1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitlocker Problem keine Eingabe von Kennwort möglich

Discussion in 'Windows 7' started by bennybest, Apr 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennybest

    bennybest Byte

    Hallo,

    Habe momentan ein ziemlich großes Problem. Viel zu dem Thema gelesen habe ich nun auch schon. Über genau das Problem was ich habe, habe ich aber nicht wirklich was finden können. Ich hatte meiner Windows 7 enterprise Edition diesen bitlocker aktiviert, und mir da ein persönliches Kennwort zugelegt. Gab auch keinerlei Probleme Bis heute morgen. Da habe ich formatiert und mir nun die ultimate Version drauf gemacht. Nun will er aber so einen anderen Schlüssel den ich leider auf der Platte selbst gespeichert habe. Da bisher auch immer nur mein persönliches Kennwort gereicht hat. Was ich nun aber erst gar nicht mehr eingeben kann. Gibt es meine Möglichkeit das ich da irgendwie wieder mit meinem Kennwort rein komme? Versteh das irgendwie nicht.

    Danke im voraus. Würde mich sehr über Hilfe freuen.

    Lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. bennybest

    bennybest Byte

    Leider nicht mehr vorhanden. Gibt es sonst keine Möglichkeit? Das echt extrem schlimm. Hab auch was gelesen von wegen Festplatte klonen. Oder kann der Microsoft Support helfen? Muss die Daten irgendwie retten. Immerhin 2TB
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 11, 2014
  5. bennybest

    bennybest Byte

    Vielen dank, werde ich gleich mal probieren !!!!!
     
  6. bennybest

    bennybest Byte

    anscheinend brauche ich da aber noch eine festplatte mit 2tb und benötige den datei namen und genauen ort wo er gespeichert ist?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @bennybest

    wie soll das möglich sein, wenn du selbst wie folgend beschreibts: >
    den hast du doch angeblich gelöscht, dazu ausgerechnet auf der Festplatte, welche mit neuem OS überschrieben wurde?
    Bedingung ist aber >
    kannst du also eine dieser Bedingungen erfüllen?
     
  8. bennybest

    bennybest Byte

    Wie gesagt den persönlichen pin den ich selbst erstellt habe, den weiß ich natürlich. Der in dem fall ja aber nichts bringt. Wo genau der schlüssel auf der platte abgespeichert ist, kann ich nicht zu 100% sagen, wobei ich eher das problem im dateinamen sehe. Ich habe nun schon ein paar varianten versucht. Leider komme ich zu keinem erfolg :/

    Code:
    C:\Windows\system32>cscript manage-bde.wsf -protectors -get E:
    Microsoft (R) Windows Script Host, Version 5.8
    Copyright (C) Microsoft Corporation 1996-2001. Alle Rechte vorbehalten.
    
    BitLocker-Laufwerkverschl?sselung: Konfigurationstoolversion 6.1.7601
    Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    WARNUNG: Das Skript "manage-bde.wsf" wird nicht unterst?tzt. Verwenden Sie "m
    ge-bde.exe".
    
    Volume "E:" [Die Bezeichnung ist unbekannt.]
    Alle Schl?sselschutzvorrichtungen
    
        Numerisches Kennwort:
          ID: {F828F247-9879-4367-BE02-9745DE1A7274}
    
        Externer Schl?ssel:
          ID: {C582CF64-63B5-44A1-B72E-67DB7DD6BE4E}
          Name der externen Schl?sseldatei:
            C582CF64-63B5-44A1-B72E-67DB7DD6BE4E.BEK
    
        Externer Schl?ssel:
          ID: {BBB403BB-7B09-4DF7-A42D-E8493F1CFB04}
          Name der externen Schl?sseldatei:
            BBB403BB-7B09-4DF7-A42D-E8493F1CFB04.BEK
    
    
    
    C:\Windows\system32>repair-bde E: E: -rk E:\RecoveryKey.bek
    BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: Reparaturtoolversion 6.1.7601
    Copyright (C) Microsoft Corporation.
    
    PROTOKOLLWARNUNG: 0x80310017
    Das angegebene Datenlaufwerk ist nicht für die automatische Entsperrung auf d
    aktuellen Computer konfiguriert und kann nicht automatisch entsperrt werden.
    
    FEHLER: Die Datei "E:\RecoveryKey.bek" ist nicht vorhanden. Geben Sie einen
    gültigen Pfad zum Wiederherstellungsschlüssel ein.
    
    
    FEHLER: Die Datei "E:\RecoveryKey.bek" ist nicht vorhanden. Geben Sie einen
    gültigen Pfad zum Wiederherstellungsschlüssel ein.
    
    
    
    C:\Windows\system32>repair-bde E: E: -rk E:\BennyDateien\RecoveryKey.bek
    BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: Reparaturtoolversion 6.1.7601
    Copyright (C) Microsoft Corporation.
    
    PROTOKOLLWARNUNG: 0x80310017
    Das angegebene Datenlaufwerk ist nicht für die automatische Entsperrung auf d
    aktuellen Computer konfiguriert und kann nicht automatisch entsperrt werden.
    
    FEHLER: Die Datei "E:\BennyDateien\RecoveryKey.bek" ist nicht vorhanden. Gebe
    Sie einen gültigen Pfad zum Wiederherstellungsschlüssel ein.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auf Grund des Logs sehe ich keine Möglichkeit zur Rettung.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. bennybest

    bennybest Byte

    kann doch nicht sein :(
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso hast du mit Bitlocker verschlüsselt, wenn du das System nicht verstehst? Das ist nun mal ein Sicherheitssystem, das keine Fehler verzeiht.
    Ohne externe Datensicherung hast du russisches Roulette gespielt und leider verloren.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    so sind die Fakten.
     
  14. bennybest

    bennybest Byte

    Ist es möglich die Boot Datei von der 100mb Partition mit einem Programm wieder herzustellen und einzufügen? Theoretisch machbar?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Testdisk kann man eine Partitionstabelle wiederherstellen. Da die 100MB Partition nicht verschlüsselt ist, kann man es versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page