1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte Konfiguration checken

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by brumm@baer, Nov 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Ja genau, ist ne Image-Datei gewesen und das war auch das Problem, bzw. meine Voreiligkeit:
    Da WinRar solche Images wohl auch entpacken kann, hat Windows es mit WinRar verknüpft und ich hatte vorschnell entpackt und den Inhalt auf ne CD gebrannt - diese war nicht bootfähig. Hab jetzt nachdem ich gesehen habe, dass es ne Image-Datei ist das ganze nochmal direkt gebrannt und es läuft.
    Vielen Dank dafür!

    Nun stehe ich aber vor dem nächsten Problem:
    Habe mir ja ne WLan-Karte gekauft, diese wird auch von Windows erkannt (habe die x64 Version installiert), allerdings ist die Signalstärke total schlecht (Entfernung PC zum WLan-Router ca. 5m, zum Vergleich: die intere Lösung vom EeePC gibt als Signalstärke ohne Antenne "sehr gut aus"), laut Windows jedoch "ausreichend", dennoch kann ich keine Verbindung zu dem Router aufbauen. Auch die Windowsinterne Hilfe bringt mich da nicht voran("Das Drahtloskonnektivitätsproblem kann nicht behoben werden").
    Hat vllt. auch jemand für diese Problem nen Lösungsvorschlag?

    Dank und Gruß
    brumm@baer
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gibt es noch einen Treiber vom Hersteller?
     
  3. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Versuchs einfach mal damit.
     
  5. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Jo hab ich gemacht und war auch tatsächlich 1sek im Internet aber wirklich verbessert hat sich nix.

    Kann ich dann davon ausgehen, dass die Karte nicht Windows 7 kompatibel ist?
     
  6. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Niemand sonst mehr ne Idee?

    Soll ich die Karte also am besten zurückschicken?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht dafür mal einen extra Thread erstellen in einem passenderen Unterforum. Spontan muss zumindest ich passen. Man könnte höchstens noch mal schauen, ob du direkt bei Realtek nen Treiber bekommst. Am Router wirds ja nicht liegen, oder? Von wegen keine neuen Geräte zulassen o.ä.?
     
  8. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Ne, daran liegts leider nicht.

    Vielen Dank nochmal an alle, die bei der Zusammenstellung des Systems geholfen haben!
     
    Last edited: Dec 16, 2009
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Moin,
    [OT=on]
    ich habe den XP-Treiber nehmen müssen, da für meinen OnBoard-Netzwerkadapter keinen Treiber für WIN 7 zur Verfügung standen. Dann hatte ich eine Netzwerkverbindung und habe dann alle Updates zu WIN 7 laden lassen...
    [OT=off]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page