1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bitte hilfe, pc bootet nicht nach winXP installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ocirne, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ocirne

    ocirne Byte

    hi,
    benötige hilfe bitte, komme nicht weiter.

    neues systhem zusammengestellt.

    winXP normal auf Corsair Flash installiert.

    installationsroutiene bis zu ende korrekt.
    (bis daten werden kopiert, also noch vor den eingaben von computername usw)
    dann startet PC automatisch/normal neu,
    für diese eingaben, aber es kommt beim neustart:

    schwarzer bildschirm:

    "Medienfehler
    Neustart: Taste drücken
    "

    first boot device hab ich den cosair flash,
    lampe darauf blinkt auch kurz einmal.

    drücke ich wie aufgefordert "Taste"

    kommt:

    "Reeboot and Select prooper Boot device
    or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key


    nun frage ich mich warum bootet er nicht von dem usb-stick,
    obwohl die installation anscheinend korrekt bis zum schluss
    (bis zum automatischen neustart) erfolgte.

    das board ist ein funkelnagelneues
    ASUS P5E-VM HDMI BIOS ASUS 0202

    es geht nicht um den sinn oder unsinn von XP auf USB,
    es ist angedacht von dort auf RAMDISK zu laden.


    ich fühle mich schon ganz traurieg, bitte um beistand und hilfe.

    MfG
    ocirne
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein USB-Speicher kann keine Systemfestplatte für eine Standardinstallation ersetzen.

    Um XP, oder ein anderes Windows auf einem USB-Stick oder einem anderen externen Speichermedium bootfähig zu bekommen, bedarf es spezieller Boot-Mechanismen, die von der Installations-CD nicht angeboten werden.
     
  3. ocirne

    ocirne Byte

    sorry falsch geklickt
     
  4. ocirne

    ocirne Byte

    also versucht das board first boot device (USB-flash) was auch an den kurzen blinkern auf dem stick zu sehen ist, ok.

    ...

    hab ein par seiten dazu gefunden, mal sehen ob ich weiterkomme, danke.
    wenn du nen tipp hast, gerne.

    ...bin lesen...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wie soll das dann gehen?
    Um eine RAMDISK zu haben, musst du ja schon ein Betriebssystem gestartet haben. Und um dann dein in die RAMDISK geladenes Windows zu starten, musst du den Rechner neu starten, damit ist aber deine RAMDISK wieder verschwunden.
     
  6. ocirne

    ocirne Byte

    du hast recht, fehlerhaftes konzept:heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page