1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitlocker Hindernis WINDOWS 8

Discussion in 'Software allgemein' started by Simeria, Aug 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simeria

    Simeria Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe eine externe HDD mit Bitlocker verschlüsselt (im WIN 7). Irgendwann wusste ich das Passwort nicht mehr, da habe ich einen 48 Steligen Wiederherstellungsschlüßel bekommen den ich auf einer Internen Partition gespeichert habe als Textdatei.

    Windows 8 installiert. Wollte die Externe HDD entsperren und merke das nach der WIN 8 Installation die Partition wo der 48er Schlüssel drauf war LEER ist (inkl. ca 10GB Private Daten). Wie kann so etwas sein? Ich habe 100% diese interne HDD wo der Schlüssel ist nicht formatiert sondern nur die wo jWIN 7 drauf war damit ich WIN 8 installiere.

    Ich meine mich noch an den Kennwort zu erinnern. Gibt es eine Möglichkeit anstatt des 48er Schlüssel, das Kennwort wieder einzugeben? Ich habe das ganze Netz durchsucht und leider nichts gefunden.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

    Danke im vor raus für eure Mühe
    .
     
    Last edited: Aug 8, 2013
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    soweit ich weiß hängt der schlüssel von bitlocker nicht am passwort sondern an einem im windows-benutzer gespeicherten schlüssel.
    ist der benutzer (und damit der darin gespeicherte schlüssel) beschädigt oder weg dann sind die daten bis zur eingabe des wiederherstellungs schlüssels nicht mehr brauchbar
     
  3. Simeria

    Simeria Byte

    Dann kann ich sowohl die externe HDD vergessen + die Interne wo die Daten fehlen....das ist TOLL!! :-(
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    naja, die verschlüsselung wär unbrauchbar, wenns anders möglich wäre.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn dem so ist, weshalb kann ich dann einen, mittels Bitlocker verschlüsselten USB-Stick, an jedem x-beliebigen Rechner entsperren?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sieht diese Partition in der Datenträgerverwaltung aus?
    Evtl. ist sie nicht leer, sondern der Inhalt wird nur nicht angezeigt?

    Was genau funktioniert denn nicht, wenn Du die externe HDD mit dem Dir wieder eingefallenen Schlüssel entsperren willst?
     
  7. Simeria

    Simeria Byte

    Wenn ich auf die Externe zugreife muss ich direkt den 48 Stelligen CODE (nur Zahlen) eingeben, ohne das "eigentliche" Passort (mit Buchstaben und Zahlen) Ich habe auch keine Option gesehen wo man wieder das eigentliche Passowrt eingeben könnte gefunden...

    Ich weis nicht was ich noch machen soll :-(

    Irgendwelche andere Vorschläge?

    Wird nach einer Formatierung der externen HDD der Bitlocker weg sein, oder gehört die HDD jetzt in den Müll?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne Partition kann man keine Daten abspeichern. Das wäre wie ein leerer Schrank ohne Kleiderstange und ohne Bretter - und da kann man auch nix reinhängen oder -stellen.
    Also muß ja mindestens eine Partition vorhanden sein und einen Buchstaben bekommen haben.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

  10. Simeria

    Simeria Byte

    Ich habe jetzt wieder WIN7 drauf aber nach der Anleitung geht es nicht, da ich dann sofort den 48 stelligen Schlüssel eingeben muss.

    [​IMG]

     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und der Schlüssel passt nicht, oder wie :confused:

    Oder ist der Schlüssel auf der verschlüsselten Partition gespeichert?
     
  12. Simeria

    Simeria Byte

    Der Schlüssel ist auf der verschlüsselten Partition.
    Gibt es den keine Möglichkeit das Kennwort aus Zahlen und Buchstaben einzugeben? (So wie es am Anfang war/ist)
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. da isser gut aufgehoben.
    Was möchtest du denn dann noch wissen?

    Platte formatieren, die Daten sind wech, es sei denn, es gibt eine Datensicherung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page