1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BITTE HELFT MIR, ich kann nicht mehr...!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stna1981, Jul 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Hallo...

    Ich kann wirklich nicht mehr. Ich habe einfach die Seuche an den Händen, ohne Witze. Erst hatte ich einen Athlon 1200, der immer 70° heiß wurde. Den bin ich jetzt los. Um diesmal nix verkehrt zu machen hab\' ich mir für meinen neuen Athlon 1333 ein von AMD emphohlenes Board geholt (MSI K7T Turbo) und einen von AMD empfohlenn Lüfter (GlobalWin FOP32). Trotzdem zeigt das System schon BEIM EINSCHALTEN 60° an. Das geht doch wohl technisch schon gar nicht... Das is echt zum kotzen
    Da gibt man Geld für Kupferspacer etc. aus um nix kaputt zu machen und trotzdem sowas? Kann mir jemand sagen, was ich noch tun kann, um mal ein System zu haben, das normal läuft?

    Stefan
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Kupferspacer? Würd ich nicht reintun! Ich würde Dir eine der folgenden Wärmeleitpasten empfehlen:
    - Sub Zero I
    - Arctic Silver II

    Man muss dann bei der Kühlermontage sehr behutsam vorgehen, da die Oberfläche der CPU sehr empfindlich ist.

    Eigentlich sollte die Kontaktseite des Kühlers schon wärmeleitend genug sein, da braucht es keinen Kupferspacer.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page