1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte Komponenten Check + Verbesserungsvorschläge

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Islador99, Jul 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Islador99

    Islador99 ROM

    Guten Tag liebe PC Welt Gemeinde,

    Wie viele vor mir, stehe ich vor dem Problem, dass mein PC zu alt ist, als dass sich weitere Upgrades/Optimierungen lohnen würden und daher muss mit dem nächsten Gehaltscheck etwas Neues her.

    Zunächst der primäre Verwendungszweck: Ein paar Runden Feierabendzocken, Filme schauen und in selteneren Fällen ein paar technische Zeichnungen mit Autodesk (CAD).

    Aus meinem jetzigen PC möchte ich ein 600Watt be quiet! Netzteil und die Grafikkarte mitnehmen (Sapphire R9 380x Nitro (lite Retail), da diese nachgerüstet wurden und noch in einem Top Zustand sind.

    Hauptziel des PCs ist eine gute Leistung bei gängigen Spielen mit dem Potential auch zukünftige Spiele vernünftig spielen zu können (ggf. auch durch Übertakten [darum der 6700K] oder Nachrüsten einzelner Komponenten, wie z.B. der Gra.ka. aber nicht sofort^^).

    Der PC den ich gedanklich Zusammengestellt habe:

    Intel Core i7-6700K, Prozessor (FC-LGA4, "Skylake") ~ 350€
    be quiet! Dark Rock 3, CPU-Kühler (Lohnt sich die Pro Variante für 20€ mehr?) ~60€
    ASUS Z170 PRO GAMING (1151), Mainboard ~150€
    Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher (2x8GB) ~75€

    Sapphire AMD Radeon R9 380X NITRO, Grafikkarte ~ 0€ (da vorhanden)
    Samsung MZ-75E250B 250 GB, SSD oder Samsung MZ-750120BW 120 GB, SSD ~50 - 100€
    Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte ~50€
    be quiet! Silent Base 800, Tower-Gehäuse ~120€
    be quiet! 600Watt Netzteil und Windows 10 - 64bit professional ist vorhanden :) ~0€

    Optional:
    DvD Laufwerk ~15€
    be quiet! Silent Wings 2 140 mm, Gehäuselüfter ~24€ (Sind weitere Lüfter für die oben beschriebenen Komponenten erforderlich?)

    Zusammen liege ich etwa zwischen 900 und 1000€.

    Meine Fragen an euch wären jetzt:

    Was haltet ihr von dem PC? Habe ich wichtige Komponenten vergessen?
    Erzeuge ich irgendwo einen „Flaschenhals“ / habe ich bei Komponenten danebengegriffen?
    (Außer bei der Grafikkarte die ich dann als erstes irgendwann austauschen muss)
    An welchen Stellen kann ich noch was sparen bei gleicher/besserer Leistung und Qualität?
    Wo lohnen sich ein paar Euro mehr?

    Ich habe gute Erfahrung mit be quiet! Komponenten gemacht, daher tauchen die hier öfters auf, bin aber gerne für Alternativen offen :)

    Vielen Dank schon einmal!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als SSD auf jeden Fall eine Version mit mindestens 250 GB Speicher nehmen. Die darunter schreiben langsamer und sind pro GB zu teuer. Als Board nimmst du besser das "klassische" ASUS Z170-A. "Gaming" kostet nur mehr ohne Mehrwert zu bieten. Besonders toll sieht die Kühlung da auch nicht aus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD750 besser nicht nehmen, da sie mit einfachem, wenig haltbarem TLC-NAND ausgestattet ist.
    Für eine SSD ist die SATA-Schnittstelle der Flaschenhals. Seit Jahren werden SSDs von dem SATA 6Gb/s Flaschenhals gebremst.
    Den hat man bei M.2 mit PCIe 3.0 x4 Schnittstelle nicht.
    Da kann man getrost auf die Samsung SSD SM951-NVMe 256GB setzen.
    http://geizhals.de/samsung-ssd-sm951-nvme-256gb-mzvpv256hdgl-00000-a1257077.html?hloc=at&hloc=de
    RAM kann man schnelleren DDR3-2400 ohne Aufpreis nehmen.
    http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx424c15fb2k2-16-a1413556.html

    Das hängt vom Grad des Übertaktens ab. Ansonsten ist es auch einen optische Frage, da der Doppelkühler durch die Sichtscheibe des Seitenteils beeindruckt.
     
  4. Islador99

    Islador99 ROM

    Ok vielen Dank für die Tipps! Gute Argumentation, habe ich nichts hinzuzufügen :)

    Also zusammengefasst wäre das dann(Änderungen in BIG):
    - Intel Core i7-6700K, Prozessor (FC-LGA4, "Skylake")
    - be quiet! Dark Rock 3 Pro, CPU-Kühler
    - "klassische" ASUS Z170-A (Aber ASUS war schon die richtige Wahl? oder ist in der Konstellation dann was anderes besser?)
    - Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15, single rank (ist sogar 3 € günstiger auf der Seite ^^ )
    - Samsung SSD SM951-NVMe 256GB
    - Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte
    - be quiet! Silent Base 800, Tower-Gehäuse

    Sind dann weitere Gehäusekühler notwendig oder reicht die Kombi aus CPU Kühlung und dem Standard Silent Base 800 Gehäuse? Die "be quiet! Silent Wings 2 140 mm, Gehäuselüfter" hatte ich mir da rausgesucht weil die leise sind...

    Hat jemand Erfahrung mit dem Gehäuse? "lohnen" sich die 120 € in Hinsicht auf Geräuschunterdrückung, Kühlung etc.
    (Ich will aber auch keine "Holzfelgen an einen Ferrari" anbringen, wenn die Metapher verständlich ist :-) )

    Kann ich wie von mir geplant, mein "altes" 600W be quiet Netzteil verwenden (Form ATX aber genaues Modell habe ich nicht im Kopf), vor allem in Hinsicht auf die (zukünftig) verbauten Komponenten?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte die Standardausstattung mit 2x 140 mm Lüfter vorne und einem 120 mm hinten für ausreichend.
    Im Deckel sind keine nötig. Da kann man aber die Abdeckung entfernen, so dass auch Warme Luft nach oben raus kann.
     
  6. Islador99

    Islador99 ROM

    Super danke!
    Oben die Abdeckungen entfernen finde ich nicht optimal weil dann mehr lärm raus kann und vor allem mehr Staub hinein kommt..
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oben hat das Gehäuse keine Schalldämmung. Lauter wird es da kaum.
     
  8. Islador99

    Islador99 ROM

    Achso, die Window Variante hätte eine, muss ich mir mal überlegen, danke.

    Wegen RAM, 1x16 kostet genauso viel wie 2x8, hatte aber mal gelesen, dass immer eine gerade Anzahl empfohlen wird bzw. genau 2 da manche PCs mit 4 auch Probleme machen. 1x16 könnte aber irgendwann kostengünstiger auf 32 GB aufgerüstet werden...
    Rein logisch wäre also der 1x16 besser, gibt es technische Gründe die dagegen sprechen? :)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du verlierst Leistung, wenn die CPU nicht auf 2 Speicherbänke zurückgreifen kann. Zudem sind 4x8GB auch möglich.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Office PC kann man mit einem einzigen RAM Riegel anfangen, wenn das Mainboard nur 2 RAM-Steckplätze hat und so später kostengünstig nachrüsten.
    Bei einem besseren PC sollte man hingegen die maximale Bandbreite stets ausnutzen. Die gibt es bei Sockel 1151 bei Dual Channel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page