1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Biosupdate beim K8V-MX/S

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chipsi, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chipsi

    Chipsi Byte

    Hallo zusammen,
    habe heute ein Bios update gemacht, leider ging es in die Hose.

    Von Asus das Bios gezogen und geflasht, gab keine Probleme lief alles durch.

    Rechner neu gestartet, alles schwarz nur Floppy LED hat dauerlicht, nein Laufwerk ist nicht falsch angeschlossen.

    Den Jumper für Recovery Bios auf 2-3 gesteckt, was jetzt kam kannte ich schon von damals, eigentlich sollte er von der CD bzw. von der Floppy die K8V-MX.ROM laden, aber das macht er nicht.

    Nach einer weile merkte ich das, dass Board eigentlich eine OEM Version ist und zwar von Siemens :-( Also hats wohl mächtig was zerhauen. Habe auf der CD des Boards das org. Bios aber wie bekomme ich ohne weitere Probleme auf das Flash rauf.



    Gruß

    Chipsi
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    das hätte aber doch nie loslaufen dürfen! Egal, nun ist es hin. Ich fürchte es ist nicht wirtschaftlich zu reparieren.

    Wozu macht man eigentlich einen BIOS Update am Notebook? da ändert sich doch sowieso nichts an der Hardware.

    Lass das nächste mal die Fingr von solchen Experimenten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page