1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitlocker ohne formatierung?

Discussion in 'Sicherheit' started by humanica, Dec 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humanica

    humanica Byte

    Hallo , ich habe mein Betriebssystem gewechselt und überlege , von Truecrypt auf Bitlocker umzusteigen . Auf mehrere Fragen konnte ich trotz recherche leider keine Antworten finden :
    1. Müssen die Festplatten bei der Bitlocker verschlüsselunge formatiert werden oder funktioniert das ganze in Echtzeit , sprich bleiben meine Daten erhalten ?
    2. Gehe ich richtig in der Annahme , dass ich nach einem Totalschaden am Bios/Betriebssystem keine möglichkeit mehr habe, an meine Daten zu kommen ? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen .
    Es geht um insgesamt 4 Festplatten unter Windows 8.1 Pro .
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    1) die Datenträger müssen grundsätzlich eine Formatierung haben, denn ohne F. gibts gar kein Dateisystem. Es sei denn, du stehst auf das berüchtigte RAW-Format. ;) Unterstützt wird exFAT, FAT 16, 32 und NTFS.

    2) Die Verschlüsselung der Systemplatte wird i.d.R. mit Hilfe des UEFI und des TPM-Chips auf dem Mainboard durchgeführt. Ist das MB also kaputt, hast du das Nachsehen, falls du den speziellen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel verschlampt hast. Es gibt übrigens die Variante "Bitlocker To Go" für Wechseldatenträger, mit dem man im Readmodus auf die portablen Datenträger zugreifen kann.

    p.s.
    Mit Win 8.1 wird die BL-Verschlüsselung auch auf Win 8 Core ausgeweitet. Man muss also nicht mehr unbedingt die Pro-/Enterprise-Version installiert haben.
    Für XP und Vista-Rechner kann man das Tool KB970401 von MS verwenden.
    Weitere Tipps findest du hier > http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh831507.aspx#BKMK_HSRequirements
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page