu deinem Board passt. Bring es auf Diskette und schick beides an M. Rosenbaum, Hasselholt 4 in 23909 Ratzeburg. Pack 12 Euro mit rein und du hast das ganze in ca. 3 Tagen zurück.
    Gruß Eljot
     
  4. 3er

    3er ROM

    Vielen Dank für die tips, mein vater hat sich bei ebay ein chip gekauft auch so ca 12 euro! :D
     
  5. Es ist in vielen Fällen gar nicht nötig den EEPROM Chip auszutauschen...

    Wenn der Bootloader noch intakt ist, kann man mit einem anderen Rechner eine Startdiskette erstellen, die das BIOS ohne Benutzereingabe neu flasht (auch wenn der Bildschirm schwarz bleibt).

    So habe ich damals bei meinem GA-6BXC mein BIOS noch retten können.
     
  6. Icestar

    Icestar Byte

    @Christoph_vW

    Hast Du mir nen Link oder Anleitung für so ne Disk. Bis jetzt hatte ic hnoch nie Prob's mit Bios Updates. Aber einmal ist das Erste mal....
     
  7. Zitat von http://www.kohnke.de : Wenn Ihr Rechner (mit Award-Bios!) nach einem Bios-Update nicht mehr hochfährt können Sie ihn wie folgt retten: Erstellen Sie eine Boot-Diskette (auf einem anderen Rechner) indem Sie am DOS-Prompt [ FORMAT A:/S ] eingeben! Kopieren Sie das Flash-Programm ( z.B. AFLASH.EXE) und die BIOS-Datei (z.B. ab5n1006.awd) auf Ihre Boot-Diskette. Mit dem Editor erstellen Sie folgenden Text: aflash ab5n1006.awd /py /sn und speichern unter autoexec.bat auf der Diskette ab! Mit aflash ist das Fash-Programm für Ihr Bios gemeint. Ab5n1006.awd bezeichnet die richtige Bios-Datei (Sicherung Ihrer alten Bios-Datei) für Ihr Motherboard! Booten Sie den Rechner mit Ihrer neu erstellten Diskette! Der Bildschirm bleibt bei diesem Vorgang dunkel! Ich empfehle die Herstellung dieser Rettungsdiskette vor dem Bios-Update!
    Für einem Rechner mit Ami-Bios nehmen Sie eine formatierte Diskette! Kopieren Sie auch hier das Flash-Programm und die Bios-Datei auf diese Diskette! Die richtige Bios-Datei (z.B. 011215L.rom für das K7S5A mit LAN von Elitegroup) benennen Sie in Amiboot.rom um! Beim Start des Rechners mit dieser Diskette drücken Sie die Tasten Strg und Pos1 (7)! War die Reparatur erfolgreich sollte Ihr Rechner wieder starten!
    Leider klappt es nicht immer, aber einen Versuch ist es wert! Viel Glück!
     
  8. Mr Tooxer

    Mr Tooxer Byte

    ....viele Mainboards haben mittlerweile heutzutage ein CrashFree Bios...entweder läßt sich das erforderliche Tool direkt von der Treiber-CD vom Mainboard starten o. ist auf der Herstellerseite im Internet zu beziehen was sich dann von Diskette starten läßt...
     
  9. Icestar

    Icestar Byte

    Hey Danke für diese tollen Antworten. :jump:
    Werde mir mal so ne Disk erstellen..... :) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page