1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitrate für VHS-Qualität + X

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ml78, Nov 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich setze meinen PC als Videorecorder ein (Hauppauge WinTV PVR 350). Schritt für Schritt passt auch alles zusammen (siehe Thread über MPEG2-Einstellungen für Authoring unter:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=139348).

    Bislang habe ich nur auf Festplatte aufgezeichnet und alles läuft gut; allerdings hat mir die TV-Karte bei der Standard-DVD-Einstellung ein Video von 1,5 Std. mit 6,2 GB ausgeworfen. Die Qualität ist sehr gut.

    Ich brauche aber nur ein etwas besseres VHS-Bild und möchte vor allem, dass mindestens ein 2 Stunden-Film auf eine 4,7-GB-DVD passt.
    Welche Bitrate ist dafür zu wählen.
    Die Standard-DVD-Einstellungen produzieren (Anzeige im PowerDVD) einen Datenstrom zwischen 5 und 7 Mbps. Das stimmt mit den Hauppauge-Einstellungen überein (variable 6400 KBits/sec, peak 8000 KBits/sec).
    Wie weit kann man heruntergehen, damit man noch ein vernünftiges Bild (über TV-Out) hat?

    Für Hinweise bin ich sehr dankbar, da Ihr mir das leidige Ausprobieren erspart.

    Nebenbei: Es hat wohl keinen Sinn in bester Qualität aufzuzeichnen und die Aufnahme dann mit einem anderen Programm zeitraubend herunterzurechnen. Oder doch?

    Viele Grüße

    ml78
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Warum hast Du dafür extra einen neuen Thread aufgemacht??

    Die Bitrate dürfte sich doch leicht ausrechnen lassen, wenn Du die Filmlänge kennst. Dürfte so um die 5200Kbit/s für 2h liegen.
    Es kann Sinn machen, die Filmgröße im Nachhinein herunterzurechnen, wenn das Rechenprogramm was taugt. Aber bei MPEG2 dürfte der Effekt nicht so groß sein, wie z.B. bei MPEG4/DivX.

    Gruß, Magiceye
     
  3. ml78

    ml78 Kbyte

    Nach längerer Rechnerei bin ich auch auf ca. 5000Kbit/sec
    gekommen.

    Wieviel Platz brauchen denn die Menüs etc. beim Authoring.

    Zum "Herunterrechnen" kommt bestimmt TMPGEnc in Frage.
    Man kann ja nie sicher sein, wenn man sich bei der Aufnahme verschätzt.

    Oder gibt es da etwas einfacheres?
    Oder vielleicht eine gute TMPGEnc-Anleitung?

    ml78
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    klar gibts da was einfacheres....
    1. man kann die bitrate ganz einfach via http://dvd-hq.info/Calculator.html#Calculator berechnen....
    oder 2. nimm mit ca. (average) 6Mbit bis 9,25Mbit (max.) vbr bei 224 audio auf und authore das (zu grosse) file ganz einfach mit tmpeg dvd author (meldung ignorieren, dass das file nicht auf eine dvd passt). danach startest du ein tool wie zb. dvd shr*nk o.ä. (ist ja in diesem fall nicht verboten, da kein kopierschutz....etc.) und schrumpfst das ganze noch auf dvd grösse zusammen.
    qualität bleibt gut (ausser du willst 3-4 stunden auf eine dvd quetschen.... ;) ).

    mit tmpgenc brauchst du stunden um das ganze runterzurechnen....mit obigem "trick" geht das ganze in ca. 40min.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aha, ich hab einfach 4700MB*8bit/7200s gerechnet.
    Wenn Du nicht gerade animimierte Menus erstellst, sollte das weniger als 1MB sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page