1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte Bitte Bitte Bitte helft mir ! Neuling im Tunen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Jacubensis, Nov 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hi, Liebe Pc - Welt User !
    Ich habe mir vor nicht mal nem Monat einen von Pc Welt empfohlenen Spar Gamer Pc gekauft und müsste ihn nun Takten.
    Da ich sehr grosse Angst habe etwas falsch zu machen versuche ich ein sicheres Tutorial zu erstellen.
    Habe mir die Zeit genommen meine Bios Optionen per Hand abzuschreiben um es so übersichtlich wie
    möglich hier reinzuposten.

    Habe nur die Werte nicht aufgeschrieben wo ich sicher war dass sie mit dem Takten nix gemeinsam haben !

    Ich denke es sollte auch anderen Pc-Grünschnäbel helfen.
    Riesen dankeschön im voraus für die Hilfe.
    Nochmals Danke sehr für die Zeitaufopferung der Hilfe !

    Pc :

    Motherboard: Asus P5Q
    Cpu : Intel E7200 2.53 Ghz Dual Core
    Cpu Kühler : Xigmatek HDT-S1283 , Sockel 775
    Ram : 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Grafik : Club 3D ATI Radeon HD4850 Overclocked 512 MB PCI Express
    Netzteil : Be Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E6
    Gehäuse : Coolermaster Centurion 590



    Bios Unterteilungen : x. Main (Ausgelassen)|1. Ai Tweaker |2. Advanced |3. Power |x. Boot (Ausgelassen) |4. Tools |x. Exit (Ausgelassen)

    1. Ai Tweaker

    1.1 Ai Overclock Timer [AUTO] | Manual 1.1.1 FSB Frequency [266] | (Eingabe beliebig)
    1.1.2 PCIE Frequency [100] | (Eingabe beliebig)

    1.2 Cpu Ratio Setting [AUTO] | Nicht verstellbar

    1.3 FSB Strap to Northbridge [AUTO] | 200/266/333/400


    1.4 DRAM Frequency [AUTO] | 1.4.1 533/639/667/709/800/852/887/1066/*1200*

    1.5 DRAM Timing Control [AUTO] | Manual
    (Graues Info: 1.5.1. 1st Info 5-5-5-18-3-52-6-3
    1.5.2. 2nd Info 8-3-5-4-6-4-6
    1.5.3. 3rd Info 14-5-1-6-6 )


    1.5.1 1st Info

    1.5.1.1 CAS#latency [5] | 3/4/5/6/7/8/9/10/11 DRAM Clocks
    1.5.1.2 DRAM RAS# to CAS# Delay [5] | 3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15/16/17/18 Clocks
    1.5.1.3 DRAM RAS# Precharge [5] | 3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15/16/17/18 Clocks
    1.5.1.4 DRAM RAS# Activate to Prechq [15] | 3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15/16/17/18 Clocks
    1.5.1.5 RAS# to RAS# Delay [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15 Clocks
    1.5.1.6 Row Refresh Cycle Tim [AUTO] | 20/25/30/35/40/45/50/55/60/65/70/75/80/85/105/132 Clocks
    1.5.1.7. Write Recovery Time [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15 Clocks
    1.5.1.8. Read to Precharge Time [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15 Clocks

    1.5.2. 2nd Info

    1.5.2.1 Read to Write Delay (S/D) [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15
    1.5.2.2 Write to Read Delay (S) [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15
    1.5.2.3 Write to Read Delay (D) [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15
    1.5.2.4 Read to Read Delay (S) [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15
    1.5.2.5 Write to Write Delay (S) [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15

    1.5.3 3rd Info

    1.5.3.1 Write to Pre Delay [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15
    1.5.3.2 Read to Pre Delay [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15
    1.5.3.3 Pre to Pre [AUTO] | 1/2/3
    1.5.3.4 All Pre to Act Delay [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15
    1.5.3.5 All Pre to Ref Delay [AUTO] | 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15

