1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Biosupdate

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jurgen, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jurgen

    Jurgen Byte

    Hallo liebe Leute,

    ich habe ein Motherboard von Intel mit der Bezeichnung
    SE440BX-2 bestueckt mit einem Intel Pentium 3 Prozessor 550 MHZ .
    Da ich auch einen Pentium 3 mit 850 MHZ benutzen kann und dies auch tun moechte kann ich das aber nur unter der Voraussetzung das mein Bios ein neueres Update bekommt.
    Ich habe leider noch nie mein Bios upgedatet.
    Wer kann mir die Schritte genau erklaeren damit nichts schief geht ?
    Gruesse

    Juergen
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Juergen , schau Dich mal hier um : http://developer.intel.com/design/motherbd/se2/index.htm
    http://developer.intel.com/design/motherbd/standardbios.htm !
    Flashen ist eigentlich kein Problem - Bootdiskette erstellen (z.. Format a:/s , flashutility + BIOS-datei auf die Diskette kopieren, Rechner von der Diskette booten und Flashutility aufrufen, dann sollte das Utility den Rest erklären bzw. fordern, manchmal muss man auch beim Aufruf des Utilities den Namen der BIOSdatei mit angeben), wenn ich das gerade richtig gesehen habe, gibt Intel Dir eine Anleitung in der Download-Datei mit.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page