1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitkom legt Beschwerde gegen Urheberrechtsabgabe ein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by anfenger, Oct 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anfenger

    anfenger ROM

    Leider leben wir mittlerweile in einer Welt, wo viele glauben, sie bräuchten nur mehr Rechnungen zu stellen, sanktioniert durch Verbiegen von Gesetzen und Auslegungen.
    Derartige "Existenzen" sollten lieber erst einmal arbeiten gehen um auf seriöse Art und Weise (vielleicht das erstemal in ihrem Leben) Geld zu verdienen.
    Beispiele für derartige Beutelschneider gibt es leider genug: Grüner Punkt, IHK, GEZ usw.
     
  2. Ich kann Therberon nur zustimmen,

    falls es diese Rechtsverdreher schaffen sollten eine Gesetzliche Regelung gegen die Interesse des Volkes (so heißt es doch in den Gerichtsurteilen immer "Im Namen des Volkes ergeht...........")
    dann muß im Gegenzug alles zum kopieren freigegeben werden, da ja bereits Urheberrechts Gebühren entrichtet wurden.

    Also her mit der Zwangsabgabe und weg mit dem Kopierverbot.

    Sonst kommt es noch soweit daß wir sogar für`s Toilettenpapier eine Abgabe zahlen müssen, denn schließlich kann man dieses Papier auch für Kopien verwenden (wenn auch für etwas eigenartige Kopien:D
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Bevor Ihr Euch auf kindischste Weise beschimpft, denkt doch mal darüber nach, wie so ein Gesetz zustande kommt:

    Sitzt da ein kleiner Ministerialbeamter im Wirtschaftsministerium und denkt sich ."... mmmh, eigendlich müsste man ja eine Zwangabgabe einführen."

    --> Wohl kaum

    Vielmehr wird ein Vertreter der Industrie im Bundeskanzleramt oder Wirtschaftsministerium bei einer guten Tasse Kaffee (auf Steuerzahlerkosten) ansprechen, daß man ja eine Zwangsabgabe einführen müsse, um die Verluste der armen Industrie abzufedern.
    Bei der dritten Tasse Kaffee ist man dann schon soweit, daß die Regierung diese Meinung ja teilen würde, wenn sie auch davon profitieren könnte.

    Den Rest kann sich jeder denken oder in Publikationen der letzten Jahre nachlesen.

    Das Problem ist, das unsere Politik vielleicht nicht käuflich aber in jedem Fall durch GELD beeinflussbar.

    Oder warum trägt die Wirtschaft NULL Last zur Konsolidierung des Bundeshaushaltes - alles auf die Arbeitnehmer.

    Oder wo ist der Subventionsabbau für Unternehmen ???
     
  4. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ich habs schon öfters gesagt und ich sags wieder : h3adbang3r is nur hier um zu flamen und zu spammen. schaut euch seine anderen posts an dann wisst ihr was sache is. er is einfach gegen alles was gut oder recht is. es macht ihm halt spaß gegen den strom zu schwimmen was vernunft angeht. sobald aber viel scheisse verzapft wird isser voll dabei und in der masse. mit freier meinungsäußerung hat das wirklich nix mehr zu tun, das is reine provokation. wirklich unglaublich das so einer auf 1721 posts kommt. also cool bleiben und nicht reizen lassen :cool:

    zum thema: Therberon sagt es klar und deutlich. dem kann man nix mehr hinzufügen. wirklich eine frechheit was da abgeht. :aua: :heul: :bse:

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  5. Therberon

    Therberon Byte

    Ich zahle also:
    für nen Brenner Urheberrechtsgebühren, mit dem ich keine Kopien mehr anfertigen darf von urheberrechtlich geschütztem Material
    für Rohlinge Urheberrechtsgebühren, auf die ich keine Kopien von urheberrechtlich geschütztem Material draufpacken darf
    und soll jetzt noch für Computer Urheberrechtsgebühren bezahlen, selbst wenn dort weder ein Brenner noch ein Drucker angeschlossen sind, mit denen ich etc...
    und für Drucker Urheberrechtsgebühren bezahlen, mit dem ich keine Ausdrucke von urheberrechtlich geschütztem Material machen darf!?!