    1.6. DRAM Static Read Control [AUTO] | Disabled/Enabled

    1.7. DRAM Read Training [AUTO] | Disabled/Enabled

    1.8. Mem OC Charger [AUTO] | Disabled/Enabled

    1.9 Ai Clock Twister [AUTO] | Lighter /Light/Moderate/Strong/Stronger

    1.10. Ai Transaction Booster [AUTO] | Manual
    1.10.1 Common Performance Level [05] | (Eingabe beliebig)
    1.10.2.1 Pull - in of CHA PH1 [Disabled] | Enabled
    1.10.2.2 Pull - in of CHA PH2 [Disabled] | Enabled
    1.10.2.3 Pull - in of CHB PH1 [Disabled] | Enabled
    1.10.2.4 Pull - in of CHB PH2 [Disabled] | Enabled

    (Graues info : C/P : A1 A2 / B1 B2 LVL: 08 08 / 08 08 )

    1.11 CPU Voltage [AUTO] | Eingabe beliebig

    1.12 CPU GTL Reference [AUTO] | 0.65x/0.63x/0.61x

    1.13 CPU PLL Voltage [AUTO] | Eingabe beliebig

    1.14 FSB Termination Voltage [AUTO] | Eingabe beliebig

    1.15 DRAM Voltage [AUTO] | Eingabe beliebig

    1.16 NB Voltage [AUTO] | Eingabe beliebig

    1.17 SB Voltage [AUTO] | Eingabe beliebig

    1.18. PCIE SATA Voltage [AUTO] | Eingabe beliebig

    -----------------------------------------------

    1.19. Load-Line Calibration [AUTO] | Enabled/Disabled

    1.20 CPU Spread Spectrum [AUTO] | Disabled

    1.21 PCIE Spread Spectrum [AUTO] | Disabled

    1.22 Cpu Clock Skew [AUTO] | Normal Delay 100/200/300/400/500/600/700/800/900/1000/1100/1200/1300/1400

    1.23 NB Clock Skew [AUTO] | Normal Delay 100/200/300/400/500/600/700/800/900/1000/1100/1200/1300/1400

    1.24 Cpu Margin Enhancement [Optimized] | Compatible/Performance Mode


    2. Advanced
    (Graues Info: Manufacturer: Intel
    Brand String: Intel (R) Core TM 2 Duo Cpu E7200 @ 2.53 Ghz
    Frequency : 2.53 Ghz
    FSB Speed : 1066 Mhz
    Cache L1 : 64 kb
    Cache L2 : 3072 kb
    Ratio Status : Unclocked (Min 06 , Max 09.5)
    Ratio Actual : Value : 9.5
    CPUID : 10676 )


    2.1 CPU Config
    2.2 Chipset
    x.x Onboard Devices Config (Ausgelassen)
    x.x USB Confg (Ausgelassen)
    2.3 PCIPNP

    2.1 Cpu config

    2.1.1 CPU Ratio Setting [Auto] | Eingabe Beliebig
    2.1.2 C1E Support [Enabled] | Disabled
    2.1.3 Max Cpu ID Value Limit [Disabled] | Enabled
    2.1.4 CPU TM Function [ Enabled] | Disabled
    2.1.5 Execute Disable Bit [Enabled] | Disabled
    2.1.6 Intel (R) Speed Step (TM) Tech [Enabled] | Disabled
    2.1.7 Intel (R) C-State Tech [Disabled] | Enabled

    2.2 Chipset
    (Graues Info : Warning wrong Values may cause System to malfunction)


    2.2.1 North Bridge Config

    2.2.1.1 Memory Remap Feature [Enabled] | Disabled
    (Graues Info: PCI MMIO Allocation: 4GB to 3328 Mb)

    2.2.1.2 Memory Hole [Disabled] | 15mb -16Mb

    2.2.1.3 Initiate Graphic Adapter [PEG/PCI] | PCI\PEG

    2.3 PCIPNP
    (Graues Info : Warning wrong Values may cause System to malfunction)


    2.3.1 Plug and Play O/S [No] | Yes

    3.Power

    3.1 Suspend Mode [Auto] | S1 (DOS) only/S3 only

    3.2 Repost Video on S3 Resume [No] | Yes

    3.3 ACPI 2.0 Support [Disabled] | Enabled

    3.4 ACPI APIC Support [Enabled] | Disabled

    x.x APM Config (ausgelassen)

