1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Biosupdate von unbekanntem Mobo

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Queediab, Jan 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Queediab

    Queediab ROM

    Hallo ,
    ich habe letztes Jahr mal testweise ein AMD K6-2 400 auf ein altes Pentium Board (S7 mit Vx Chipatz )gesteckt . Den Multiplikator setzte ich auf 2 die CoreSpannung auf 2,5 . Und siehe da das Ding läuft anstandslos auf 400 MHz .
    Ein Problem hab ich allerdings ...
    Das Bios erkennt die Cpu noch nit , da vom Dezember 96 ist .
    Wie kriege ich den Hersteller des Boards raus ?
    Sämtliche Diagnosprogramme wie Ct Bios , DrHardware2000 ,... erkannten keinen Hersteller oder meinten es sei ein Standard Board .
    Vermutlich ist im Bios nichts über einen Hersteller enthalten (Ich weiß nich ob damals so etwas schon üblich war )
    Der Identifikationsstring auf dem Startbildschirm
    ergibt auch nichts
    Die technischen Daten von dem Mobo sind gewöhnlich :
    S7 , 4 Edo/Ps2 Speicherplätze , 4 Pci ,3 Isa Slots , Core Spannung möglich 3,3-2,5 , Fsb einstellungen : 60,66,75 Mhz ,Multiplikator :
    1,5-3
    Ich wäre für Hilfe sehr dankbar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page