1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Biosfunktionen freischalten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RoXXert, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RoXXert

    RoXXert Byte

    Hallo!
    Ich habe ein AsRock K7VT4A+-Board (Rev. 1.2) und wollte mal fragen, ob es die Möglichkeit gibt, im BIOS zusätzliche Funktionen wie z.Bsp. Miultiplikatoreinstellung ändern oda so, gibt. Kann nur den CPU-FSB einstellen, abba bei 147 anstatt 133MHZ fährt der Rechner nicht mehr hoch!
    Freue mich auf jede Antwort!
    MfG
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Man kauft kein Asrock, wenn man im Bios "rumspielen" will. Multiplikatoren sind bei den meisten CPUs gelockt, also könnte man eine solche CPU noch nicht mal in einem besseren Board frei einstellen. Den FSB hingegen kann man bereits in jedem Mittelklasseboard in 1 MHz Schritten verstellen.

    P.S.: Dein albernes Babygeschreibsel wie "oda", "abba" kannst Du Dir sparen, das findet hier keiner witzig und erst recht nicht cool.
     
  3. RoXXert

    RoXXert Byte

    Alter was gehtn bei dir?
    Gehts noch oda was? Nur weil ich hier so schreibe brauchste dich nich gleich angegriffen fühlen. Das is nunmal meine Schreibweise. Und ausserdem weiss jeder was gemeint ist, und wenn du nur rumheulen kannst, wegen solchen "Kleinigkeiten", dann geh mal nach Mama und heul dich da aus.
    Ts... lachhaft!
    Schön Gruß!
     
  4. Matmun

    Matmun Kbyte

    Also einfach so freischalten geht nicht, denke ich. Da kannst du nur hoffen durch ein BIOS Update mehr Funktionen zu bekommen. Fals der Hersteller (Asrock) das möchte.
     
  5. RoXXert

    RoXXert Byte

    Hallo!
    Ich habe mir schon das neuste Bios runtergeladen und mein Board damit geupdatet. Ich habe mal gehört, man könne durch eine bestimmte Tastenkombination zusätzliche Features freischalten. Allerdings gibt es bei meinem Bios keine weiteren Funktionen, die durch das Update freigeschaltet wurden.
    Weisst du etwas über diese Tastenkombination?
    MfG
     
  6. Matmun

    Matmun Kbyte

    Ich kenne keine Tastenkombinationen. Da kannst du dich nur durch google'n und hoffen das du etwas findest.
     
  7. @ndi

    @ndi Megabyte

    also bei mir kann ich mit alt+f1 (oder war's strg+f1 ?!) weitere funktionen freischalten wie z.b. multiplikator...
     
  8. RoXXert

    RoXXert Byte

    Hallo!
    Du sagst, du kannst bei deinem BIOS durch drücken der Tastenkombination ALT+F1 bzw. STRG+F1 unter anderem den Multiplikator freischalten. Was hast du denn für ein BIOS-Hersteller?
    MfG
     
  9. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich habe ein AWARD bios... wenn ich strg+f1 drücke, dann habe ich noch viel mehr funktionen im bios setup, die ich umstellen kann... das geht aber auch nicht bei jedem board.

    EDIT: habe mal bei google nachgeschaut: das geht anscheinend nur bei boards von gigabyte...
     
  10. RoXXert

    RoXXert Byte

    Ahso!
    Ja gut, danke für die Hilfe! Werd mal nach nem programm suchen, womit man evtl biosfunktionen freischalten kann!
    MfG
     
  11. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    @roxxert ich hatte das gleiche board. ich bezweifle, dass man den multiplikator im bios per unlock verstellen kann. asrock hat sich für die externe variante (mittels jumper) entschieden, da werdens die nötigen hardware-voraussetzungen für bios-multi weggelassen haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page