    3.5 Hardware Monitor

    Cpu Temperature [24.5°C-25°C] | Ignored
    MB Temperature [37°C] | Ignored
    Cpu Fan Speed [1406 - 1454 RPM] | Ignored
    CPU Q-Fan Control [Disabled] | Enabled
    Chassis Fan 1 Speed [1212-1240 RPM] | Ignored
    Chassis Fan 2 Speed [N/A] | Ignored
    Chassis Q Fan Control [Disabled] | Enabled
    Power Fan Speed [N/A] | Ignored
    CPU Voltage [1.168V] | Ignored
    3.3V Voltage [3.328V] | Ignored
    5V Voltage [5.112V] | Ignored
    12V Voltage [12.096V] | Ignored

    x.x Boot (ausgelassen)

    4. Tools

    x.x Asus EZ FlashZ (Rom, Ausgelassen)

    4.1 Drive Expert Control [AU] | Enabled/Disabled
    4.2 Drive Expert Mode Upd [Cast Setting] | Mode Change
    4.2.1 Upd to Super Speed [Eingabe]
    4.2.2 Upd to EZ Backup [Eingabe]
    4.2.3 Upd to Normal Mode [Eingabe]
    x.x Asus O.C. Profile (ausgelassen)
    x.x AI NETZ (ausgelassen)


    Legende : [x] = Aktuelle Einstellung
    | = Mögliche Einstellung
    / = Mehr als 1 mögliche Einstellung
    Eingabe beliebig = Wert kann gesetzt werden
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Was mir fehlt, ist die eigentliche Frage. Wobei sollen wir helfen? Worum geht es konkret?


    Was es nicht gibt, ist eine Liste von Einstellungen, mit denen Dein Rechner mit Sicherheit schnellstmöglich und stabil läuft außerhalb der vom Hersteller vorgegebenen technischen Spezifikationen. Beim Übertakten verändert man die Parameter schrittweise und lotet die für das eigene System geltenden Grenzen aus. Die Werte sind daher individuell für jedes System.

    Meine ganz persönliche Meinung:
    Ein optimal eingerichtetes Betriebssystem ohne irgendwelche im Hintergrund laufenden "überflüssigen" Programme und die Ausschöpfung der für das eigene System optimalen Einstellungen bei Computerspielen ,insbesondere für die Grafik, bringen da oft mehr praktischen Nutzen. (Jetzt hassen mich vermutlich alle "Übertakter".)

    Nochmal:
    Worum geht es? Suchst du ein Tutorial?
    Tutorials, wie dieses "Overclocking" prinzipiell anzugehen ist, gibt es im Netz zuhauf.
    Ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel:
    http://www.netzwelt.de/news/74253-tutorial-pc-uebertakten-aber-richtig.html


    MfG
    Rattiberta

    P.S. Der Titel Deines Beitrages ist gruselig. :(
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich kann Rattiberta nur beipflichten.

    Der PC ist kühl, schnell und mit der HD 4850 auch sicher leise.
    Ich habe eine ähnliche Zusammenstellung und bin 100% ig zufrieden.

    Wenn man nicht weiß, was man macht, sollte man es gerade im PC-Bereich lassen.

    Die Erfahrung der letzten 30 Jahre hat mich gelehrt, daß genau hier die Fehler am teuersten und meist nicht reversibel sind.

    Es heißt nun mal Mikro-Elektronik und die Leitungen sind nur Nanometer breit.

    Wer ein bißchen Elektronik studiert hat, weiß, daß jede Überbelastung vom Prozessor nicht wieder ausheilt und die Lebensdauer quadratisch sinkt.

    Wenn Du trotzdem die Teilchen beschleunigen willst, nimm einen guten Elektroniker dazu.

    Gruß chipchap
     
  4. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    "...und müsste ihn nun Takten."

    Jo Sorry dass ich eben nicht so deutlich war :)

    Optimal wäre es wenn ich 2-3 aussenstehende meinungen bekomme was ich nun beim bios einstellen soll.

    Dies selbst soll eventuell ein tutorial für andere sein , meinte ich.

    Nun zu den unterteilten genaueren Fragen...

