1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitdefender findet nach Formatierung/Neuinstallation von Windows 7 immer noch Viren?

Discussion in 'Sicherheit' started by Skuller, Oct 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skuller

    Skuller Kbyte

    Hey,

    Ich hatte eine Datei auf dem PC, die Bitdefender als Trojaner erkannte. Ich habe versucht, die Datei zu löschen, nach einem Neustart war die Datei aber wieder da und in Bitdefender konnte ich die Datei nur in Quarantäne verschieben. Zwar wurde nach einem Scan nichts mehr angezeigt, aber das ist mir zu unsicher.

    Ich habe also Windows 7 neuinstalliert und dabei im Installationsmenü die Partitionen formatiert. Als die Prozedur fertig war, habe ich als aller erstes Bitdefender Antivirus 2011 installiert. Bei der Installation wird das System gescannt und es wurde tatsächlich wieder eine "Bedrohung" gefunden. Nach einer Reinigung und einem Neustart soll der PC sauber sein. Irgendwie habe ich dem ganzen aber nicht getraut - also Windows nochmal formatiert/neuinstalliert. Danach hat Bitdefender aber wieder eine Bedrohung erkannt!

    Wie kann das sein? Eigentlich müsste doch alles von der HDD gelöscht worden sein? Ist das ein Fehler von Bitdefender? Das Programm zeigt ja auch nicht an, welche Datei gefährlich sein soll und um was für einen Schädling es sich handelt. :confused:

    Was meint ihr dazu? :bahnhof:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Bedrohung" kann auch ein Netzwerktool oder ähnliches sein. Tastatur-, Maustreiber ist auch möglich.
    Poste mal die Liste über die Funde mit Pfaden.
     
  4. Skuller

    Skuller Kbyte

    Malewarebytes und HiJackThis haben nix gefährliches gefunden.

    @Deoroller:

    Bitdefender zeigt keinen Pfad an, da der Scan vor der Installation stattfindet. (Warum deswegen kein Pfad angezeigt wird, ist mir trotzdem schleierhaft)

    [​IMG]
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du Bitdefender erst nach dem Windows Start aktivieren und dann den Autostart und Windows Ordner untersuchen lassen? Irgendwas kann es da als Bedrohung ansehen. Oder du deaktivierst mal die Heuristik.
     
  6. Skuller

    Skuller Kbyte

    Bevor Bitdefender installiert werden kann muss der PC neugestartet werden damit er "gereinigt" werden kann. Und jetzt findet Bitdefender tatsächlich nichts mehr - auch nicht im Autostart und Windows Ordner. Anscheinend hat er wohl wirklich irgendeine Datei gelöscht -- nur zu blöd, dass nirgends angezeigt wurde, welche Datei es denn war.

    Was ich nicht verstehe:

    Ich habe schon öfters Windows 7 mit Bitdefender installiert. Und Bitdefender war wirklich immer das erste Programm, dass installiert wurde, selbst die Installationsdatei ist noch die gleiche - warum findet er jetzt auf einmal was - wo sich eigentlich nichts geändert haben kann!?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in der Protokollfunktion wirklich nichts gespeichert?
     
  8. Skuller

    Skuller Kbyte

    Das Protokoll ist komplett leer - die Datei wurde ja vor der Installation entfernt.

    Also muss ich mich wohl mit der Ungewissheit abfinden. :(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo Skuller,
    wie aktuell ist denn dein frisch installiertes Windows?
    Ich würde mir im Vorfeld erst einmal das Betriebssystem auf den aktuellsten Stand bringen, bevor ich Bitdefender nutzen würde. Vielleicht ist bei den Installationsdateien ja eine Datei dabei, die mittlerweile als Sicherheitsrisiko erkannt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page