1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOSEinstellungen nach Neustart gelöscht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Freax, Dec 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freax

    Freax Byte

    Ich habe eben meinen Rechner hochgefahren, und dann hat er gemeckert wegen der CMOS Einstellungen. Im Setup habe ich dann gesehen das sämtliche Einstellungen(inkl. Systemzeit) gelöscht worden sind. Was ist da los?
    Habe ECS K7S5A Bios Version 02_06_2002. Athlon XP1800+ (der bei gelöschten Systemeinstellungen nur auf 1100Mhz läuft).
     
  2. Hallo Ossilotta,
    gerade hatte ich den Beitrag geschrieben, da ists wieder passiert:
    Alle Einstellungen waren weg. Hab dann das overcklock BIOS von HoneyX oc021029a.zip von http://pub65.ezboard.com/fk7s5amotherboardforumfrm6
    runtergeladen und aufgespielt, aber es trat wieder auf. Da ich eine abschaltbare Mehrfachsteckdose benutze und diese normalerweise abschalte, wenn der Computer aus ist, könnte es doch mit der Mainboardbatterie zusammenhängen!?!? Seitdem ich nämlich die Steckdose anlasse, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Ich beobachte weiter. Bin trotzdem der Meinung, dass das Board eines der Besten ist!
     
  3. Hi,
    ich habe seit ca 6 Monaten das selbe Board und hatte schon mehrfach das selbe Problem. Irgendwie scheint es ab und zu zu vergessen wer und was es ist. Am besten man druckt sich die BIOS einstellungen mal aus, dann muss man nicht mehr lange überlegen, welche Einstellungen man vorgenommen hatte. Seit dem ich allerdings die Spielereien mit dem FSB-Übertakten (mein Athlon 1800+ läuft stabil mit 138 MHz, mehr iss einfach nich) lasse, ist der totale Gedächtnisverlust nicht mehr aufgetreten!
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Board.
    Road Runner
     
  4. Freax

    Freax Byte

    Das mit dem FSB habe ich natürlich gleich gemacht, aber wie gesagt, alle Einstellungen, auch die Systemzeit waren gelöscht. Ich hoffe mal das passiert jetzt nicht jeden Tag beim Hochfahren. Meine Batterie hat jedenfalls 3,47V.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Freax !

    Bist Du dir sicher, dass alle Einstellungen gelöscht wurden.Es gibt Boards, die unter bestimmten Voraussetzungen den FSB zurücksetzen.Habe selbst mal die merkwürdige Erfahrung gemacht, dass mein Athlon XP 1800+ plötzlich nur noch mit 1100Mhz lief.Wenn Du den FSB aber wieder auf 133 stelllst,müßte wieder alles normal laufen.Recherchiere mal unter dem Begriff : Throttling.

    franzkat
     
  6. Freax

    Freax Byte

    Super Link Danke!
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Gibt es so einen Link auch für das ECS K7VTA V3.1.1?
     
  8. Freax

    Freax Byte

    Nein, komplett getrennt wird er nicht. Aber das Board ist gerade mal ein halbes Jahr alt. Wie lange halten denn so Mainboard Batterien normalerweise?
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo road Runner,

    trenne den rechner nie ganz vom netz, das bekommt ihm nicht gut. du hast das schon richtig beobachtet.
    ich hab vor einigen tagen auf das neuste chepoo bios geflasht. läuft alles sehr vielversprechend.
    melde dich mal wieder, wenn es neuigkeiten gibt.
    gruß ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo road runner,
    meins läuft auch seit 13 monaten stabil und schnell.
    welche bios version hast du aufgespielt ?
    ich hab auch einen xp1800+ drauf.
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    es gab mal probleme auf dem board mit den batterien, bzw. akkus!
    normal müssten die einige jahre halten.
    mfg ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo christopher,
    ist mir nicht bekannt, aber schau doch einfach mal unter
    http://www.google.de nach
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    eventuell müsste mal die batterie auf dem board erneuert werden!

    wird der rechner, wenn er nicht benutzt wird, komplett vom netz getrennt ?

    zu dem board gibt es eine FAQ
    http://www.k7s5a.de.c.x

    ist aber nur was zum ausdrucken, da c.a 50 din a 4 seiten. wenn du das mal durchgearbeitet hast, dann weißt auch du alles über dieses board.
    es stellt halt aso seine ansprüche.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page