1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte HELFEN!!!!!! Grosser Fehler!!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by oldi12345, Jul 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldi12345

    oldi12345 Byte

    Tach auch,

    habe Problem, habe Rechner: Intel 133 MMX
    16 MB RaM
    On-Board Grafik 2 MB Chip
    Oswald DeLuxe Gehäuse.
    Sound Blater Audodigy Player 2 PCI
    und vor kurzem hab ich mir noch ne USB Schnittstellen Karte eingebaut damit ich mein USB ADSL LOADER MOdem (von AOL mit AOL ADSL Flat - Line Vertrag) anschließen kann.
    Und da liegt auch méin Problem: das Ding kommt nicht mehr in den Gang hier, will sagen, das USB Modem Funktioniert nicht, Warum??

    Mein Betriebsystem ist ein Windows 95 B, oder Wahlweise eine Linux/Windows Mix Schund Software, leider ohne Internet Exploer 6.0 den man für DSL braucht.

    Meine Frage, was mache ich falsch, mir ist das nicht erklärbar.

    Schnell Antworten, brauche Rechner dringend...
    Eure Hilfe ist ein muss.

    Marco
     
  2. oldi12345

    oldi12345 Byte

    Hi,

    nen 133 MXX gibts doch, ist doch in meinem Rechner.
    Das DSL problem hab ich gelöst,

    ich hab mir ein 400 W Netzteil in mein OSWALD DELuxe Gehäuse eingebaut (Super Gehäuse, kann ich nur empfehlen)
    gab zwar ein paar probleme mit den Kabeln am Mainboard anschluss aber, durch reichliches umklemmen hats doch geklappt.
    Hab jetzt nen Seriell-USB Hub drangehängt und da das ADSL Loader USB Modem.
    Auch der Internet Explorer 5.5 (danke aramon) hat funktioniert.

    Jetzt kann ich entlich wieder Battlefield zocken!!!

    Auch wenn Ihr mir nicht so recht helfen konntet, tortzdem besten Dank für eure Bemühungen.

    Ciao

    Marco
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Hallo oldi,

    hast Du schon mal dran gedacht, Dir was Gutes zu tun und einen neuen Rechner zu kaufen? Da Deine Ansprüche wohl nicht so hoch sind, könntest Du für relativ wenig Geld was taugliches bekommen - mit WinXP, USB-Anschlüssen, usw.

    Ich frage mich, wieviel Sinn eine Audigy 2 in so einem Rechner macht wie dem, den Du beschrieben hast. Du kannst damit doch nicht mal DVDs abspielen, oder?

    Außerdem solltest Du das USB-Modem erstmal mit einem anderen Rechner ausprobieren (vielleicht hat ein Bekannter/Freund von Dir ein ausreichend modernes Notebook mit USB-Anschlüssen) um auszuschließen, daß tatsächlich das Modem defekt ist (sowas kommt schon mal vor).
    [Diese Nachricht wurde von Kokomiko am 13.07.2003 | 09:45 geändert.]
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Holzelkopf, äh, Hotzeltopf,

    für so eine bescheuerte Antwort sollte man Dich ignorieren, was ich auch tun werde ... :P
    [Diese Nachricht wurde von Kokomiko am 13.07.2003 | 09:46 geändert.]
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    es gibt gar keine intel cpu mit 133 mhz und mmx, die ersten mmx cpus hatten schon 166 mhz. und mit 16 mb ram kannst du auch keinen blumentopf gewinnen. es wundert mich, dass die soundblaster audigy 2 funktioniert.

    ausserdem dürften deine usb ports nicht genug strom für das usb modem liefern, sogar neuere rechner als deiner brauchen dafür einen aktiven usb hub.

    bist du dir im klaren darüber, dass du weit unter den systemvoraussetzungen für das usb modem und dsl bist? das wäre genauso, als wolltest du mit einem normalen serientrabi an einem formel 1 rennen teilnehmen wollen. unter 64 mb ram und 233er cpu brauchst du gar nicht erst anzufangen. wenn du da beim acer support anrufst, die lachen dich mit dem rechner aus.

    mit win 95 läuft der ie 5.5, das reicht auch für dsl.
     
  6. Tueftler57

    Tueftler57 Byte

    Windows 95b kann mit USB nichts anfangen. Das klappt auf keinen Fall. Für USB muß Du Win 95C haben und das funktioniert nicht wirklich zuverlässig.

    Wenn Du über USB ins Internet willst, wirst Du Windows 98 installieren müssen. Ob das aber auf Deinem Museumsteil läuft ist sehr fraglich. Aber Versuch macht klug.
    cu
    Tueftler
     
  7. buott

    buott Kbyte

    Hi,
    USB wird ab Windows 95B unterstützt.
    Gruss
    Buott
     
  8. buott

    buott Kbyte

    Hi,
    müsste meiner Meinung nach mit W95B gehen wenn die Kiste vorher rund gelaufen ist. Oder Hast Du vorher schon manchmal Probleme gehabt?
    Schau mal ob im Gerätemanager der USB-controller eingetragen ist. Sicherheitshalber die vorhandenen Einträge löschen und die Karte neu installieren. Wenn alles o.k. ist, dann das Modem installieren, auch das im Gerätemanager kontrolliereren, zum Schluss erst die AOL- Software drauf (ggfls. vorher löschen), dann wird mit etwas Glück Dein Modem automatisch erkannt.
    letzlich: Dass Du den IE6 für DSL brauchst ist schlicht eine Fehlinformation.
    Gruss,und "good luck"
    Buott
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hast du dich vorher mal schlau gemacht ob das DING überhaupt mit deinem Rechner - Betriebsystem laüft, glaube ich nämlich nicht .
    Am besten USB Karte raus auch im Gerätemanager löschen und wieder mit Analogmodem online gehen.
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Aehm, das stimmt so nicht ganz: ich hatte ein Windows 95B mit USB-Lautsprechern... zudem kommt es auf die Treiber draufan.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page