    A. Soll der Pc gleich "geschockt werden" ,
    oder soll die (1.1.1) FSB Frequency wirklich nur schrittweise erfolgen ?

    B. Was ist die (1.3) FSB Strab to Northbridge ?? Wie soll die wann eingestellt werden ?

    C.Ab wieviel FSB sollen nun die RAM wo und wieviel eingestellt werden ?

    D. Welche optionen sind noch stark auschlaggebend ?
     
  5. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    @ chipchap

    der forum moderator hat mir gesagt die lebensdauer sinkt nicht , man kann problemlos takten....

    auserdem warum sollte ich nicht mehr takten wollen , wenn ich mir extra einen spar pc gekauft habe mit guter kühlung ? so zahlt es sich doch doppelt aus.

    Dass ich mich unzureichend auskenne und mit den beschreibungen ein wenig überfordert bin hindert ja andere hilfsbereite user nicht mir einfach zu sagen wo was eingestellt werden sollte.

    Danke trotzdem für eure meinungen , aber ich habe die diskussion schon geführt ob der pc getaktet werden sollte oder nicht...

    zum zocken von neueren Titeln sind 2.53 einfach zu wenig.
    Ich habe vor mir einen 22" Zoller zu besorgen und dan brauch ich einfach das maximum bzw beinahe das maximum :)

    Und nein die HD4850 ist das lauteste am Pc, leise kann man die nicht nennen, was ich so gelesen habe soll der lärm um die 3.6 sol betragen (was auch immer das auch heisst :))
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Macht es dir Spass, wahllos und wirr neue Threads zu eröffnen?
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Verstehe ich nicht ganz...

    Ich versuche eher Zielführend und Genau áls wahllos und wirr einen Thread zu eröffnen.
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ganz einfach: Du hast eigentlich keine Ahnung von PC-Technik. Irgendein Clown hat dir was vom Übertakten erzählt und nun glaubst Du das wäre das gelbe vom Ei.

    Wie kommt man auf so einen Unfug? Gerade heute sind schnellere CPUs grottenbillig zu bekommen. Die Originalkühler von Intel arbeiteten nie leiser, sie sind selbst unter Vollast extrem leise - hättest Du also das nutzlos für einen teuren Kühler ausgegebene Geld zusätzlich in eine boxed CPU gesteckt , dann hättest Du deine Mehrleistung mit Werksgarantie gratis bekommen. Übertakten erzeugt nach wie vor einen erhöhten Verschleiss in elektronischen Schaltungen, sollte Dir jemand etwas anderes sagen, dann hat er halt keine Ahnung von Festkörperphysik. Das muss man auch nicht - aber dann sollte man wenigstens den Mund halten.

    Mild übertaktete CPUs können durchaus recht lang leben, aber dafür merkt man eben auch kaum was von der minimalen Mehrleistung. Ein PC bestehet aus vielen Bauteilen, eine 30% schnellere CPU macht ihn auf keinen Fall 30% insgesamt schneller - weil der Rest ja genau so langsam wie vorher ist.
     
  9. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    Man kann Necromanca nur zustimmen.

    Habe meinen E6600 um 26% übertaktet und gerade mal eine effektive Leistungssteigerung der CPU von 6-7% gewonnen.
     
  10. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Naja man liest nunmal viel im Internet...
    Wer würde den nicht gerne ein extra ghz haben wollen ?

    "... weil der Rest ja genau so langsam wie vorher ist. "
    Mit rest meinst du wohl ram ?
    Die kann man abstimmen...

    "...einen erhöhten Verschleiss..."
    Nun das bestreitet ja keiner...
    Aber mir wurde eben auch gesagt dass getaktete Pcs problemlos lang genug leben... solange sie nicht gegrillt werden

    Aber nun gut... ich habe nochmal nachgedacht und mich entschieden erst später... in ein paar jährchen zu takten... auch wenn mir hier gesagt wurde , dass wenn man taktet es gleich tun sollte...

    Traditionell behalte ich einen Pc lange und die 6-7% leistungsteigerung werde ich dann wohl am ende wann immer es auch sein sollte einplanen...

    Auch wenn der Gedanke 3.3 ghz statt 2.53 ghz nie verschwinden wird...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page