1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitlocker verschlüsselte Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bennybest, Jan 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennybest

    bennybest Byte

    Hallo,

    leider habe ich meinen schlüssel vergessen extern zu speichern und nun ist er auf der verschlüsselten platte, heißt kein zugriff mehr durch eigene dummheit... leider

    Ist es möglich durch formatieren und einem recovery tool zumindest ein teil der daten zu sichern?

    lg
    bennybest
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Eine Verschlüsselung würde andernfalls ja keinen Sinn machen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. bennybest

    bennybest Byte

    problem bei der sache ist, das ich beim verchlüsseln einen 4 stelligen pin angeben konnte, welchen ich auch noch weiß. Jedoch war mein fehler das ich beim formatieren auch die kleine system partition ( 500mb ?) mit formatiert habe. Daraufhin wurde ich nicht mehr nach dem eigenen pin gefragt, sondern nur noch nach dem 48 stelligen wiederherrstellungscode welcher wie gesagt unerreichbar ist. Welche möglichkeiten bieten sich den die daten zu retten? wäre echt ein horror wenn meine ganze daten verloren wären... -.-
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    eher 100-350 MB. > http://www.wintotal.de/das-raetsel-der-100-mbyte-partition-von-windows-7/
    Nur ein professioneller Datenrettungsdienst, der die Systempartition evtl. recovern könnte.
    Allerdings ist durch Neupartitionierung und Windows-Setup diese längst vielfach überschrieben. Da sind höchstens kunterbunte Datenfragmente übrig.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit normalen Mitteln: Keine. Eine Hintertür gäbe es. Man kann den Schlüssel per Brute-Force knacken. Entsprechende Software gibt es für rund 300 Euro. Kleiner Haken: man muss Zeit mitbringen. Mit handelsüblicher Hardware dauert das wohl mindestens 50 Jahre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page