1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Biostar P4VTB Mainboard: AGP-Mode nur 4x

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SpiritWalker, Jan 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich hab mir eine neue Grafikkarte gekauft (ASUS X850XT PE/HDTV) die AGP 8x unterstützt. Mein Mainboard (Biostar P4VTB) untersützt ebenfalls diesen AGP-Modus.

    Nun zum Problem:
    Meine Grafikkarte läuft nur im AGP 4x-Modus laut diversen Tools (Everest, Powerstrip, WCPUID, ATI-SmartGART). Diese Tools erlauben auch nicht die Änderung auf 8xAGP.

    Normalerweise sollte im BIOS unter den "Advanced Chipset Features" auch der AGP-Mode zum einstellen gehen, doch aus irgendeinem Grund fehlt bei mir dieser AGP-Mode-Eintrag. (Bios: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG). Die anderen AGP-Einstellungen sind vorhanden, nur der AGP-Mode selbst nicht. Bios-Updates konnte ich keine aktuellen finden.

    Wie bekomme ich nun diesen 8xAGP zum Laufen?

    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. mfg sw
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    was für eine Grafikkarte war denn vorher eingebaut?
    Bei einer NVidia könnte noch Fastwrites im BIOS aktiviert sein, was bei ATI zu Problemen führen kann.
    An Windows wird es nicht liegen, da bereits im BIOS der AGP-Mode nicht verfügbar ist.

    Hier gibt es weitere Hinweise:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=46376
     
  3. Danke deoroller für die Antwort. Vorher hatte ich eine ATI Radeon 9600 Pro eingebaut und hab auch die Treiber deinstalliert bevor ich die neue GraKa eingebaut habe.

    Wahrscheinlich muss ich Windows neu aufsetzen, aber ich befürchte das wird das Problem nicht lösen.

    Das komische ist eigentlich, dass laut Mainboard-Handbuch der AGP-Mode im Bios umstellbar sein muss. Wie kann dieser Eintrag im Bios einfach fehlen?? Kann es sein, dass man den 8xAGP irgendwie freischalten muss?

    mfg sw
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    moin.
    also,ich hab auch das bios un dgrade mal nachgesehen...
    auf ADVANCED CHIPSET FEATURES gehen
    dann runterscrollen,weil da mehr menuepunkte sind als der monitor auf einmal hergibt :-).
    dann auf AGP8X SUPPRT ENABLED einstellen und fertig.
    hoffe die geholfen zu haben ,
    mfg
    tom apel
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    hab mir grade das datenblatt angesehen,also 8x wird supportet
    mfg
    tom apel
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hallo TApel, es scheint wir haben doch nicht das selbe BIOS. Bei mir sind nicht so viele Einträge bei ADVANCED CHIPSET FEATURES, sondern es teilt sich wieder in Untermenüs auf, wobei auch AGP... dabei ist. In diesem AGP-Menü sind dann die AGP-Einstellungen vorhanden, eben bis auf den AGP-Mode. Ich habe bereits alle Menüs im BIOS durchsucht, aber da ist nirgends ein AGP-Mode... UND das ist das Problem!
     
  8. Hi Deoroller!

    zu 1.) Beim BIOS-Update bin ich mir eben nicht sicher: zum Einen welche Version des Mainboards ich habe; zum Anderen ist in den Bios-Updates nie die Rede von meinem AGP-Problem bzw. sind die alle so alt, da muss es doch neuere Updates auch geben?

    zu 2.) Mein Netzteil ist sicher nicht zu schwach, da ich mir extra ein neues 500W FSP Blue Storm Netzteil gekauft habe.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal, dass die 12V Zusatzversorgung der Grafikarte einen eigenen Strang vom Netzteil hat. Einer hat 15A.
    Ansonsten müsste das NT stark genug sein, obwohl 160 Watt kombinierte Leistung (3,3 + 5V ) unterhalb der Empfehlung von AMD sind. Die sind nämlich bei mindestens 180 Watt.
    http://www.silentpcreview.com/article212-page1.html

    edit:
    Ach du hast ja einen Intel. Aber was für AMD gut ist, kann für Intel ja nicht schlecht sein. :)
     
  10. Hab die GraKa an einen eigene Strang des Netzteiles gehängt, trotzdem keine Veränderung.

    Ich hab echt schon gesucht und gesucht, aber scheinbar bin ich der einzige mit einem derartigen Problem oder es ist niemanden bis jetzt aufgefallen das die GraKa nur auf 4xAGP läuft. :mad:

    Es ist echt zum :aua: aber werde weiter suchen, bis ich mir ein PCI-E - System zulege ;)

    Hab gerade in einem anderen Forum folgendes gefunden:
    D.h. es könnte ja sein, dass zuviel Spannung am AGP-Slot liegt, leider hab ich BIOS nichts gefunden, wo man diese Spannung regeln kann bzw. wird sie nichtmal angezeigt.

    Kennt wer ein Tool, mit der man die Spannung am AGP-Slot sieht bzw. auch ändern kann?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schonmal einen BIOS-Reset gemacht?
     
  12. Ja, ich hab schon ein BIOS-Reset gemacht
     
  13. luky37

    luky37 Byte

    also es ist auf keinen Fall sehr schlimm wenn es System nur mit AGP4x läuft, und die AGP8x Karten unterstützen meistens auch AGP4x sonst wär sie dir bei der hohen Spannung schon längst abgeraucht! klick
     
  14. Ja die GraKa läuft ja auch und bringt auch die Leistung, da der Unterschied zwischen 4x und 8x AGP laut vielen Meinungen nicht spürbar ist.

    Doch trotzdem: Es werden die Mainboards und Grafikkarten mit dem Feature 8xAGP verkauft, d.h. man zahlt dafür und dann will ich es auch verwenden!

    Wenn du dir einen Porsche kaufst, willst auch das er 250+ geht, auch wennst den Topspeed kaum ausfahren wirst.
     
  15. luky37

    luky37 Byte


    Da hast du recht!
     
  16. Nir

    Nir ROM

    Einen schönen Tag euch ich habe selber das P4VTB aber mit einem P4 mit 2.8 GHZ
    Gehen sie ins Bios und schalten sie AGP Driving Value auf Manuel dort müsste es auf DA stehen und schreiben sie den Hex Wert 10 rein schalten sie dann AGP auf 8 dann müsste es gehen wenn nach dem Neustart sich die Karte abschaltet nehmen sie die Batterie kurz raus und geben sie diese dann wieder rein und schalten sie die Driving Value auf 11 ein aber nicht höher alls 13. Sollte es noch immer probleme geben schreiben sie mal ihre Bios einstellungen rein gemeint sind Ram Setting und AGP Setting.

    Ach ja nochwas ich übernehme keine Haftung aber bei mir geht es mit diesem setting seit einem Jahr ohne probleme auf AGP 8.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page