1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bitte Hilfe: externe Festplatte, 2,5", USB, 40GB

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hydraulik, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hydraulik

    hydraulik ROM

    Hallo,

    kann mir vielleich jemand ein paar gute Tipps geben? Ich möchte eine externe Festplatte, 2,5", 40GB kaufen, weiss aber nicht genau welche gut ist und worauf ich aufpassen muss.
    Ich werde sie oft benutzen = sie wird nicht zu Hause liegen.

    Was ich bisher gefunden habe:
    1. Trekstor 2,5", 40Gb/2MB(Puffer), USB 2.0, 4200U/min, Energie per USB-Kabel, ca. 80,-EUR (mein Favorit)
    2. WD XML400UExx 2,5", 40Gb/2MB(Puffer), USB 2.0, 5400U/min, Energie per USB-Kabel, ca. 115,- EUR (schon teuer, aber Marke ...)
    3. TEAC 2,5", 40Gb/2MB(Puffer), USB 2.0, 4200U/min, Energie per USB-Kabel, ca. 80,-EUR (hab gehört, Qualität ist fraglich)

    Gibt es zwischen den o.g. Festplatten einen großen Unterschied, oder ist es heutzutage egal welche ich nehme?

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. hydraulik

    hydraulik ROM

    vielen Dank. Ich versuche es rauszukriegen.
     
  3. Warum kaufst Du Dir nicht ein Gehäuse und separat davon eine Platte, die Du dann einbaust? So weißt Du genau über Qualität Bescheid, und könntest sogar günstiger wegkommen.
     
  4. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    @hydraulik


    Hi,

    die als Trekstor angebotene 40 GB Platte habe ich auch.
    Sie funktioniert einwandfrei.
    Ich habe sie jetzt ca. 8 Monate und hatte damit noch keinerlei Probleme.
    Als 2,5 Zoll Platte ist sie klein und handlich und läßt sich überall hin mitnehmen. Ob andere 2,5 Zoll Platten besser sind kann ich nicht sagen, da ich noch keine andere hatte.

    Wenn du ein Gehäuse kaufst und dort eine 3,5 Zoll Platte einbaust, brauchst du in der Regel eine zusätzliche Stromversorgung und das finde ich blöd.

    Gruß Tobi
     
  5. Meinst Du damit die gewöhnliche Y-Verkabelung? Ansonsten habe ich gerade bei Alternate alle verfügbaren 2,5"-Angebote gecheckt, und keines war (zwingend) auf eine externe Stromversorgung angewiesen. Allerdings war es meist optional möglich, eine anzuschließen.
     
  6. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    @bangh3adinst3ad


    nein, ich hatte geschrieben bei 3,5 Zoll Platten.
    Ich muß gestehen, daß ich mich nicht informiert habe, wie es bei 2,5 Zoll Platten mit Gehäuse und Platte extra gekauft aussieht.

    Trotzdem kann ich sagen, daß ich nur gute Efahrungen gemacht habe.

    Gruß Tobi
     
  7. Stimmt, das mit den 3,5" hatte ich glatt überlesen.

    Ich habe auch gute Erfahrungen gemacht - man sollte allerdings darauf achten, ein Vollaluminium-Gehäuse zu bekommen.
     
  8. hydraulik

    hydraulik ROM

    @Tobi_14

    Hi,

    danke für deinen Tip. Es freut mich, dass du mit ihr gute Erfahrung hast. Wie ich vorher geschrieben habe, ist sie auch mein Favorit.
     
  9. hydraulik

    hydraulik ROM

    @bangh3adinst3ad

    Hi,

    ich habe damit keine Erfahrung und dazu bin ich nicht besonders handwerklich begabt :) . Ich habe mich aber auch darüber informiert, und es wurde mir gesagt, dass gegenüber den selbs gebauten Festplatten ist in den fertigen Festplatten ein "Sicherheitsmikrochip" eingebaut. Stimmt's?
     
  10. hydraulik

    hydraulik ROM

    warum Vollaluminium? Hat es irgendwelche besondere Eigenschaften?
     
  11. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    @hydraulik

    nun ja, vielleicht leitet es die Wärme besser ab als eins aus Plastik. Ich weiß es auch nicht.
    Aber die von uns favorisierte Platte hat ein Alu-Gehäuse.
    Es hat außerdem eine Lederumhüllung darum, die man öffnen und abmachen kann.
    Einen praktischen Nutzen davon habe ich noch nicht gesehen, aber es sieht gut aus und schützt sicher auch noch etwas.

    Gruß Tobi
     
  12. hydraulik

    hydraulik ROM

    @Tobi_14

    stimmt, die Wärmeleitfähigkeit das wird es.

    Ist in dem Gehäuse auch eine Gummidämpfung oder so was ähnliches?
     
  13. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hi,

    @hydraulik,

    das kann ich nun wirklich nicht sagen. Ich hatte das Gehäuse noch nie offen.Man kann zwar kleine Schräubchen sehen, aber wozu soll das gut sein das Gehäuse zu öffnen.
    Man hört die Platte im Betrieb nicht. Nur wenn man sie direkt ans Ohr hält, hört man ein leises Brummen.


    Gruß Tobi
     
  14. hydraulik

    hydraulik ROM

    @Tobi_14

    Hi Tobi,

    auf jeden Fall nicht öffnen (wenn es nicht nötig ist).
    Ich dachte, vieleicht hast du dich darüber informiert.

    Neuigkeit: Ich habe die Festplatte bereits bestellt. Vielen Dank für deine Hilfe.

    Ich wünsche dir fröliche Ostern.

    Gruß Radim
     
  15. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    @hydraulik


    und alle anderen,


    ebenfalls frohe Ostern


    Gruß Tobi
     
  16. Ich auch an alle: FROHE OSTERN! Und ich grüße meine Großmutter!
     
  17. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die verbaute Festplatte ist doch im Prinzip egal, wichtiger ist der Chipsatz vom Gehäuse.
     
  18. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    @ReneW


    staun ?

    Mein Gehäuse hat keinen Chipsatz. Weder das Gehäuse vom PC noch das von der Festplatte.
    Wozu sollte es denn solch einen Chipsatz haben ? :confused: :confused:

    Gruß Tobi
     
  19. ReneW

    ReneW Megabyte

    In deinem HDD-Gehäuse ist mit Sicherheit eine Platine drin und auf dieser ein Chip (IDE<->USB Signalwandler).
     
  20. Sip

    Sip Byte

    Ab 30.3.2005 gibt es bei der NORMA (in Süddeutschland ) eine externe Festplatte 3,5 " , 160 der 250 GB im Alugehäuse ,"M THE BLACK MACHINE" mit NEC-Chip zu 99 bzw 149 Euro.
    Sip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page