1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte dringen um Antworten für DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Problemmann, Oct 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Da ich mir bald einen DSL Anschlusss bereitstellen lasse und noch (was die Gerätschaften angeht)ein halber Laie bin möchte ich mich noch vorher genau Informieren:

    -Was brauche isch für T-DSL
    (ich habe bereits FritzCard DSL und einen T-Net100 Anschluss)
    -Ist ISDN unbedingt nötig für DSL??
    -Was bringt mir ISDN genau??

    PS:Ich habe vor einen DSL 1500 Anschluss zu beantragen.

    Vielen Dank für alle kommenden Antworten!!

    PM
     
  2. Hallo Dieschi
    Danke für deine Antworten.Präzise,ohne Schnickschnack und meine
    Fragen geklärt.Noch was:ich hatte auf der Website von AVM gelesen dass ein ADSL Kabel beiliegt(für Splitter)RJ45
    Ich dachte es wäre zu kurz bei mir,also habe ich ein neues gekauft.
    Patchkabel RJ45.der Höndler versicherte mir mit dem könne man
    von der Karte zum Splitter verbinden.Also ADSL tauglich.
    Nun habe ich die Kabel verglichen und der Stecker vom
    Fritz Kabel sieht anders aus(der Kopf hat nur 4 "Leitungen"
    diese roten und schwarzen Kabel)Das Patch Kabel hat mehr.
    Funktioniert nun das Patchkabel mit ADSL oder nicht??

    PM
     
  3. Hi
    Wieso 50 Euro??Nach meinen Brechnungen nur jeden Monat(mit allen Kosten(Tarif/anschluss usw))ca 60 Euro.Mit normalem DSL wären es 75Euro.Wie ich darauf komme: (alles ? )

    DSL 768kb/s(so hies es doch,oder?)
    16 T-Net100
    20 Anschlussgebühren DSL
    30 Flatrate DSL
    _________________
    65 ? /monat

    DSL 1500(1,5Mb/s)
    16 T-Net100
    20 Anschlussgebühren DSL
    10 Aufpreis DSL1500
    10 Tarif dsl1000Mb(ein Übertragungsvolumen von 1GB)
    _________________
    56 ? /monat

    alle Tarife und Preise von www.telekom.de und t-online.de

    PM
    [Diese Nachricht wurde von Problemmann am 29.10.2002 | 20:04 geändert.]
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also 1. für T-DSL brauchst du glaub ich ne spezielle Netzwerk (habe damit eher wenig Erfahrung, weil ich DSL über nen Router benutze und dort ne stinknormale Netzwerkkarte brauch);
    2. Also wenn du weiterhin mit deinem Telefon telefonieren willst, brauchst du schon ISDN;
    3. Ich glaube du meinst "Was bringt mir DSL genau", oder? DSL ist 12-mal schneller als ISDN. Von DSL1500 rate ich ab. Besorge dir am besten normales DSL. DSL1500 ist 1. ohne Flatrate sehr teuer und 2. gibts dafür noch keine bzw. keine gescheite Flatrate. Höchstens du hast 50 Euro im Monat über, dann kannst du DSL1500 mit Flatrate beantragen.
    Gutes Gelingen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 50? beziehen sich sicherlich nur auf die 1und1-Flatrate, die bei T-DSL1500 eben 50? kostet. Wenn Du mit 1GB/monat auskommst, ist die Flat natürlich nicht nötig, aber mal ehrlich: Wozu 1.5MBit/s, wenn man nur 1GB transferiert?
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Was braucht man für DSL:

    Du brauchst einen <B>Telefonanschluss</B>!
    Analog oder ISDN ist egal! ISDN ist <B>NICHT</B> notwendig um DSL nutzen zu können!

    Du brauchst einen <B>Splitter</B>.
    An diesen Splitter werden angeschlossen:
    - bei analogem Anschluß Telefon, Fax und Anrufbeantworter
    - bei ISDN-Anschluß der NTBA
    - ebenefalls das DSL-Modem (eigener Steckplatz)

    Du brauchst ein <B>DSL-Modem</B> und eine <B>Netzwerkkarte</B>.
    Du hast mit der FritzCardDSL aber schon alles.
    Die Fritzcard ist DSL-Modem und Netzwerkkarte in einem!

    Was bringt ISDN bei vorhanden sein von DSL - <B>NIX</B>!

    Gruß, dieschi
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da Du bereits ne DSL-Fritzkarte hast, brauchst Du eigentlich nix weiter.
    ISDN ist nicht nötig, Du kannst auch Deinen analogen Anschluß behalten und sogar beim surfen Telefonieren. ABER es ist nur unwesentlich teurer, ISDN gleich dazu zu nehmen. Du hättest also dann 3 Nummern, 2 Leitungen und diverse Spielereien wie Rufnummernübermittlung, Weiterleitung, Konferenz...
    DSL1500 lohnt sich eigentlich nicht, es sei denn Du hast zuviel Geld und/oder zu wenig Zeit, auf einen Download zu warten.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page