1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bits und Bytes

Discussion in 'Smalltalk' started by PetitPrince, Mar 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nur mal so nachgefragt:

    56kb = 56000b / 8 b [b=bit]

    = 7000 Byte /1024 = 6,84kB [B=Byte]

    Stimmt die Rechnung und Kleine-und Großschreibung mit den Abkürzungen?

    Was sind nun 100Mbps ?

    Sind es 100 Mega Bits pro Sekunden ?

    Dann müssten 100MBps

    100 Mega Bytes pro Sekunden sein oder ?
     
  2. Gabix

    Gabix Kbyte

    Naja, aber zumindest vom Prinzip her richtig :D
    Also das kleine k gegen das große austauschen und umgekehrt und die Sache stimmt wieder.;)
     
  3. Gabix

    Gabix Kbyte

    Also, kleinste Einheit = 1 bit "b"
    1 Byte = 8 bit (2 hoch 3)"B"
    1KB = 1000B sollte man meinen....aber da es sich bei Bytes immer um eine Potenz von 2 handelt (2 hoch 2, hoch 3, hoch 4 usw.) kommt das nicht hin, sieht dann etwa so aus:
    2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024, 2048, usw.
    Um nicht kilometerlange Zahlenkolonnen schreiben zu müssen, hat man sich darauf geeinigt, das Selbe System wie bei allen anderen Maßeinheiten zu verwenden, also Kilo für 1.000 Einheiten, Mega für 1.000.000 Einheiten usw. Da das aber rein rechnerisch nicht funktioniert, hat man sich darauf geeinigt, die Zahl als "Kilo" zu bezeichnen, die am nähesten an 1000 dran liegt, also die 1024.
    Ergo: 1KB sind also nicht 1000 sondern 1024 B.
    56 KB sind also 56 mal 1024 B = 57344 B mal 8 = 458.752 bit, bei einem 56KB-modem werden also 458.752 bit pro Sekunde übertragen oder (durch 1000) 458,752 Kb oder (wieder durch 1000) 0,458752 Mb.
    56 Kb sind demzufolge 56.000 bits.
    Der Rest von Deiner Vermutung ist soweit richtig:
    100 Mb/s sind 100.000 Kb/s sind 100.000.000 Bits pro Sekunde
    100 MBs sind 102.400 KB/s sind 104.857.600 Bytes pro Sekunde sind 838.860.800 Bit pro Sekunde.
    Der Unterschied zwischen "B" un "b" liegt also etwa bei 738.860.800 Bits.....
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Olle Olle Olle!!!

    Gruss
     
  5. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Ein bisschen früh für Mathe ?:schlafen:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das mit dem großen und kleinen "k" klappt aber auch nur bei Kilo.
    Bei Mega wirds schon zweideutig, denn das kleine m könnte auch milli bedeuten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page