    Wie wärs mit einer "FalschrumineineEinbahnstraßefahr"-Schutzgebühr, die jeder zahlen muss, ob Führerschein oder nicht???

    *kopfschüttel*
    und da gibt es immernoch L3UT3, die das toll finden???
    ROFL
     
  6. heast hasarl, geh scheissn,,
     
  7. sachma, bist du so bescheuert oder tust du nur so? hier darfst erst ab 13 posten. geh in deinen kinderhort, du dummlack.
    :bse:
    immer wieder diese lobotomierten troglodyten. aber is eh nur wasser auf deine neurotische seelenmuehle..
    also was reg ich mich auf..
     
  8. Downie

    Downie Kbyte

    Was soll das?
    Unter deinem Niveau.
    Oder geht das noch?
     
  9. Downie

    Downie Kbyte

    Au man!

    So langsam wird?s echt langweilig!!!
    Hast du kein anderes Hobby, als ständig zu allen möglichen Themen rumzunöhlen?
    Mach doch mal selber einen Vorschlag.

    Gruß, wenn auch mit Zähneknirschen,
    Downie
     
  10. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Leute, das Diskutieren lohnt in diesem Fall nicht!
    h3adbang3r ist von der Denkstruktur her ein Rechtspositivist. Um eure Argumente verstehen zu können, müsste er sein Weltbild ändern. Das ist bei den meisten Menschen extrem schwierig!
     
  11. Steven.K

    Steven.K Byte

    h3adbang3r
    Erfahrener Benutzer
    ,

    Erfahrungen macht man zwar auch im Kindergarten aber in erster linie mit Bauklötzen und nicht mit dem Leben.
     
  12. anfenger

    anfenger ROM

    So einfach ist das nicht, h3adbang3r !
    Zum mündigen Bürger gehört auch ein denkender Mensch! Es ist nunmal so, dass man Leistung erst erbringen und anbieten muss, bevor man kassiert!
    Und wenn Urheberrechte nicht tangiert werden, hat man auch nicht zu bezahlen!
    Ich denke, Du würdest auch bezahlen, wenn es eine Daseins-Steuer geben würde, weil man halt existiert! Du musst sicher erst noch einige Jahre älter werden, um zu merken, wie sauer man sein Geld verdient, auch wenn man schon Haus, Familie, Auto, Motorrad etc. hat. Bloss dahin bist Du wohl noch nicht gekommen, sonst würdest Du mit Ansichten, die ungerechtfertigte Abzockerei bedeuten, nicht konform gehen!!
    Also, werd erst mal etwas reifer, bevor Du solche hohlen Sprüche klopfts!!
     
  13. fh 78

    fh 78 Byte

    Leg dir mal ein neues Band zu, immer die gleichen Kommentare:kotz:

    Pauschalabgabe auf Brenner, auf Rohlinge sowieso und nun noch auf Rechner? Was passiert den mit den Abgaben?? So wie die MI jammmert kommt das Geld anscheinend nicht dort an wo es soll.
    Ist doch nicht mehr normal was Politik und Industrie sich zusammen dichten.
    Ja ja, wenn du schon soooo gegen kopieren und sharen bist müßtest du am lautesten schreien was die Zwangsabgaben betrifft, da du ja angeblich nichts dergleichen tust aber trotzdem blechen musst(wenn auch indirekt).
     
  14. Steven.K

    Steven.K Byte

    und leider hat das moderne Raubrittertum Hochkonjunktur. Urherberechtsabgaben auf etwas was lt. Gesetz verboten ist (Kopien erstellen). Wird wohl endlich auch Zeit für eine Vergewaltiger-, Einbruch, Totschlag und Mördersteuer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page